| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Datum automatisch bei Freigabe eintragen (773 / mal gelesen)
|
Stefanie S. Mitglied CAD Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 17.06.2021 SW20 + DBWorks R20
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hoffe ihr seid alle gesund geblieben Ich hätte da mal eine Frage: DBWorks vergibt automatisch beim "Ein- und Auschecken" der Datei das aktuelle Datum und den Benutzer/User (klappt alles perfekt !) Wenn ich die Datei allerdings "Freigeben" will funktioniert die automatische Vergabe vom aktuellen Datum bzw. Benutzer leider nicht Kann mir von euch freundlichen DBWorks Usern evtl. eine Weg erklären, wie auch bei der "Freigabe" Datum/Benutzer automatisch generiert werden. Besten Dank vorab und bleibt gesund  Gruss Steffi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndB Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 619 Registriert: 28.09.2001
|
erstellt am: 02. Jul. 2021 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie S.
Hallo Alleine, Die Felder sind in der VERSION und nicht im allgemeinen Reiter für das gesamte Dokument VERSION.FREIGABE_DATUM VERSION.FREIGABE_DURCH werden gefüllt. Wenn man diese Werte im Schriftfeld haben will, in den Optionen der Datenbank lässt sich die Anzahl (letzten 8 Freigabewerte z.b.) die gewünschten Namen: VERSION, ÄNDERUNGSGRUND,FREIGABE_DATUM … konfigurieren. Evtl. deine Hotline für DBWorks fragen .. Gibt auch X andere Lösungen (neue Dokument Felder anlegen und dann mittels LINK Makros auf die aktuelle Version verweisen... Beispiel DOKUMENT.FREIGABE_DATUM als Text anlegen Felder füllen mit Werten: @DBW=SELECT $CURRREV(FREIGABE_DATUM) Auswahlliste für neues Feld (FREIGABE_DATUM.lst) Mit Standardwert .DEFAULT @DBW=SELECT $CURRREV(FREIGABE_DATUM) @DBW=SELECT $CURRREV(FREIGABE_DATUM) usw.. Gruß Bernd ------------------ Complaining about the way wheels never worked properly however often you laid them flat and pushed them. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndB Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 619 Registriert: 28.09.2001
|
erstellt am: 12. Jul. 2021 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie S.
Schade schade schade … Man schreibt sich die Finger wund und versucht zu helfen, aber nie auch nur eine Info zurück … Da sollte man sich nicht wundern, wenn man zukünftig hat nichts mehr zu "hören" bekommt...
------------------ Complaining about the way wheels never worked properly however often you laid them flat and pushed them. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie S. Mitglied CAD Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 17.06.2021 SW20 + DBWorks R20
|
erstellt am: 13. Jul. 2021 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, entschuldige vielmals das ich mich erst jetzt melde, aber wir waren für 2 Wochen bei der Verwandtschaft und gestern hat die Arbeit wieder begonnen Ich werde es morgen im Büro testen und dir anschl. antworten Nochmals DANKE !!!! Gruss Steffi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie S. Mitglied CAD Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 17.06.2021 SW20 + DBWorks R20
|
erstellt am: 13. Jul. 2021 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefanie S. Mitglied CAD Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 17.06.2021 SW20 + DBWorks R20
|
erstellt am: 22. Jul. 2021 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BerndB Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 619 Registriert: 28.09.2001
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie S.
Hallo zurück, Ein Skript If then ? Die Hilfedatei DBWorks.chm evtl. mal durchsuchen
Suchen nach @DBW oder $CURRREV( Alternativ evtl. doch an euren Support wenden und genau definieren, was denn gewünscht ist. ------------------ Complaining about the way wheels never worked properly however often you laid them flat and pushed them. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie S. Mitglied CAD Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 17.06.2021 SW20 + DBWorks R20
|
erstellt am: 26. Jul. 2021 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefanie S. Mitglied CAD Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 17.06.2021 SW20 + DBWorks R20
|
erstellt am: 03. Aug. 2021 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, hat funktioniert Besten Dank dafür Ein kleines Problemchen habe ich noch ... Wenn ich im dbworks speichere ist alles ok ! Ich möchte das beim "speichern unter" die Daten Informationen (z.b. Benennung usw.) übernommen werden und mitgespeichert werden. Ist das möglich ? Gruß Steffi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndB Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 619 Registriert: 28.09.2001
|
erstellt am: 04. Aug. 2021 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefanie S.
Hallo zurück, nächste Schulungsfrage bzw. Support Frage Übernahme von Werten beim speichern unter >>> Nummernzähler erweitern... Den kenne ich nun leider "absolut" nicht bei eurer Firma... Ab Werk Dataentr.lst in der Hilfe suchen ... Gruß, ... ------------------ Complaining about the way wheels never worked properly however often you laid them flat and pushed them. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie S. Mitglied CAD Zeichnerin
 Beiträge: 7 Registriert: 17.06.2021 SW20 + DBWorks R20
|
erstellt am: 04. Aug. 2021 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|