Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  Vis Mockup für VR -> performance Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: Neuer Skizzierer, ein Kurs
Autor Thema:  Vis Mockup für VR -> performance Problem (2102 mal gelesen)
power-user
Mitglied
Poweruser


Sehen Sie sich das Profil von power-user an!   Senden Sie eine Private Message an power-user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für power-user

Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2002

WF 2.0 M150/180<P>System FUJITSU SIEMENS LIFEBOOK CELSIUS H210
CPU = 1 x Intel(R) Pentium(R) M processor 2.00GHz
Physical Memory = 2046 MB
System Root = C:\WINNT
Video Adapter = MOBILITY FIRE GL T2e AGP (0x4E54) [128 MB]
Video Settings = 1600 x 1200, 32 Bit Color, 60 Hz
Sound Device = Realtek AC'97 Audio
BIOS = FUJITSU // Phoenix Technologies Ltd. [FUJ - 1080000]

erstellt am: 22. Apr. 2010 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Wir verwenden seit kurzem Vis Mockup für unser VR-Labor (VR = Virtual Reality)
Wir arbeiten mit einem Cluster und Tracking.
Der Cluster besteht aus einem Master-Rechner und einen Beamer-Rechner. Der Beamer-Rechner hat 2 Grafikkarten (pro Beamer eine).

Nun habe ich folgenden Effekt:
Wenn ich ein Modell am Master-Rechner bearbeit läuft alle superperformant ab, sogar Pathplaner oder True Shading und das mit Baugruppen mit ca. 5000 bis 10000 Objekten!

Aber.....
Sobald ich die beiden Rechner verbinde (trotz 1Gb) und ich den Beamer-Rechner mit dem Master-Rechner steuere, ist alles Grottenlangsam!!

Hat wer einen Tip???

Danke   

------------------
Mr. Poweruser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tömme
Mitglied
Teamcenter Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tömme an!   Senden Sie eine Private Message an Tömme  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tömme

Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007

TC 11.5.0 mit NX12

erstellt am: 22. Apr. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für power-user 10 Unities + Antwort hilfreich

Das gleiche haben wir bei einem kurzen Test auch schon beobachtet.
Wir hatten gehofft das Problem ist nur aufgrund einer falschen Konfiguration aufgetreten .. aber wenn andere das Phänomen auch haben..

Ich habs damals so interpretiert, dass das langsamste Glied in der Kette (also der Masterrechner, bei uns nur ein einfaches Notebook) die Perfomance des Gesamtsystems bestimmt. Was natürlich totaler Schwannsinn wär :-D

Mach doch mal einen Call auf und poste die Nummer, dann hängen wir uns mit dran ;-)


EDIT: sorry, hab mir deinen Beitrag gerade nochmal durchgelesen und habe diesen wohl beim ersten Überfliegen falsch verstanden. Aber vlt. hatte unser Problem damals die gleiche Ursache wie deines. Denn wir haben das nur mit Master- und Beamerrechner probiert, nie alleine mit nur einem PC und wir hatten insgesamt 3 Rechner (Master und jeweils 2 Beamerrechner für Stereo).

------------------
hab doch garnix gemacht .. außer den server neugestartet .. war das etwa falsch?  

[Diese Nachricht wurde von Tömme am 22. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

power-user
Mitglied
Poweruser


Sehen Sie sich das Profil von power-user an!   Senden Sie eine Private Message an power-user  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für power-user

Beiträge: 35
Registriert: 20.03.2002

WF 2.0 M150/180<P>System FUJITSU SIEMENS LIFEBOOK CELSIUS H210
CPU = 1 x Intel(R) Pentium(R) M processor 2.00GHz
Physical Memory = 2046 MB
System Root = C:\WINNT
Video Adapter = MOBILITY FIRE GL T2e AGP (0x4E54) [128 MB]
Video Settings = 1600 x 1200, 32 Bit Color, 60 Hz
Sound Device = Realtek AC'97 Audio
BIOS = FUJITSU // Phoenix Technologies Ltd. [FUJ - 1080000]

erstellt am: 23. Apr. 2010 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Call-ID:

1784862

------------------
Mr. Poweruser

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz