| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Sacklochgewinde INV5.3 (1535 mal gelesen)
|
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich beim Verschraubungsmodul die Herstellung eines Sacklochgewindes mittels feature Bohrung und nicht mittels Rotation erstellen zu lassen. Ansonsten habe ich bei der Ausarbeitung keine Gewinde und das ist doch albern. Außerdem habe ich noch ein bisschen Probleme mit der Positionierung. Gibts einen Trick. Gruß Seher
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADENAS_SUPPORT Mitglied http://www.3dfindit.com
  
 Beiträge: 846 Registriert: 21.05.2001 Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
|
erstellt am: 06. Aug. 2002 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
Hallo Seher, im Breich, wo es auch die neuste Schnittstelle zum INV gibt, liegt u.a. eine Readme, die detailliert die Handhabung erklärt. Diese Feature ist aber erst mit INV 5.3 SP2 möglich. Es muss in jedem Falle zuerst das SP2 installiert sein und dann die entsprechende Schnittstelle. Iface-Update: www.cadenas.de -> service/download/update/cad-interfaces... Wann es neue Schnittstellen etc. gibt steht immer im Newsletter. Newsletter: www.cadenas.de -> News & Events MfG, MK CADENAS SUPPORT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 11. Aug. 2002 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cadenas_Support, habe mir die Readme durchgelesen, aber nichts zur Darstellung von Innengewinde bei der Ausarbeitung gefunden. Dies allerdings notwendig wenn ich die Modelle an einen Techn. Zeichner für die Ausarbeitung übergebe. Ansonsten muß ich die Inventor-Funktion (Bohrung/Gewinde) nutzen, da mir das Verschraubungsmodul hier nicht weiterhilft. Gruß Seher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADENAS_SUPPORT Mitglied http://www.3dfindit.com
  
 Beiträge: 846 Registriert: 21.05.2001 Nutzen Sie die Vorteile einer großen Community rund um alle CADENAS-Produkte und registrieren Sie sich noch heute kostenlos auf unserem Anwenderportal: portal-de.cadenas.de/ oder auf [URL=http://www.3dfindit.com]www.3dfindit.com[/URL]
|
erstellt am: 12. Aug. 2002 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
Hallo Seher, ich vermute mal (wg. "...Ansonsten muß ich die Inventor-Funktion (Bohrung/Gewinde) nutzen...), Sie haben die neue Schnittetslle noch nicht installiert. Dann sind es nämlich "echte" Löcher. Vgl. Bild. MfG, MK CADENAS SUPPORT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |