Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  TC 8.3 Portal Aktuallisierungszeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  TC 8.3 Portal Aktuallisierungszeiten (1542 mal gelesen)
Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5206
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 14. Okt. 2011 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

MoinZ die TC Gurus,

vor kurzem haben wir TC 8.3.1 eingeführt.

Einer der während der Testphase unangenehm auffallenden Punkte ist die zum Teil extrem lange Zeit, die TC benötigt, um die Anzeige zu aktuallisieren.
Also z.B. bei einem Workflow, der einen Freigabestatus setzt, kann es mehere Minuten dauern, bis das Freigabesymbol an der Revision bzw. den betroffenen Datasets erscheint.
Manchmal hilft auch nur ein Neustart.
Aus meinem alten alten TCX 3 kenn ich das so nicht.

Kennt jemand dieses Verhalten, bzw. wie kann man das abstellen?

ThanX in advance

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Mitglied
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 14. Okt. 2011 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Bei uns kann es bei einer Freigabe, bis das Freigabefenster wieder verschwindet, auch einige Minuten dauern.
Was das setzen von Symbolen (Flags) betrifft. Diese werden bei uns teilweise gar nicht mehr aktualisiert. Aber der Freigabestatus stimmt trotzdem, und nur das ist wichtig. Mit Neustart stimmen dann auch die Flags wieder.

Beheben? Ja daran wären wir auch interessiert, doch da sehe ich noch kein Licht am Ende des Tunnels. Und da dies auch in 8.3 Auftritt (Wechsel Ende Jahr) kann ich mich schon mal darauf einstellen. 

------------------
MfG 
Pascal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 18. Okt. 2011 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Aus meinem alten alten TCX 3 kenn ich das so nicht.

Das "X" steht ja auch für Express. 

Deine Beschreibung ist allerdings so vage, dass man den Sachverhalt nicht wirklich nachstellen kann.

>>...kann es mehere Minuten dauern, bis das Freigabesymbol an der Revision ...

Was genau passiert vom Startpunkt der Beobachtung an?
Startest Du den Prozess, oder schreitet er von Schritt X zu Schritt Y voran?
Wird tatsächlich nur der Status gesetzt, oder passiert davor noch einiges mehr?
Betrachtest Du die Revision in einem Ordner oder als Suchergebnis?

Wir haben Anwender, die so in Eile sind, dass sie sich per Telefon verständigen und sich dann wundern, dass TC sich nicht in Blitzeseile automatisch aktualisiert.
In manchen Situationen muss man ausdrücklich "Ansicht aktualisieren" ausführen, sonst kann man ewig warten...

>>extrem lange Zeit, die TC benötigt, um die Anzeige zu aktuallisieren
Wir haben nach der Migration von TCE_9.x nach TC(UA)_8.1 eher eine Beschleunigung festgestellt.
Aber wir haben auch die Hardware deutlich besser ausgestattet.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5206
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 19. Okt. 2011 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@schulze

das die Beschreibung vage ist, ist schon klar, aber leider ist auch das Problem schwer zu beschreiben.

Ich versuche es mal:

User A erstellt ein Item. In der ersten Revision wird entweder ein NX
oder SE Dataset erstellt, typischerweise ein 3D Bauteil.
Nach Fertigstellung des Modells wird noch eine Zeichnung erstellt, anschließend stösst User A einen Workflow "Freigabe" an. Anschließend muß er einen anderen User als Prüfer auswählen (task to perform).
Nach Auswahl des Prüfers verschwindet die Revision aus seiner "task-to-perform" Liste, bzw. sollte daraus verschwinden, und in die "task-to-track" Liste wandern.
Das geschieht häufig erst nach mehrfacher manueller Aktuallisierung 

User B sollte die Revision jetzt in seiner "task-to-perform" List haben, aber auch das erfordert häufig eine mehrfache Aktuallisierung.

Nachdem User B die Freigabe erteilt hat (es wird dabei ein Status gesetzt), sollte IMHO nach vertretbarer Zeit (<1 Minute) an den Datasets und an der Revision das entsprechende Symbol auftauchen.

Das tut es aber nicht, bzw. teilweise erst nach 5 min oder länger, im Extremfall ist ein TC Neustart erforderlich.

Es kommt auch vor, das User A die Symbole sofort angezeigt bekommt, User B erst nach nem Neustart. Oder umgekehrt.

Es ist halt für die Anwender extrem verwirrend, wenn die Anzeige nicht mit dem Istzustand übereinstimmt.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

erstellt am: 19. Okt. 2011 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinolf,

Deine ausführlichere Beschreibung schreit nach einer ganzheitlichen Systemuntersuchung. Es klingt gerade so, als sei der TC-Server überfordert. Aber da müsste man auch wieder die Details eurer Architektur kennen.
2-tier-client, 4-tier-client, oder webclient?
Wenn 4-tier, wie viele gleichzeitige Anwender?
Ist an den Clients das Viewer-Fenster aktiv ( Warten auf Dateitransfers ) ?
CPU-Auslastung des Servers?
Kommunikationsprobleme im Netzwerk?
Mangelhaftes Tuning der Datenbank ( fehlende Indizes ? )
...
...

Meine Situation mit TC_8.1, 2-tier-client:

Ich starte einen umfangreichen Änderungsprozess, und dieser erscheint bei mir unter tasks-to-perform zur Vervollständigung der Unterlagen - 9 Sekunden.

Ich schliesse diesen Schritt ab und der nächste Schritt erscheint bei einem Kollegen an dessen Platz (automatische Zuweisung) - der Kollege muss sein Inbox aktualisieren, die neue Aufgabe erscheint praktisch unverzögert "auf Zuruf" - also weniger als 5 Sekunden Verzögerung.

Bei einer einfachen Statusvergabe hängt die Verzögerung von der Anzahl der Targets ab - liegt aber auch im Bereich weniger Sekunden.

------------------
R.Schulze

Ach - noch eine Hausnummer:
Wir haben im Augenblick 620 aktive Aufgaben.
( Freigaben und Änderungen )

[Diese Nachricht wurde von schulze am 19. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mäd mäx
Mitglied
CAD/PLM Admin


Sehen Sie sich das Profil von mäd mäx an!   Senden Sie eine Private Message an mäd mäx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mäd mäx

Beiträge: 496
Registriert: 20.07.2005

+Tc8.1 Patch6
+BCT V13.1.0.
+Inspector NX/Neutral
+NX6.0.5.3 MP10
++ NX8.0.1 im Test
++ Tc9.1 im Test
++ BCT 14.1 im Test
HP Workstation xw8600
Intel Xeon 2.8GHz
NVIDA Quatro FX3000 256MB AGP
WINXP 64 Prof / 8 GBRam

erstellt am: 20. Okt. 2011 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo meinolf

hmmmm.....irgendwie kommt mir dies bekannt vor.

Die Hausnummer von schulze ist nicht schlecht, wir haben zeitweise bis/über 1000.

Wir hatten solche Probleme in Tc2007.1.4.UA oder so ähnlich, wenn die User zuviel Task in seinen Inboxen hatte.

>>> wie bei Outlook >>> nur eine leere Inbox ist eine gute Inbox.

Aber mit 8.1UA geht meines erachtens alles schneller. Und ich habe erst letztens eine Übersicht von Siemens gesehen wo die Geschwindigkeitsmessungen der versch. Disziplienen immer schenller werden. Tc9.0/9.1 soll nochmals schneller sein.

grüsse
mäd mäx

------------------
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mäd mäx
Mitglied
CAD/PLM Admin


Sehen Sie sich das Profil von mäd mäx an!   Senden Sie eine Private Message an mäd mäx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mäd mäx

Beiträge: 496
Registriert: 20.07.2005

erstellt am: 21. Okt. 2011 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Meinolf Droste 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo meinolf

was habt ihr für ein server (virtuel vm)?
sql oder oracle?

grüsse
mäd mäx

------------------
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz