Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  NX Simulation im Workflow

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  NX Simulation im Workflow (1041 mal gelesen)
MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 23. Sep. 2008 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Experten,

wir haben eine Lizenz des Bundels NX Advanced Simulation. Nun schwebt mir vor, dass ich das Pre - und Post - Processing an verschiedenen Client - Station von Teamcenter Engineering 2005 SR1 MP6 durchführe, während das Berechnen der Lösungen auf einem Server oder einer freien Workstation funktioniert.

Die Idee ist, dass der Berechnungsingenieur die Simulation soweit vorbereitet und in Teamcenter abspeichert. Anschließend sollte er auf der Revision der Simulation einen Workflow starten, der die angedachte Workstation antriggert. Diese soll das die Simulation berechnen und das bearbeitet Simulationsfile inklusive Ergebnis im Teamcenter wieder ablegen. Zum guten Schluß sollte der Berechnungsingenieur dann mit der überarbeiteten Version das Post - Processing durchführen.

- Kennt Jemand so eine Simulations - Konstellation im Teamcenter Kontext?
- Läßt sich so etwas mit einer NX Advanced Simulation Lizenz aufbauen?
- Kann ich Pre- & Post- Processing parallel zur Lösungsberechnung betreiben oder wird die Bundle Lizenz komplett geblockt?
- Wie baue ich so etwas in einen Workflow ein?

Anmerkung: Als Hilsmittel stehen zur Verfügung:
- NX Open
- PLM - Easy Create Image Server


Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MAhrens
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MAhrens an!   Senden Sie eine Private Message an MAhrens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MAhrens

Beiträge: 528
Registriert: 17.11.2000

SAP,TC8.3,NX7.5,T4S

erstellt am: 25. Sep. 2008 06:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

in der Zwichenzeit habe ich festgestellt, dass folgendes Szenario für das NX FLOW CFD Modul unter dem NX Advanced Simulation Bundle funktioniert.

1. Pre - Processing
2. Solve - Schreibe Input File
3. Solve - Input File
4. Warten bis der MAYA HTT - NX Flow - Solution Monitor erscheint
5. In ein anderes NX Part wechseln, z.B. das idalisierte Part
6. NX Anwendung schließen

Als Ergebnis bleibt der MAYA HTT Solver aktiv und rechnet weiter auf der speziellen FLOW - Solver Lizenz, während alle anderen Lizenz wieder freigegeben werden.

Daraus sollte sich doch ein paralleler Betrieb von Solver und Pre- bzw. Post Processing aufbauen lassen, oder nicht?

Gruß

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz