Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Befehl für Drehachse?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  Befehl für Drehachse? (1477 mal gelesen)
AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 11. Feb. 2009 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hab ein Lisp in dem ich den Befehl Drehen, Teileeigenschaften (Farbe, Dichte, Transparenz) zuordnen vereinen möchte.

Leider kommt beim laden des LISP mit  :value-type :direction3d die Meldung: "Illegal Value Type: DIRECTION3D in ACHSE".

Mit :measure-direction komm ich ein bissel weiter, aber wenn die Achse quer auf der Arbeitseben liegt, stimmt die Achse vom Drehteil nicht!

Welchen Value Typ muß ich einsetzen? Danke.

(in-package :EXAMPLES)
(use-package :OLI)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
(sd-defdialog 'Drehen
  :dialog-title "Drehen"
  :toolbox-button t
  :variables
  '( 
(A_PART :value-type  art-incl-new
:modifies :contents
:title "Teil"
rompt-text "Name  angeben")
(A_ASSEM :value-type :assembly
:modifies :contents
:title "Baugruppe"
:initial-value "/"
rompt-text "Baugruppe auswaehlen.")
(A_WP :value-type :wp-with-profile
:title "Arbeitsebene"
rompt-text "Arbeitsebene zum extrudieren auswählen")
    (Achse :value-type :measure-direction
rompt-text "Achse abgeben")
("-")
(KEEP_WP :value-type :boolean
:toggle-type :wide-toggle
:title "Arbeitsebene behalten"
:initial-value t) ;wenn immer keine AE, dann t gegen nil tauschen
(KEEP_PROFILE :value-type :boolean
:toggle-type :wide-toggle
:title "Geometrie behalten"
:initial-value t) ;wenn immer keine AE, dann t gegen nil tauschen
("Werkstoff")
    (ABK :value-type :string
        :title "Werkstoff"
        :show-input-tool (sd-show-display-table "Werkstoff-Dichte-Liste"
                          osition '("TOP-MENU-TOOLBOX-TB" :lefttop 70 50))
        :hide-input-tool (sd-hide-display-table  "Werkstoff-Dichte-Liste"
                          :ignorePin t)
        rompt-text "Werkstoff auswaehlen"
);;ABK
(DICHTE :value-type  ositive-number
:title "Dichte"
rompt-text "Dichte eingeben")
    (Farbe2 :value-type :string
:toggle-type :invisible
:after-input (progn (sd-set-variable-status "FARBE"
:value (sd-rgb-to-color (read-from-string Farbe2))) (setq FARBE (sd-rgb-to-color (read-from-string Farbe2)))))
    (FARBE :value-type :rgb-color
:title "Farbe")
(Transparenz :expand-shrink (scaled_Trans )
:expand-shrink-toggle-type :boolean)

    (scaled_Trans :value-type      :scale
:title "Standard - Halbtrans - Volltrans"
:minimum        0
:maximum        2
:initial-value  0
:after-input    (progn (setq Trans (/ scaled_Trans 2)))
:initial-enable  t)
)
k-action '
  (sd-call-cmds
    (progn
(turn :sel_part A_PART
:wp a_wp
:axis Achse
:rotation_angle (* 2 pi)
:keep_profile (if KEEP_profile :yes :no)
:KEEP_WP (if KEEP_WP :yes :no)
)
(set_part_base_color  arts A_PART :color FARBE)
(set_part_base_density  arts A_PART :dens DICHTE)
(sd-call-cmds (set_part_base_transparency  arts A_PART :transp TRANS) :failure nil)
(CHANGE_PA_OWNER  :PARTS_ASSEMBLIES  A_PART :NEW_OWNER  A_ASSEM)
);progn
);sd-call-cmds
)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6331
Registriert: 14.12.2004

CoCreate Modeling V20 + PE6
NotePad++

erstellt am: 11. Feb. 2009 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei dem Befehl kann ich nicht helfen, nur wie man die Smilies wegbekommt:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002444.shtml

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 11. Feb. 2009 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

(in-package :EXAMPLES)
(use-package :OLI)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
(sd-defdialog 'Drehent
:dialog-title "Drehent"
:variables
'(
(A_PART :value-type :part-incl-new
:modifies :contents
:title "Teil"
:prompt-text "Name angeben")
(A_ASSEM :value-type :assembly
:modifies :contents
:title "Baugruppe"
:initial-value "/"
:prompt-text "Baugruppe auswaehlen.")
(A_WP :value-type :wp-with-profile
:title "Arbeitsebene"
:prompt-text "Arbeitsebene zum extrudieren auswählen")
(Achse :value-type :measure-direction
:prompt-text "Achse abgeben")
("-")
(KEEP_WP :value-type :boolean
:toggle-type :wide-toggle
:title "Arbeitsebene behalten"
:initial-value t) ;wenn immer keine AE, dann t gegen nil tauschen
(KEEP_PROFILE :value-type :boolean
:toggle-type :wide-toggle
:title "Geometrie behalten"
:initial-value t) ;wenn immer keine AE, dann t gegen nil tauschen
("Werkstoff")
(ABK :value-type :string
:title "Werkstoff"
:show-input-tool (sd-show-display-table "Werkstoff-Dichte-Liste"
:position '("TOP-MENU-TOOLBOX-TB" :lefttop 70 50))
:hide-input-tool (sd-hide-display-table "Werkstoff-Dichte-Liste"
:ignorePin t)
:prompt-text "Werkstoff auswaehlen"
);;ABK
(DICHTE :value-type :positive-number
:title "Dichte"
:prompt-text "Dichte eingeben")
(Farbe2 :value-type :string
:toggle-type :invisible
:after-input (progn (sd-set-variable-status "FARBE"
:value (sd-rgb-to-color (read-from-string Farbe2))) (setq FARBE (sd-rgb-to-color (read-from-string Farbe2)))))
(FARBE :value-type :rgb-color
:title "Farbe")
(Transparenz :expand-shrink (scaled_Trans )
:expand-shrink-toggle-type :boolean)

(scaled_Trans :value-type :scale
:title "Standard - Halbtrans - Volltrans"
:minimum 0
:maximum 2
:initial-value 0
:after-input (progn (setq Trans (/ scaled_Trans 2)))
:initial-enable t)
)
:ok-action '
(sd-call-cmds
(progn
(turn :sel_part A_PART
:wp a_wp
:axis Achse
:rotation_angle (* 2 pi)
:keep_profile (if KEEP_profile :yes :no)
:KEEP_WP (if KEEP_WP :yes :no)
)
(set_part_base_color :parts A_PART :color FARBE)
(set_part_base_density :parts A_PART :dens DICHTE)
(sd-call-cmds (set_part_base_transparency :parts A_PART :transp TRANS) :failure nil)
(CHANGE_PA_OWNER :PARTS_ASSEMBLIES A_PART :NEW_OWNER A_ASSEM)
);progn
);sd-call-cmds
)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 11. Feb. 2009 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von AdrianF:
ich hab ein Lisp in dem ich den Befehl Drehen, Teileeigenschaften (Farbe, Dichte, Transparenz) zuordnen vereinen möchte.

Leider kommt beim laden des LISP mit  :value-type :Direction3d die Meldung: "Illegal Value Type: DIRECTION3D in ACHSE".


Zunächst: Ich kann Deinen Code ohne jede Fehlermeldung laden (getestet in Modeling 2008).

Ansonsten: Einen :value-type namens :direction3d gibt es nicht - den musst Du Dir ausgedacht haben. Siehe Onlinereferenz zu sd-defdialog in der IKIT-Hilfe.

Und dann: In Deinem Dialogcode kommt :direction3d gar nicht vor - bist Du sicher, dass Du uns die richtige Version gezeigt hast?

Claus

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

[Diese Nachricht wurde von clausb am 11. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 11. Feb. 2009 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn man den Befehl Drehen mit dem Recorder aufzeichnet kommt :value-type  irection3d heraus. Wenn man dann diesen im Lisp einsetzt (Achse :value-type  irection3d ) dann lässt sich das LISP nicht laden.
Wenn ich aber Achse :value-type :measure-direction nehme dann kann ich das LISP laden und es arbeitet auch, wenn die Achse senkrecht/waagrecht ist, aber sobald ich eine Achse auswähle welche quer auf der Arbeitseben liegt erstellt er mir ein Drehteil mit einer falschen Achse....?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 11. Feb. 2009 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AdrianF 10 Unities + Antwort hilfreich

Was Du da in der Rekorderaufzeichnung siehst, ist kein :value-type, sondern der Name eines Parameters des Kommandos TURN.

Das entspricht Namen wie "Achse" oder "DICHTE" in Deinem Dialog. Anders gesagt: Wenn Du mit dem Rekorder Deinen eigenen Dialog aufzeichnest, wirst Du in der Aufzeichnung unter anderem sowas finden wie ":dichte". Nur weil's ein Lisp-Keyword ist und daher mit einem Doppelpunkt anfängt, ist :dichte aber noch lange kein :value-type.

  Claus

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

[Diese Nachricht wurde von clausb am 11. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AdrianF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AdrianF an!   Senden Sie eine Private Message an AdrianF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AdrianF

Beiträge: 79
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 12. Feb. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke clausb für die Hilfe.
Ich hab nochmal im IKit geschaut und dann das Passende gefunden.

(Achse :value-type :measure-axis
:prompt-text "Achse abgeben")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz