Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Programmierung
  letzter neue Teilename oder sd-gen-obj-basename

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  letzter neue Teilename oder sd-gen-obj-basename (562 mal gelesen)
rmcc1980
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rmcc1980 an!   Senden Sie eine Private Message an rmcc1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rmcc1980

Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2003

Drafting 18.1
Modeling 18.1
MM
Win7 64

erstellt am: 14. Jul. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
wenn ich mit
(create_part :name (sd-gen-obj-basename  :part  :prefix n_part)  :owner bgr)
ein neues Teil anlege, funktioniert das, ich weiss dann aber nicht welcher Teilename generiert wurde. Hier würde ein INQ für den letzten Teilenamen helfen, habe ich aber nicht gefunden. Gibt es das?

Wenn ich folgendermaßen vorgehe:
(setf n_part (sd-gen-obj-basename  :part  :prefix n_part))
(create_part :name n_part  :owner bgr)
funktioniert das nur unter / , weil sd-gen-obj-basename nur die Teile direkt unter / prüft. Oder geht das auch anders?

Schöne Grüße
Bernd

[Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 14. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 14. Jul. 2005 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rmcc1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Siehe IKIT-Doku: sd-gen-obj-basename kennt ein Keyword :parent, das genau dafuer gedacht ist, dass man die Baugruppe angeben kann, in der der neue Name eindeutig sein soll. Also:

Code:

(setf newname (sd-gen-obj-basename :part :parent bgr :prefix prefix))
(create_part ....)

Claus

------------------
OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rmcc1980
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von rmcc1980 an!   Senden Sie eine Private Message an rmcc1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rmcc1980

Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2003

Drafting 18.1
Modeling 18.1
MM
Win7 64

erstellt am: 14. Jul. 2005 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Claus,
danke für die superschnelle Antwort. Wer lesen kann und dann noch versteht was er liest, ist klar im Vorteil. 
Ich war so fixiert auf die Suche nach einem Parameter 'owner', dass ich das einfach nicht richtig gelesen habe.
Völlig zerknirscht,
Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dorothea
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Dorothea an!   Senden Sie eine Private Message an Dorothea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dorothea

Beiträge: 242
Registriert: 22.11.2001

erstellt am: 14. Jul. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rmcc1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

Eine Sache solltest du noch beachten:
Der Dialog zum Erzeugen von Teilen ist naemlich auch "schlau". Und angenommen, unter "/" gibt es bereits ein Teil mit dem Namen n_part, dann benennt er das Teil um. Ist ja auch korrekt. Deshalb musst du aufpassen, das du die Parameter in der richtigen Reihenfolge uebergibst

Wenn der Dialog zuerst den owner bekommt, dann wird der Namenscheck auch fuer die richtige Baugruppe durchgefuehrt.

Dein Code sollte also so aussehen:

Code:
(create_part :owner bgr :name n_part)

Die Parameter :owner und :name sind vertauscht.

Gruss Dorothea

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2017
Registriert: 3.20.

● PE60+80@home
● W10 Pro Build19044.2364
● Drafting V17~V20.5.1
● Modeling V17~V20.5.1

erstellt am: 20. Jul. 2005 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rmcc1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur so als Alternative, fuer die denen der Name des Teils egal ist (aus welchen Gruenden auch immer).

a)
ruft man create_part via sd-call-cmds auf, ist der return-value das sel-item des gerade erzeugten parts.

b)
ruft man nach create_part direkt sd-inq-curr-part auf hat man das selbe sel-item in der Hand.

das 'INQ für den letzten Teilename' ist einfach sd-inq-curr-part. Man muss es nur 'schnell' genug erfragen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin.M
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin.M an!   Senden Sie eine Private Message an Martin.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin.M

Beiträge: 352
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 07. Nov. 2005 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rmcc1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich möchte ein Exemplar einer Baugruppe unter root erstellen, wenn die Baugruppe nicht unter root ist.

Mit sd-gen-obj-basename funktioniert das auch mit einem Schönheitsfehler. Auch wenn der Name "nicht" existiert wird eine 1 an den gewünschten Namen gehängt. So steht es auch in der Doku. Das kann anscheinend nicht abgeschaltet werden.

Gibt es eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob ein Objekt mit dem Namen unter root existiert ?

Unten findet Ihr den Code.


Tschuess
Martin

(setf exemplar-name (sd-inq-obj-basename A_ASSEM))

(when (sd-inq-parent-obj A_ASSEM)
(setf exemplar-name (sd-gen-obj-basename :assembly :parent "/" :prefix (sd-inq-obj-basename A_ASSEM)))
(create_multiple_pa :share :source A_ASSEM :name exemplar-name :owner "/")
)

------------------
OSDM - Die freie Wissensdatenbank
WorkManager Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Geppert
Moderator
Frank und Frei




Sehen Sie sich das Profil von Walter Geppert an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Geppert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Geppert

Beiträge: 2143
Registriert: 12.12.2000

Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.4, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf
HP ZBook 17 G4, Windows 10 Pro 64

erstellt am: 07. Nov. 2005 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rmcc1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Martin.M:

Gibt es eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob ein Objekt mit dem Namen unter root existiert ?


(sd-pathname-to-obj "Pfadname") gibt NIL zurück, wenn der Name nicht existiert

------------------
meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite
Grüße aus Wien

Walter
DC4 Technisches Büro GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin.M
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Martin.M an!   Senden Sie eine Private Message an Martin.M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin.M

Beiträge: 352
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 07. Nov. 2005 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rmcc1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Walter,

danke für Deine schnelle Hilfe. Ich habe es eingebaut.

Zusaetzlich habe ich noch ein Punkt vor der Nummerierung des Namens eingebaut.


Tschuess
Martin

      (setf exemplar-name (sd-inq-obj-basename A_ASSEM))

      (when (sd-inq-parent-obj A_ASSEM)
          (when (sd-pathname-to-obj (format NIL "/~A" (sd-inq-obj-basename A_ASSEM)))
              (setf exemplar-name (sd-gen-obj-basename :assembly  :parent "/"  :prefix (format NIL "~A."(sd-inq-obj-basename A_ASSEM)))))
          (create_multiple_pa :share :source A_ASSEM :name exemplar-name  :owner "/")
      )


------------------
OSDM - Die freie Wissensdatenbank
WorkManager Forum

[Diese Nachricht wurde von Martin.M am 07. Nov. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Martin.M am 07. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz