| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro erstellen (1000 mal gelesen)
|
pronic Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich habe mal ein paar Fragen zur Makroprogrammierung im ME10. Ich bin noch Anfängerin. Ich möchte aus einer Datei bestimmte Daten an ein bereits bestehendes Makro übergeben. Gibt es hierfür ein Befehl mit den nur bestimmte Zeilen ausgelesen und übergeben werden können? Die Datei beinhaltet die Artikelnummer und den dazugehörigen Pfad. Aus der Pfadangabe werden nur die letzten Zeichen benötigt. Vielen Dank im vorraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas.h Mitglied Konstrukteur Maschinenbau
 
 Beiträge: 224 Registriert: 13.04.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pronic
Zeilen aus Dateien kannst du etwa auf folgende Art auslesen: ... OPEN_INFILE 1 'Dateiname' REPEAT READ_FILE 1 Zeile LET Zeilenlänge (LEN Zeile) UNTIL (Zeile = 'gesuchter Zeileninhalt') CLOSE_FILE 1 LET Zeile (SUBSTR Zeile (Zeilenlänge - X) X)* ... * X entspricht der Anzahl der benötigten letzten Zeichen. Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dittrich Mitglied SysAdmin
 
 Beiträge: 388 Registriert: 06.06.2000 Wenn es nicht geht, probier was anderes, vielleicht geht es dann auch nicht.
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pronic
Hallo, Falls Du mit Betriebsssytemmitteln die Datei nicht vorbehandelst (was eigentlich schneller geht), kannst Du mit ME10-Makros Textdateien nur zeilenweise einlesen. Dann musst Du halt vergleichen, ob Du die Informationen dieser Zeile brauchst oder nicht. Ist ist aber nicht weiter schwierig. Und das mit dem Dateinamen aus dem Pfad geht auch. Am besten du postest mal 3 Zeilen aus der Textdatei und mit welchen Infos du einsteigst und welche rauskommen sollen. Andere Forumsmitglieder und ich helfen gern. Für solche Sachen haben viele Beispielvorlagen und der letzte Schliff geht meist schnell. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pronic Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 06. Aug. 2003 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pronic Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.06.2003
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, Danke für den Tip das auslesen meines Tests hat soweit geklappt. Nun muss ich es nur in das bestehende Makro einfügen. Doch das klappt nicht so wie das gerne möchte. DEFINE _test
... READ ´Bitte Pfad angeben´ Pfadname LET Plotname (´/xx/xxxxx/x´+ Pfadname + ´.xxx´) DISPLAY_NO_WAIT Plotname set_sys_plo.filename_prefix Plotname Sm_plot_configuration_update Plot_d ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dittrich Mitglied SysAdmin
 
 Beiträge: 388 Registriert: 06.06.2000 Wenn es nicht geht, probier was anderes, vielleicht geht es dann auch nicht.
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pronic
Was klappt nicht? Das zusammenhäkeln der Strings oder das Plotten in die Datei? mit DISPLAY Pfadname bzw. DISPLAY Plotname hält das Makro an und zeigt die Werte der Variablen. Vielleicht hilft READ STRING ´Bitte Pfad angeben´ Pfadname falls mal Zahlen kommen. Und der muss so heissen: Set_sys_plot_filename_prefix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |