Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  PARTsolutions
  Update Schnittstelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Update Schnittstelle (889 mal gelesen)
Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Intel Xeon 2x 5620@2.40 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 2048MB
Creo/ElementsPro 5 (M070) 64Bit
Windchill PDMLink 9.1 (M050)

erstellt am: 27. Nov. 2001 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo PartSolutions-Gemeinde,

eine Bitte an den Moderator:

Ist es möglich, von Schnittstellen-Updates bei Erscheinung über dieses Forum informiert zu werden? Da wir jetzt (theoretisch) kurz vor Erscheinen einer funktionsfähigen ProE 2001-Schnittstelle stehen, wäre eine Benachrichtigung nicht schlecht.

------------------
MfG
Falko Dröge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADENAS_SUPPORT
Mitglied
http://www.3dfindit.com


Sehen Sie sich das Profil von CADENAS_SUPPORT an!   Senden Sie eine Private Message an CADENAS_SUPPORT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADENAS_SUPPORT

Beiträge: 846
Registriert: 21.05.2001

erstellt am: 27. Nov. 2001 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Falko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Dröge, liebe Gemeinde,

speziell zu ProE2001 werden wir in diesem Forum bekannt geben, wann die neue Schnittstelle zur Verfügung steht.

Zu den weiteren Schnittstellenupdates wird es künftig unter www.cadenas.de Infos geben. Wie genau das aussieht, steht noch nicht fest.

MfG

CADENAS SUPPORT
MK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Intel Xeon 2x 5620@2.40 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 2048MB
Creo/ElementsPro 5 (M070) 64Bit
Windchill PDMLink 9.1 (M050)

erstellt am: 20. Dez. 2001 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Für alle zur Info ein Auszug aus dem letzten Trivit-Newsletter:

6. Neue PARTsolutions Schnittstelle fuer Pro/ENGINEER

Ab Ende Januar 2002 steht die neue PARTsolutions Schnittstelle fuer
Pro/ENGINEER 2001 zur Verfuegung.
Diese stellt einen neuen Meilenstein in der PARTsolutions Integration ins
Pro/ENGINEER dar. Die neue Schnittstelle tritt in einen komplett neuen
Outfit und mit neu integrierten Funktionalitaeten auf. Weiterhin wurde die
Administration, durch einbinden von Perlscripten, wesentlich vereinfacht.
Mit dem Einbinden der Perlscripte wurde dem Trend Rechnung getragen,
Offenheit in der Systemlandschaft zu unterstuetzen. Hiermit bietet sich
die Moeglichkeit, ueber Scriptprogrammierung mit Perl, die
unterschiedlichsten Umgebungen mit der PARTsolutions Software
anzusprechen. Auch die standardmaessig mitgelieferten neuen
Konfigurationsscripte in Perl bieten neue Moeglichkeiten, zum Beispiel
das Nutzen "Regulaerer Ausdruecke" in den Konfigurationsfiles. Im
ersten PARTsolutions-Administrator-Training mit Kunden waren die
Teilnehmer von den neuen Funktionalitaeten begeistert.

------------------
MfG
Falko Dröge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz