Zitat:
Original erstellt von Theo:
Tag Zusammen,mich würde mal interessieren wie Ihr vorgeht, wenn Ihr einen ganzen Satz Zeichnungen Drucken/Plotten müsst.
Also mal angenommen man hat ein Projekt fertiggestellt und will alle dazu gehörigen Zeichnungen plotten.
Drucken über den Image-Viewer kann man wegen der unzureichenden Darstellungsqualität vergessen.
Mit dem SWX
-Viewer kann man zur Zeit nicht arbeiten, da PDB den Viewer nicht von SWX
unterscheiden kann.
Bleibt also nur das Drucken via SWX
.
Ich lasse mir nun den gesamten Stamm expandieren und lade nun die erste Zeichnung. Dann in SWX
> Seite einrichten > Drucker einrichten > Format wählen. Zum Schluß Seitenvorschau und ab zum Plotter.
Und das mit jeder Zeichnung. Die Formate schwanken meißtens, so dass die Klickerei echt nervt.
Wünschen würden wir uns, dass man gleich aus dem PDB-Baum mit rechter Maus den Druck starten könnte. Meinetwegen gleich mit Auswahl des gewünschten Druckers und des Formates. Besser wäre natürlich, wenn man in SWX
gleich die passenden Standardeinstellungen zu den Formaten zuordnen könnte und SWX
dann automatisch das Format zuodnet.
Wie geht Ihr da vor? Habt Ihr Euch was anpassen lassen? Hat jemand den Image-Server von Keytech im Einsatz? Oder stellen wir uns einfach nur zu ungeschickt an...
Gruß Theo
Hallo Theo,
es gibt unterschiedliche Möglichkeiten die Plotausgabe von SWX
Zeichnungen zu organisieren.
Dabei unterscheiden wir in der Regel den Zeitbereich der Entwicklung (vor der Freigabe) und den Zeitbereich der danach kommt.
In der Entwicklungsphase werden SWX
Zeichnungen aus SolidWorks heraus geplottet.
Im Zuge der Freigabe wird dann eine aktuelle view- und plotbare Momentaufnahme der Zeichnung (z.B. im Tiff Format ) angelegt.
Damit kann dann unternehmensweit lesend auf freigegebene Zeichnungen zugegriffen werden. Die einzelnen Zeichnungen können aus dem Tiffviewer heraus gedruckt werden.
Diese Redundanz (.slddrw/.tiff) wird von ProfiDB gepflegt. Die Regeln hierfür werden individuell festgelegt.
Beispiel:
- Freigegabe der Zeichnung wird aufgehoben --> Tiff- File wird aus dem Zugriff genommen . (archiviert oder gelöscht)
- Freigabe wird erneut gesetzt. --> neues aktuelles Tiff File wird erzeugt.
- neue Version einer Zeichnung wird Freigegeben --> alte Version wird wird aus dem Zugriff genommen . (Archiviert)
Die Tiff Files in ProfiDB gewährleisten eine schnelle und verlässliche Ausgabe von aktuellen Fertigungsunterlagen.
Die Erzeugung der Tiff Files wird mittels SolidWorks realisiert. Dies kann online zum Zeitpunkt der Freigabe am Konstruktionsarbeitsplatz erfolgen oder auf einem seperaten Arbeitsplatz mit seperater SolidWorks Lizenz im "Batch Betrieb" (Image Server;Kann auch zeitversetzt,über nacht, an vorhandenem Arbeitsplatz laufen).
Von hieraus gibt es weitere Möglichkeiten um , über die Einbindung einer Plot Management Software , ganze Sätze von Plots auf Knopfdruck zu erstellen.
Beispiel : Stücklistenplot
Dabei werden alle gültigen Fertigungsunterlagen zu den Stücklistenkomponenten ermittelt und "am Stück" ausgegeben.
Der ProfiDB WebServer ermöglicht den flexibelen Zugriff auf freigegebene Dokumente vie Internet Explorer.
Nähere Informationen zu den einzelnen Module findest Du auf der Keytech Homepage www.keytech.de .
Falls Du Kontakt zu Anwendern wünschst die ähnliche Lösungen bereits im Einsatz haben, werde ich diesen gerne vermitteln. Kurze E-Mail genügt.
Gruß , Reiner
------------------
-----------
Mit freundlichem Gruß
keytech
www.keytech.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP