Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Creo Elements/Programmierung
  Normale einer Fläche ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Normale einer Fläche ermitteln (1517 mal gelesen)
holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 720
Registriert: 07.08.2003

Lenovo ThinkStation P360
Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB
NVIDIA RTX A2000 12 GB
Creo Elements/Direct Modeling 20.5
Creo Elements/Direct Drafting 20.5
Creo Elements/Direct ModelManager 20.5

erstellt am: 14. Feb. 2007 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SD-Ansicht-auf-Flaeche.lsp.txt

 
Hallo,

ich möchte eine Funktion zum Ausrichten des Darstellungsfensters in Richtung einer Fläche und zusätzlicher Angabe der Richtung nach oben schreiben.

Mein Problem ist die Ermittlung der Normalen einer Fläche am angetippten Punkt (damit das auch bei gewölbten Flächen funktioniert).
Ursprünglich wollte ich statt der Eingabe der Fläche die Richtung mit :measure-direction abfragen. Das hat aber den Nachteil, dass die Funktion dann ganz anders arbeitet als die Original-Funktion "Ansicht auf Fläche" und außerdem muss man meist öfter klicken.

Kann mir da jemand helfen? Anbei das Lisp-Programm. Das Problem liegt in der Zeile (setf normale ...

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas Hollerweger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerH
Mitglied
Techn. Ang. (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von RainerH an!   Senden Sie eine Private Message an RainerH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerH

Beiträge: 736
Registriert: 22.01.2003

OSDM 14.00A
OSDD 14.50
MM 14.00A
Windows-XP Pro x64 Edition
--------------------------
HP xw6400
Intel Xeon 3.00 GHz
4.00 GB RAM
ATI FireGL V7200

erstellt am: 14. Feb. 2007 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holt 10 Unities + Antwort hilfreich

@holt

Geht auch so:

Code:

(setf normale (sd-plane-normal (sd-inq-geo-props (first Flaeche) :dest-space :global)))

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Gruss
RainerH.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 720
Registriert: 07.08.2003

Lenovo ThinkStation P360
Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB
NVIDIA RTX A2000 12 GB
Creo Elements/Direct Modeling 20.5
Creo Elements/Direct Drafting 20.5
Creo Elements/Direct ModelManager 20.5

erstellt am: 14. Feb. 2007 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer,

ich glaube, das funktioniert nur bei ebenen Flächen. "Ansicht auf Fläche" funktioniert aber auch bei gewölbten Flächen.
Außerdem müsste die Richtung der Normalen umgedreht werden, sonst ist die Ansichtsrichtung von der Rückseite.

Kannst du mir da noch weiterhelfen?

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas Hollerweger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerH
Mitglied
Techn. Ang. (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von RainerH an!   Senden Sie eine Private Message an RainerH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerH

Beiträge: 736
Registriert: 22.01.2003

OSDM 14.00A
OSDD 14.50
MM 14.00A
Windows-XP Pro x64 Edition
--------------------------
HP xw6400
Intel Xeon 3.00 GHz
4.00 GB RAM
ATI FireGL V7200

erstellt am: 14. Feb. 2007 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holt 10 Unities + Antwort hilfreich

@holt

Da hast du recht !
Wie es bei gewoelbten Flaechen geht, weiss ich leider nicht 

Mal sehen, was die anderen meinen ...

Gruss
RainerH.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 720
Registriert: 07.08.2003

Lenovo ThinkStation P360
Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB
NVIDIA RTX A2000 12 GB
Creo Elements/Direct Modeling 20.5
Creo Elements/Direct Drafting 20.5
Creo Elements/Direct ModelManager 20.5

erstellt am: 14. Feb. 2007 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von RainerH:
Da hast du recht !
Wie es bei gewoelbten Flaechen geht, weiss ich leider nicht    

Mal sehen, was die anderen meinen ...


Trotzdem vielen Dank! Auch der Einsatz zählt.

Vielleicht fällt jemand anderem was ein, wenn ich ihm ein Bier-Smily spendiere (oder einen Kaffee?) 

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas Hollerweger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 720
Registriert: 07.08.2003

Lenovo ThinkStation P360
Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB
NVIDIA RTX A2000 12 GB
Creo Elements/Direct Modeling 20.5
Creo Elements/Direct Drafting 20.5
Creo Elements/Direct ModelManager 20.5

erstellt am: 14. Feb. 2007 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jetzt habe ich nach längerem herumprobieren etwas gefunden:

(setf normale (first (sd-call-cmds (MEASURE_DIR_3D :FACE_NORMAL (first Flaeche) (second Flaeche)  ONE))))

Aber wie drehe ich die Richtung um? 

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas Hollerweger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Geppert
Moderator
Frank und Frei




Sehen Sie sich das Profil von Walter Geppert an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Geppert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Geppert

Beiträge: 2166
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 14. Feb. 2007 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holt 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit (sd-vec-scale normale -1)

------------------
meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de
Grüße aus Wien

Walter
DC4 Technisches Büro GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holt
Mitglied
Systembetreuer CAD


Sehen Sie sich das Profil von holt an!   Senden Sie eine Private Message an holt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holt

Beiträge: 720
Registriert: 07.08.2003

Lenovo ThinkStation P360
Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB
NVIDIA RTX A2000 12 GB
Creo Elements/Direct Modeling 20.5
Creo Elements/Direct Drafting 20.5
Creo Elements/Direct ModelManager 20.5

erstellt am: 14. Feb. 2007 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Walter,

darauf wäre ich niemals gekommen!

Ich habs übrigens inzwischen auf die komplizierte Tour gemacht:
(setf normale (make-gpnt3d :x (* -1 (gpnt3d_x normale)) :y (* -1 (gpnt3d_y normale)) :z (* -1 (gpnt3d_z normale)))) 

Hier der versprochene Kaffee:       

Oder doch lieber Bier? 

Und natürlich die Us! 

------------------
Gruß aus dem Salzkammergut

Thomas Hollerweger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RainerH
Mitglied
Techn. Ang. (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von RainerH an!   Senden Sie eine Private Message an RainerH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RainerH

Beiträge: 736
Registriert: 22.01.2003

OSDM 14.00A
OSDD 14.50
MM 14.00A
Windows-XP Pro x64 Edition
--------------------------
HP xw6400
Intel Xeon 3.00 GHz
4.00 GB RAM
ATI FireGL V7200

erstellt am: 14. Feb. 2007 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holt 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Walter Geppert:
Mit (sd-vec-scale normale -1)

@Walter
Man lernt immer wieder was dazu  
Natuerlich: 10U's

Ich wollt's dem Thomas auch schon auf die komplizierte Tour
vorschlagen  


Gruss
RainerH.

[Diese Nachricht wurde von RainerH am 14. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz