Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Teamcenter
  Zugriffsrechte bei Gruppenänderung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
Autor Thema:  Zugriffsrechte bei Gruppenänderung (1691 mal gelesen)
Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5083
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 18. Jan. 2013 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hätte da gerne ein Problem 

Aufgrund einer Umstrukturierung der Fa. stellt sich die Frage der Zugriffsrechte im TC.

Bisher waren alle Konstrukteure in einer Gruppe. Das soll in Zukunft geändert werden, es sollen zukünftig 3 Gruppen erstellt werden, auf die die jeweiligen Konstrukteure verteilt werden.

So weit, so gut, kein Problem

Es soll aber auch möglicherweise so eingerichtet werden, das die Anwender aus der bisherigen Gruppe "A" auf "inaktiv" gesetzt werden und nur noch in den neuen Gruppen 1, 2 und 3 aktiv sind.

Damit kommt dann nur noch der "owning user" an die Daten, die mit der alten Gruppenzugehörigkeit erstellt worden sind, mit Schreibzugriff heran. Was die item revisions und NX Daten angeht, ist das kein Problem.
Es hat aber auch nur noch der owning user des items selber die Möglichkeit, einen neuen Revisionsstand anzulegen.

Bekommt man das im Regelbaum für die Zugriffsrechte so eingestellt, das Mitglieder der neuen Gruppen items, die mit der alten Gruppenzugehörigkeit erstellt worden sind, revisioniern kann?

Vielen Dank im Voraus

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 18. Jan. 2013 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Bekommt man das im Regelbaum für die Zugriffsrechte so eingestellt, das Mitglieder der neuen Gruppen items, die mit der alten Gruppenzugehörigkeit erstellt worden sind, revisioniern kann?

Ja, sicher.
Ich würde aber eher die Zugehörigkeit zur alten Gruppe aktiv lassen und nur die Anmeldegruppe ändern.
Das ist ohne Zweifel der einfachste Weg.

Beim AM stellt sich zunächst die Frage, auf welcher Ebene Du eingreifen willst.
POM_Application_Object ist sehr pauschal.
Die Eigenschaften der Klasse Item würden auf alle daraus abgeleiteten Unterklassen vererbt.
Stellt sich also die Frage, ob Item angemessen ist, ob eine Unterklasse Product genügt,
oder ob die Regel nacheinander auf mehrere Unterklassen angewendet werden muß.

Dann stelle ich mir das sinngemäß so vor:
Has Class(<Item_type> )
  Owning_Group(<Alte_Gruppe> )-> <Regel>

ACL <Regel>:
Group <Neue_Gruppe_1> Berechtigungen (Schreiben, Lesen, weitere?)
Group <Neue_Gruppe_2> Berechtigungen (Schreiben, Lesen, weitere?)
...

Wenn man das dann auf mehrere Gruppen anwendet, können natürlich zukünftige Revisionsstände auch entsprechend unterschiedlichen Gruppen gehören, je nachdem, wer da revisioniert.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anwendungsingenieur (m/w/d) / Technical Support Specialist
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir Sie: von einem unserer Kunden, einem der marktführenden Herstellern von Getrieben, Getriebemotoren und Elektromotoren, sind wir exklusiv mit der Besetzung der Stelle der:des Anwendungsingenieur:in bzw....
Anzeige ansehenVertriebsingenieur
Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5083
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 18. Jan. 2013 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rainer,

scheint so zu klappen.

Vielen Dank und schönes WE.

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz