| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: zu große Dateien (1217 mal gelesen)
|
Ennasus Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 24.07.2008
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, versuche gerade aus ITEM Teilen etwas zu bauen. Nun ist die Datei viel zu groß geworden. Habe versucht über CombineShape die Einzelteile zu verschmelzen, aber die Datei ist nicht kleiner geworden. Union der einzelnen Shapes hat auch nichts gebracht. Die einzelnen Teile markiere ich, indem ich sie im SceneBrowser markiere. Was mache ich falsch? Schönen Dank schonmal Susanne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lobocad Moderator Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 52 Registriert: 27.10.2000 LoboCAD ist Vertriebspartner für IronCAD, Inovate, IronCAD DRAFT, Rhino, DATAKIT und DesignDataManager.
|
erstellt am: 28. Jul. 2008 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ennasus
Hallo Susanne, eine große Anzahl zusammenhängender Bauteile läßt sich vereinfachen, indem man zunächst mittels Boolean alle Bauteile zu einem Bauteil verschmilzt. Anschließend können dann alle Shapes dieses Bauteils mittels Combine zu einem Shape vereinigt werden. Spätestens nach Export und Reimport (z.B. als Parasolid) sollte das Datenvolumen deutlich geschrumpft sein. Eine weitere Reduzierung des Datenvolumens ist möglich, indem man nicht benötigte Details entfernt.
------------------ Hope that helps Joachim Wolff wolff@lobocad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ennasus Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 24.07.2008
|
erstellt am: 29. Jul. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Joachim, danke für Deine Antwort. Das Exportieren und re-Importieren hatte ich noch nicht getestet. Noch eine andere Frage: Ich habe eine Baugruppe erstellt in der ich u.a. per "Create Linear Pattern" Einzelteile vervielfältigt haben. Nun möchte ich diese Baugruppe so wie Du beschrieben hast "verschmelzen" (auch per boolean). Wie geht das? Ich bekomme die Fehlermeldung, dass eines der Teile mit einem anderen verlinkt ist und deswegen nicht "addiert" werden kann oder ich habe dann zwei Pattern (also die vervielfältigten Teile zwei mal). Danke schonmal für Deine Hilfe! Susanne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lobocad Moderator Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 52 Registriert: 27.10.2000 LoboCAD ist Vertriebspartner für IronCAD, Inovate, IronCAD DRAFT, Rhino, DATAKIT und DesignDataManager.
|
erstellt am: 07. Aug. 2008 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ennasus
Hallo Susanne, das stimmt. Alle Bauteile, die als Pattern oder sonstwie verlinkt/verknüpft sind, lassen sich nicht per bool'scher Funktion vereinigen. Das würde auch nicht unbedingt Sinn machen, da per Link/Verknüpfung ja Eigenschaften vererbt werden sollen. Und all diese Eigenschaften (nicht nur geometrische) beziehen sich auf das Bauteil. Es können jedoch sehr wohl alle Formelemente eines Bauteils, die als Pattern oder sonstwie verlinkt/verknüpft sind, per Combine vereinigt werden. Um Dir wirklich weiterhelfen zu können, müßte ich mehr über Deine Aufgabenstellung erfahren.
------------------ Hope that helps Joachim Wolff wolff@lobocad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |