| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: OSDM-Tiefekopie (890 mal gelesen)
|
Kricher Mitglied Entwickler
 
 Beiträge: 270 Registriert: 10.09.2004 Solid Edge (ST6 - SE2019) SolidWorks (2014 - 2019) DraftSight 2016 und 2018 Creo Elements Direct Modeling (SolidDesigner V17, V18, V19, V20) Inventor 2018 ACAD/Mechanical 2018
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe da eine paar Fragen zum Kopieren. Ich möchte eine "Tiefe"-Kopie (also auch Vergabe neuer SysID) einer BG erstellen. Grundsätzlich benötige ich hierzu wohl "create_multiple_pa :copy ..." Meine Frage ist nun, wie ich die einzelnen Verbauungen am besten durch die neuen Kopieen ersetze (damit die jeweiligen Positionierungen stimmen, das Quell und jeweilige Zielteil sind ja identisch.) Kann das Ersetzen autom. durch "create_multiple_pa :copy" in die Tiefe erledigt werden (onlevel ff --> beim Test keine Auswirkung) oder gibt es eine andere Möglichkeit? Meiner jetziger Ansatz würde eine Kopie auf der Rootebene für jedes Teil erzeugen, dann nach den Zielteilen suchen (traverse), diese durch Löschen und Einbau ersetzen (wie kann hier die jeweilige Positionierung vom Quellteil auf das neue übernommen werden --> bin kein Konstrukteur). Gibt es einen besseren Ansatz??? Dank Euch schon mal im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kricher
Solange du nur die Elemente unterhalb des betreffenden Baugruppen-Asts kopieren willst, ist mit der Standard-Kopierfunktionalität und :ONELEVEL :OFF alles erledigt: Alle Teile/Baugruppen sind neu, aber gegebenenfalls untereinander wieder Exemplare und alle an Ort und Stelle. Wenn du aber "ausserhalb" dieses Asts auch Exemplare dieser Elemente durch die neuen ersetzen willst, wirds komplizierter. Die musst du dir zuerst alle suchen und dann abarbeiten. Hilfrteich ist dabei, dass die erzeugten Kopien bezüglich ihres lokalen Koordinatensystems identisch mit den Originalen sind, dh. eine Positionierung lässt sich über eine Transformation aufs globale System einfach definieren. Ist alles im IKit vorhanden. ------------------ meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de Disclaimer Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kricher Mitglied Entwickler
 
 Beiträge: 270 Registriert: 10.09.2004 Solid Edge (ST6 - SE2019) SolidWorks (2014 - 2019) DraftSight 2016 und 2018 Creo Elements Direct Modeling (SolidDesigner V17, V18, V19, V20) Inventor 2018 ACAD/Mechanical 2018
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kricher
|
Kricher Mitglied Entwickler
 
 Beiträge: 270 Registriert: 10.09.2004 Solid Edge (ST6 - SE2019) SolidWorks (2014 - 2019) DraftSight 2016 und 2018 Creo Elements Direct Modeling (SolidDesigner V17, V18, V19, V20) Inventor 2018 ACAD/Mechanical 2018
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|