Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  keytech PLM & DMS
  Datenmanagement auch in der Verwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Datenmanagement auch in der Verwaltung (859 mal gelesen)
Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?"
(Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)

erstellt am: 12. Mrz. 2002 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Wir sind momentan auf der Suche nach einem EDM/PDM System sowohl für die Technik (Solid Works und ACAD14) als auch für die Verwaltung.

Da ist z.B. unsere Marketingabteilung die eine große Menge Bildmaterial in den verschiedensten Dateiformaten und alle Prospekte in einer Datenbank verwalten mochte.
Oder unsere Exportabteilung die momentan ihre Abläufe in "MS Outlook" organisiert.
Und dann sind da noch die Gesetzlichen Bestimmungen nach GDPdU  (Archivierung betriebswirtschaftlicher Unterlagen) die ab 2003 in Kraft treten sollen.

Wenn da jede Abteilung sich ein eigenes Programm aussucht, wird sich auch mit Recht unsere EDV-Abteilung beschweren.
Mann müßte ja auch in der EDV ausgebildetes Personal für die verschiedenen Programme haben. 
Und dann die Kosten die man für bei jedem Programm für die Einführung und Schulung hinlegen muß + die Administration für jedes Programm.

Deshalb soll es ein Programm sein das alle Bereiche abdeckt.

Natürlich kann ein solches Programm nicht für alle Abteilungen das "Optimale Datenmanagement" sein, aber eine große Hilfe für eine bessere Komunikation und Zusammenarbeit inerhalb des Betriebs.

Das Problem ist das die meisten EDM/PDM Systeme aus dem Technikbereich kommen und für die "Verwaltung" nicht geeignet sind.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Profi DB in Technik und Verwaltung gemacht.

Ich werde diesen Beitrag auch in anderen Foren stellen weil wir uns natürlich auch schon andere Programme angeschaut haben.

------------------
Pfürti Jörg W

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

keytech
Mitglied
Support/Hotline keytech PLM


Sehen Sie sich das Profil von keytech an!   Senden Sie eine Private Message an keytech  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für keytech

Beiträge: 99
Registriert: 19.04.2001

keytech PLM
keytech DMS
keytech WebSuite

erstellt am: 12. Apr. 2002 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg W 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo JörgW,
meiner Meinung nach kommt ihr nur weiter wenn ihr eure Anforderungen einmal ganz konkret zu Papier bringt und die einzelnen Punkte mit Prioritäten verseht. Danach ist zu prüfen welche der Punkte im Standardumfang eines EDM Systems abgedeckt werden.Je mehr desto besser, das ist wohl klar. Es wird aber auch immer einen Bereich firmenspezifischer Anpassungen geben. Daher ist zu prüfen ob die verbleibenden Anforderungen grundsätzlich realisierbar sind. Da ProfiDB von Hause aus auf Anpassbarkeit ausgelegt ist kann hier schon sehr Vieles mit vertretbarem Aufwand realisiert werden.
Da die Anforderungen von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich sind , helfen die Erfahrungen Anderer hier leider nicht sehr viel weiter.

------------------
-----------

Mit freundlichem Gruß
keytech

www.keytech.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz