Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Layer festlegen für DXF-Export

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Layer festlegen für DXF-Export (2543 mal gelesen)
JG
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JG an!   Senden Sie eine Private Message an JG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JG

Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2003

erstellt am: 09. Nov. 2009 19:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich bin gerade etwas mit den Nerven runter ...

Zur Vorgeschichte:
Ich muß zukünftig einem Kunden (Daimler) Zeichnung im DXF-Format (mit genauen Layer- und Farb-Vorgaben) anstelle wie bisher einer TIF-Datei beistellen.
Soweit so gut eigentlich fast (!) kein Problem.

Die Zeichnungen werden im SolidDesigner (Vers.15.5B) erstellt. Und anschließen im Drafing (Vers. 15.5B) mittels eines Makros aufbereitet, so die Theorie.

Farben und Linienarten bekomme ich mit dem Makro hin, aber trotz aller Recherche im Forum verzweifle ich an den Layern. Ich schaffe es z.B. einer Linie einen Layer-Infotext zuzuweisen, der erscheint aber nicht unter dem Namespace GLOBAL SYS:LAYER_SCOPE und folglich (so meine ich zumindest ist das der Grund) auch nicht nach dem DXF-Export, in dem Programm (DWPTOOLS), daß mir unser Kunde zur Überprüfung der DXF-Datei zur Verfügung gestellt hat.

Kann mir vielleicht jemand einen Schups in die richtige Richtung geben, daß ich vieleicht wieder ruhiger schlafen kann 

Oder (das wäre natürlich das Größte) hat jemand das Problem schon gelöst und könnte mir seine Lösung zur Verfügung stellen?


Einen wunderschönen Abend noch

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JG
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JG an!   Senden Sie eine Private Message an JG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JG

Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2003

erstellt am: 11. Nov. 2009 23:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallole,

wollte nur sagen, daß ich es nun doch noch hinbekommen habe.

Die Lösung war wie folgt:

1. Im Annotation als DXF (ACAD 2000) speichern
2. Im ME10 öffnen
3. Makro laufen lassen
  -> 1. alle Layer auf 'Layer: 1' schieben
  -> 2. alle ACAD_Layer auf 'ACAD_LAYER 1 7 0 0.0000' schieben
  -> 3. alle ACAD_Layer_Status auf 'ACAD_LAYER_Status 1 1 0 0' schieben
  -> 4. mit "CHANGE_ELEM_INFO INFO_NAMESPACE 'SYS:LAYER_SCOPE' 'LAYER: x' select" die gewünschten Elemente mit den Info-Text versehen
  -> 5. dito mit ACAD_LAYER
  -> 6. dito mit ACAD_LAYER_STATUS
  -> 7. entsprechende Farbe und Linien zuweisen
  -> 8. fertig so Gott will

Mal nebenbei gefragt, kann mir jemand die Bedeutung der Zahlen hinter den ACAD_LAYER und ACAD_LAYER_STATUS Infos sagen (1. Ziffer bzw. Text
ist der LAYER-Name) aber was will mir der Rest sagen?

Gute Nacht

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 720
Registriert: 07.08.2003

Lenovo ThinkStation P360
Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB
NVIDIA RTX A2000 12 GB
Creo Elements/Direct Modeling 20.5
Creo Elements/Direct Drafting 20.5
Creo Elements/Direct ModelManager 20.5

erstellt am: 12. Nov. 2009 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JG 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JG:
Mal nebenbei gefragt, kann mir jemand die Bedeutung der Zahlen hinter den ACAD_LAYER und ACAD_LAYER_STATUS Infos sagen (1. Ziffer bzw. Text
ist der LAYER-Name) aber was will mir der Rest sagen?

Keine Ahnung, ich glaube das kann dir wohl nur ein eingeweihter von Daimler sagen.
Wo hast du die Zahlen übrigens her?

Ich habe auch mal solche Layer-Konvertierungen gemacht.
Zu Beachten ist dass kein Element mehr als eine LAYER-Info besitzt, sonst kennt sich das Zielprogramm nicht aus. In AutoCAD kann ein Element ja auch nur auf einem Layer liegen.

Wenn du willst kann ich die Code-Zeilen mal hier reinstellen. Hab im Moment aber keinen Zugriff aufs Firmen-Netz.

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JG
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JG an!   Senden Sie eine Private Message an JG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JG

Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2003

erstellt am: 12. Nov. 2009 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

die Zahlen habe ich nach dem DXF-Export vom SolidDesigner. Das komische an der
ganzen Geschichte ist eigentlich das, dass die DXF-Datei nur dann richtig angezeigt
wird, wenn ich die ACAD_LAYER und ACAD_LAYER_STATUS Info-Texte setzte.

Sprich meine ursprüngliche Vorgehensweise SolidDesigner konstruieren. Im Drafting
dann die Layer setzten und anschließend als DXF exportieren funktionierte einfach
nicht, da ich bei dieser Vorgehensweise nichts von den beiden Info-Texten wußte.

Deine Code-Zeilen wären auch einmal interessant. Ich werde mein Makro auch noch etwas
bereinigen und dann mal reinstellen. (Ich habe es bisher nur "Quick-&-Dirty" geschrieben
wobei die Betonung mehr auf "Dirty"  liegen muß).

Grüße

Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Sandmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian Sandmann an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Sandmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Sandmann

Beiträge: 22
Registriert: 25.10.2004

ME10 16
OSD Modelling 16
Ansys Classic/WB 12

erstellt am: 27. Jan. 2010 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JG 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich muss mich auch immer wieder mit der Konvertierung in dxf/dwg herumquälen.
Kennt ihr eine Möglichkeit, Teile oder Baugruppen auf einen Layer zu legen und gleichzeitig die Linienzuordnung auf weitere Layer?
Es wäre nett, wenn ihr hier eure Makros veröffentlichen könntet.

Gruß,
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz