Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Lisp in Drafting nutzen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  Lisp in Drafting nutzen? (512 mal gelesen)
OSDirk
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von OSDirk an!   Senden Sie eine Private Message an OSDirk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OSDirk

Beiträge: 9
Registriert: 18.01.2005

OSD 14.50

erstellt am: 08. Apr. 2010 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.png

 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit einen Lisp Befehl in Drafting auszuführen?

Konkret habe ich folgendes Problem:
Leider hat OSD ab Version 16.00 einen Fehler beim Handling von in Details mit Drafting unterbrochenen Maßlinien und PTC kann/will mir nicht wirklich helfen - soll in 18.00 behoben werden  .
Maßlinien in einer Detailansicht, die in Drafting mit dem Befehl "MODIFY_DIM_LINES BREAK" unterbrochen wurden, werden in OSD wieder vollständig dargestellt .
Wenn ich diese Maße in OSD mit "am_dim_break_line" unterbreche bleiben sie auch unterbrochen. Wir erzeugen ein PDF einer Zeichnung automatisch beim Speichervorgang in die Datenbank und diese Erzeugung läuft im Hintergrund in OSD, egal ob die Zeichnung mit Drafting oder OSD erstellt wurde.

Gibt es die Möglichkeit den Befehl "MODIFY_DIM_LINES BREAK" in Drafting durch "am_dim_break_line" zu ersetzen?

Danke und Gruß
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 10. Apr. 2010 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OSDirk 10 Unities + Antwort hilfreich

Schlechte Nachricht: In Drafting gibt es weder Lisp-Interpreter noch -Compiler.

Gute Nachricht: Annotation-Kommandos reden mit dem Annotation/Drafting-Kern in dessen Makrosprache. Dieser Kern ist eine Variante von Drafting. Sprich: Letztlich erreicht Annotation das von Dir gewuenschte Verhalten mittels der Drafting-Makrosprache - was wahrscheinlich bedeutet, dass Du Dir auch per Makrosprache behelfen kannst. Knackpunkt ist, dass Du herausfinden musst, was am_dim_break_line ueber "modify_dim_lines break" hinaus noch so macht.

Dazu gibt es Mittel und Wege. Lass Dir von den hiesigen Experten mal Tracing erklaeren 8-)

  Claus (nur auf Stippvisite in diesem Forum)

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz