Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  NamingRule für DataFiles ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  NamingRule für DataFiles ? (737 mal gelesen)
ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5448
Registriert: 19.05.2000

(02-2025)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (22H2)

erstellt am: 30. Jul. 2014 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe folgendes Problem:

Es werden Datasets von den Anwendern erstellt, indem sie per DragNDrop bestimmte Files an Revisions pasten.
Das DataFile zum Dataset hat dann denselben Namen wie vorher am Filesystem.
Diese Datasets werden in Folge vom Dispatcher verarbeitet.

Dabei werden "Sonderzeichen" wie das "&" zum Problem da der Dispatcher Parameter an den Translator übergibt die den Filenamen enthalten aber der ganze Parameter wird nicht in " " übergeben.

Daher möchte ich gerne für DataFiles ebenfalls eine NamingRule anwenden wie ich es an der Stelle bereits fürs den object_name des Datasets mache.
Gibts dazu eine Möglichkeit ?

Thanx
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andrew.renney
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von andrew.renney an!   Senden Sie eine Private Message an andrew.renney  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andrew.renney

Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2007

erstellt am: 31. Jul. 2014 02:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomasZwatz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

die Dateien hängen als Named Reference als registriertes ImanFile-Objekt am Dataset. Dabei wird der originale Dateiname (d.h. so wie der Anwender es angelegt hat) als Attribut des ImanFile-Objektes gehalten.
Ob darauf eine Naming Rule anwendbar ist weiss ich leider nicht.

Allerdings könnte man - zumindest per ITK - zu einem geeignetem Zeitpunkt den originalen Dateinamen am ImanFile umsetzen; z.B. als Extension wenn das Dataset gespeichert wird. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz