Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  aClass vs. Reuse Library

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  aClass vs. Reuse Library (1540 mal gelesen)
Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 10. Dez. 2015 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen,

wir führen gerade TC10 / NX10 ein.

Während meiner früheren Zeit mit TCE/NX habe ich recht gute Erfahrungen mit aClass gemacht. Nun gibt es ja direkt im TC/NX die Reuse, die -zumindest ähnliche- Funktionalitäten bietet.
Meine Frage ist, lohnt es sich trotzdem mit aClass zu arbeiten (warum)? Bzw. gibt es jemanden, der von aClass zur Reuse gewechselt oder mit beiden gearbeitet hat?
Wie sind die Aufwände im TC zu bewerten?

Mir ist bewußt, dass die Frage durchaus im NX-Forum gestellt werden könnte. Aber hier sind mehr Admins zu finden, die auch hinter die Kulissen gucken...

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big King
Ehrenmitglied
NX/Tc Admin


Sehen Sie sich das Profil von Big King an!   Senden Sie eine Private Message an Big King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big King

Beiträge: 1958
Registriert: 06.12.2010

TC13.3_Patch_4
(Upgrading TCxx in 20xx)
Solid Edge 2022 MP6
(Upgrading SE20xx in 20xx)
BCT v22R2 Inspector
(Testing xxx Inspector)
-Server VM
-Lenovo ThinkPad
Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz
NVIDA Quatro T2000
48GB RAM
Win10 Pro 21H2

erstellt am: 10. Dez. 2015 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Yeti

Nützt Ihr den nur aClass?
Oder habt ihr auch die "3D-Geometriesuche" und den "Geolus" im Einsatz?

Bei der "Geolus""3D-Geometriesuche" kannst du alle teile Indizieren.
daraus kann man dan einen Report gleicher oder ähnlicher teile erstellen, Quasi eine Dublettenanalyse.

Also aClass mit Zusatz kann ganz klar mehr wie nur die Reuse Library. Diese kannst du, so aus dem Hinterkopf heraus, auch indexieren, jedoch hast du da keine Dublettenanalyse.

Wir haben dies  2011 mal angeschaut. Aber mangels "Schmuck" und "Manpower" wieder verwerfen müssen.

Um deine Frage noch zu beantworten, wir arbeiten nicht mit Reuse und aClass, sondern mit BCT-3D-Pool.

Möge die macht mit dir sein, mein junger Yeti ;-)

CU
BK

------------------
“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 10. Dez. 2015 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Big King,

danke für Deine Antwort.

Zitat:
Original erstellt von Big King:
...Nützt Ihr den nur aClass?...

In der Vergangenheit (andere Firma) haben wir aClass pur genutzt (TCE9/NX4). GEOLUS kam erst später raus (mit NX6 glaube ich). Nützt bei uns nicht viel (unsere Dampfer sind Prototypen, Wiederverwendungsquote liegt bei unter 10%).

Diese 10% (sind im Wesentlichen Kaufteile) haben wir mit InClass+aClass verwaltet. Nun überlege ich, ob sich aClass "lohnt". SIEMENS legt mir -natürlich- die Reuse nahe.
Deshalb möchte ich mir eine Meinung bilden, ob der "Aufpreis für aClass" gerechtfertigt ist. Dabei interessieren mich der Umfang der notwendigen Arbeiten (evt. notwendige Templates/Preferences/andere Konfigurationsaufwände) und natürlich auch die Usability beim Anwender.

Wir hatten ja damals nicht ohne Grund aClass gekauft, allerdings gab es zu der Zeit noch keine Reuse...

Zitat:
...Möge die macht mit dir sein, mein junger Yeti ;-)...

War das mit der Macht nicht eigentlich ein junger Padawan?! Das mit dem jung ist auch nicht mehr so...

------------------
Gruß aus Hamburg

Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 10. Dez. 2015 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yeti,

wir verwenden aClass und auch die Reuse Library. In aClass werden zur Zeit die klassischen Normteile verwaltet, aber es kommen auch immer mehr andere Dinge (Vorrichtungen, etc.) hinzu. Es soll auch in die Richtung gehen das ganze Produkte klassifiziert werden, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Das alles ist bei uns noch recht überschaubar von der Teileanzahl, aber es wächst. Auch der Klassenbaum ist unsere eigene "Erfindung". Da gibt es ja inzwischen auch Normen wie z.B.: eclass. Bei den Sachmerkmalen richte ich mich da bei Normteilen nach den Normen, ansonsten selbst defniert.

Der Klassenbaum existiert auch in der ReuseLibrary, also jede Klasse in aClass ist ein TC-Folder. Das habe ich gemacht weil wir nicht für jeden User eine aClass Lizenz haben.

Es gibt sicher bessere Experten als mich auf dem Gebiet, aber ich finde nicht, dass die ReuseLibrary aClass komplett ersetzen kann. Die usability von aClass ist schon sehr gut finde ich.

Grüße,

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1445
Registriert: 21.12.2000

SW: TC 11.6.0 / NXCR1980 / TCVis 12.2
unter W10
HW: Lenovo und Dell (älter)

erstellt am: 11. Dez. 2015 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen,

danke für die Antwort Thomas.

Zitat:
Original erstellt von tom-nx:
...Auch der Klassenbaum ist unsere eigene "Erfindung"...Sachmerkmale...selbst defniert.

Da seid ihr ja weiter als wir gekommen: Klassenbaum musste "wie in SAP" sein, anstatt sich mal Gedanken für eine für die Konstruktion optimale Struktur zu machen. Allerdings haben wir wenigstens mit der Vererbung von Merkmalen gearbeitet (in unserem SAP war das anders).
Lediglich im Piping haben wir zwangsweise eine eigene Klassifizierung aufgebaut. Und diese Klassifizierung sieht in der Reuse auch anders aus (es liegt eine XML dahinter, man kann nach allen Attributen suchen). Bekommt man das für die anderen Reuse-Klassen auch hin?
@Big King: ist die von Dir angesprochene Indexierung dafür geeignet?

Zitat:
...nicht für jeden User eine aClass Lizenz haben....bessere Experten als mich...

Habt ihr keine floating Licenses genommen? Wir sind damals mit 10 floatings für 80 User hingekommen.
Da Du mit beiden arbeitest, bist Du IMHO doch Experte.
 

------------------
Gruß aus Hamburg
 
Yeti

Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

[Diese Nachricht wurde von Yeti am 11. Dez. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom-nx
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-PDM Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom-nx an!   Senden Sie eine Private Message an tom-nx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom-nx

Beiträge: 3019
Registriert: 13.09.2007

NX1953(NX1973) managed productive
NX2007(2015) native testing
NX-CAM
BCT aClass V21
TC13.2.0.3
Win 10-64bit
Dell Precision T3610
Nvidia K2000
3DConnexion Space Explorer

erstellt am: 11. Dez. 2015 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Yeti,

bitte gern! 

Zitat:

Habt ihr keine floating Licenses genommen? Wir sind damals mit 10 floatings für 80 User hingekommen.

Doch wir haben floating Lizenzen, aber im Moment halt leider nur 2 für 15 Leute. Es kommt ab und zu mal vor dass mehr als 2 user gleichzeitig etwas aus aClass benötigen und diese wissen dann dass man diese Teile auch über die Reuse findet.

Grüße,

Thomas


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big King
Ehrenmitglied
NX/Tc Admin


Sehen Sie sich das Profil von Big King an!   Senden Sie eine Private Message an Big King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big King

Beiträge: 1958
Registriert: 06.12.2010

TC13.3_Patch_4
(Upgrading TCxx in 20xx)
Solid Edge 2022 MP6
(Upgrading SE20xx in 20xx)
BCT v22R2 Inspector
(Testing xxx Inspector)
-Server VM
-Lenovo ThinkPad
Intel Core i7-9750H CPU2.6GHz
NVIDA Quatro T2000
48GB RAM
Win10 Pro 21H2

erstellt am: 11. Dez. 2015 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich


ScreenShot014.jpg

 
Zitat:
@Big King: ist die von Dir angesprochene Indexierung dafür geeignet?

Wie geschrieben, meines wissens kannst du die Reuse Indexieren, wir arbeiten aber noch nicht damit.... daher kann ich dir keine Antwort auf deine Frage geben...


resp. wir nutzen die Minimal.... UDF....2D Skizzen und einige OOTB dinge....

Siehe printscreens... .vielleicht Hilft dir dies was.... NX Custom Defaults......

------------------
“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 11. Dez. 2015 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Yeti 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Yeti:

Habt ihr keine floating Licenses genommen? Wir sind damals mit 10 floatings für 80 User hingekommen...

Ich weiss nichts über aClass aber wenn das ein TC Lizenzfeature ist: "floating" gibt's da nicht (mehr).
Insbesondere TC10.1 schaut da genauer hin...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz