| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Doll Fahrzeugbau GmbH: Stücklisten-Qualität unter Kontrolle , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Dataset löschen aus Workflow oder per Kommandozeile (1858 mal gelesen)
|
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 528 Registriert: 17.11.2000 SAP,TC8.3,NX7.5,T4S
|
erstellt am: 20. Mai. 2012 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAhrens
Hallo, schau doch bitte mal in deine Handlerliste rein. Dort sollte auch in der 8.3 UA ein TCX handler namens TCX-delete-dataset drin sein. Im Workflow Designer Guide von UA ist der leider undokumentiert. Wenn du mir deine mailadresse gibst, sende ich dir mal den TCX Workflowdesigner Guide zu, dort steht der unter anderem mit drin. Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 528 Registriert: 17.11.2000 SAP,TC8.3,NX7.5,T4S
|
erstellt am: 06. Jun. 2012 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das jetzt anders relaisiert. Ich habe einen ActionHandler für den Workflow gebastelt, der die speziellen Datasets aus der ItemRevision, welche ja als Target vorliegt, ausschneidet und mittels Past in einen definierten Ordner unterhalb des WASTE BASKET Ordners des INFODBA's ablegt. Nun lasse ich in regelmäßigen Abständen das collect_garbage Tool mit dem -delete Argument und dem -sub_folder Argument über diesen Unterordner laufen. Damit werden nun Datasets, die keine Referenz mehr zu einer Revision besitzen komplett inklusive der NamedReferences gelöscht. Der Vorteil ist, dass der CUT/PASTE Befehl des ActionHandlers im Workflow kaum Zeit in Anspruch nimmt. Zudem bin ich so auf der sicheren Seite, dass nur Datasets gelöscht werden, die wirklich in keiner Revision mehr vorhanden sind. Versehenrlich "Copy As Reference" Datasets werden somit zwar aus der Target ItemRevision ausgeschnitten, Sie werden aber durch das collect_garbage nicht endgültig gelöscht und können so aus dem WASTE BASKET Unterordner wieder rekonstruiert werden. Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |