Willkommen im Forum, Andi!
>>Also ich nutze die TC-Hilfe: "Workflow Designer Guide"
Ich kenne auch keine weitere Dokumentation.
Die Online-Hilfe ist zwar nur ein Nachschlagewerk und keine Schulungsunterlage,
aber Workflows sind auch derart firmenspezifisch, dass man kaum etwas allgemein Gültiges verfassen kann.
Selbst der offizielle SIEMENS-Schulungspartner Nexeo bietet keine Kurse zu dem Thema an.
Du kannst höchstens mal Deinen Service-Partner nach Training vor Ort fragen.
Es hilft sehr, die ersten ein, zwei umfangreichen Workflows mit erfahrener Unterstützung zu entwerfen.
Wenn es nicht speziell um die Umsetzung in Teamcenter geht - allgemein zum Änderungswessen hilft auch eine Internetsuche zu "CMII", oft auch fälschlich als "CM2" abgekürzt (Change Management Industrial Initiative).
>>mit EPM-attach-related-objects
Hier wird allerdings nicht nach Typen von Datasets unterschieden, sondern nach Typen der Verknüpfung (relation).
Man kann im BMIDE definieren, dass bestimmte Datentypen mit unterschiedlichen Relationen eingebunden werden.
Wir haben das nicht so gemacht.
>>Jetzt möchte ich bestimmte Dataset-Typen ausschließen. Geht das?
So direkt sicher nicht.
Da müsste man grundsätzlich über das Datenmodell diskutieren.
Aber solche Debatten können endlos dauern.
Ich bevorzuge übliche Vorgehensweisen, aber in manchen Firmen glaubt man an gute Gründe, sehr spezielle Methoden zu pflegen...
Ein Ansatz ist, für verschiedene Zwecke unterschiedliche Item-Typen (Artikelarten) einzusetzen
und von vorne herein unter jedem Item-Typ nur bestimmte Dataset-Typen zuzulassen.
Mit einer Statusvergabe werden ja üblicherweise nicht einzelne Datasets beaufschlagt, sondern ein Änderungsstand.
Wir gehen davon aus, dass ALLES, was sich in einer Item_Revision befindet, den gleichen Status erhält.
Als Standard wird mit der Statusvergabe ein Schreibschutz gesetzt.
Im AM = Access Manager kann man aber zusätzliche Rechteregeln einführen, die bestimmten Gruppen / Rollen Sonderrechte einräumen. Das muss zwar mit Bedacht geschehen, aber mir ist das lieber, als mit der Statusvergabe zu jonglieren.
------------------
Rainer Schulze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP