Hallo Leute,
bei den Optionen "Partsolution, Otions" sind verschiedene
Einstellmöglichkeiten vorhanden.
Einige wie unten aufgelistet sind noch nicht klar:
Pool-Directory: Das Verzeichnis in dem die Normteile abgelegt werden
Build Inventor Threads: Was bewirkt diese Einstellung?
Apply Constraints from Partassembly: ?
Auto Drill after Partconnection: Nach dem Einfügen der Verschraubung
soll automatisch gebohrt werden.
Leider geht das aber nicht
Version Information:
Interface Version: Apr 15 2002 \ R5
Inventor Version: 5003.5064300
Inventor API
Version: 1.0
Noch ein paar Fragen:
Wenn ich die Verschraubung gebohrt habe sind in den Einzelteilen die Bohrungen mittels Rotationen auf einer Ebene liegend herausgenommen. Es ist mit viel Aufwand verbunden um die Bohrungen mit Maße zu plazieren.
Desweiteren sind die Schraube, Unterlegscheibe etc. in einer Baugruppe zusammengefaßt und ohne jegliche Abhängigkeiten eingefügt.
Da geht es meiner Meinung nach schneller eine echte Senkung und Gewinde zu erzeugen und dann die Verschraubungsteile einzuladen!
Kann man einstellen, daß die Verschraubungen nicht in einer separaten Baugruppe eingefügt werden?
Was kann man tun um die Bohrungen bei Verschraubungen nicht als Rotation sondern als echte Bohrung zu erhalten?
Kann man irgendwie einstellen, daß z.B. bei einer Verschraubung nach dem Einfügen
dieser nicht immer ein Inventor-Fenster für die Baugruppe und jedes Einzelteil aufgemacht wird? Das kann mit der Zeit sehr schnell auf die nerven gehen!
Vorerst mal vielen Dank
Werner Geistl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP