Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  AWC Notification Dauer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  AWC Notification Dauer (600 / mal gelesen)
broeselPLM
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von broeselPLM an!   Senden Sie eine Private Message an broeselPLM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für broeselPLM

Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2013

erstellt am: 08. Jan. 2016 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Kollegen,

unser Kunde verwendet Active Workspace 2.4 mit TC 10.1.4.
Wenn man einen Workflow im AWC ausführt und dieser in ein Problem läuft (z.b. beim Check, ob ein Property not-null ist), wird am unteren Bildrand eine Benachrichtigung eingeblendet (error message).
Der Kunde kritisiert (zu Recht IMHO), dass sich das Notification Panel mit der Fehlermessage zu schnell schließt, sodass er den Text nicht lesen kann.
Ist euch eine Möglichkeit bekannt, wie man die Dauer, die diese Notification eingeblendet ist, einstellen kann.
Oder gibt es eine Möglichkeit, dieses Panel so lange geöffnet zu halten, bis der User mit Mouse-Klick bestätigt?

Danke im Voraus,
Brösel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

InvCorax
Mitglied
Systembetreuer / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von InvCorax an!   Senden Sie eine Private Message an InvCorax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für InvCorax

Beiträge: 454
Registriert: 21.03.2006

Intel Xeon 3,2GHz
12GB DDR3
NVIDIA Quadro 4000
Win 7 (64bit)
SE ST8 MP10
SE ST10 (Test)
TC 10.1.5

erstellt am: 20. Jan. 2016 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für broeselPLM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

habe leider keine Lösung aber falls du eine findest wäre ich auch daran Interessiert!
Wir wollen auf TC10 Updaten und den Active Workspace wollen wir dann auch nutzen.

Grüße
Corax

------------------
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz