Der ganze Sinn des Package-Formates ist es, ein komplettes Modell in einer einzigen Datei in einem Stueck weitergeben zu koennen - deswegen ist es kompakt und handlich gestaltet. Man verliert aber dabei die Moeglichkeit, auf Einzelteile direkt zuzugreifen. Man muss sich also entscheiden, was man haben will: Zum Datenaustausch mit anderen Firmen oder Teams verwendet man am besten das Package-Format, fuer die taegliche Arbeit (vor allem im Team) das *.sd*-Format oder - viel besser noch! - ModelManager.
Wer partout Packagefiles hacken will, findet unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#AnalysePkgFile Hinweise dazu. Aber Achtung: Das Format von Packagefiles ist *undokumentiert*. Es kann sich jederzeit aendern. Genaugenommen ist es wahrscheinlich, dass es schon sehr bald eine Formataenderung geben wird.
Claus
------------------
OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
[Diese Nachricht wurde von clausb am 17. Nov. 2005 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP