| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Änderungsindex (2005 mal gelesen)
|
Teamcenter Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 08.02.2008
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Weiß hier zufällig jemand wie ich bei einem Prozess den Änderungsindex von Buchstaben (A,B,C...) auf Zahlen (001, 002, 003...) umstellen kann? Habe dazu zwar was im "Installationsguide" gefunden, aber: Wenn ich mit Admin-Rechten eingeloggt bin, kann ich zwar einen neuen Regelnamen erzeugen, jedoch darf ich keine max-min Werte erzeugen und bevor ich speichern, kann kommt immer eine Fehlermeldung. Angeblich muss ich einen neuen ID-Context vergeben...? Vielen Dank schonmal Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 Teamcenter 13.1. und 12.4
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
Nabbend, mal für mich zum Verständnis. Bisher wurden die Revisionen mit A,B,C gekennzeichnen und jetzt soll beim Arbeiten im Workflow, wenn ein Artikel revisioniert wird, der Index auf 001, 002, 003 geändert werden? Dazu hast du in den Business Rules zur Itemrevison eine Namingrule hinterlegt, wie der Index ab jetzt von seiner Syntax her, zu sein hat, kannst aber den automatischen counter der Regel ,den man per Haken aktiviert und auf min/max festlegt nicht aktivieren? Wow was für ein Bandwurmsatz  Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
>>wie ich bei einem Prozess den Änderungsindex von Buchstaben (A,B,C...) auf Zahlen (001, 002, 003...) umstellen kann? Vergiss mal das "bei einem Prozess". Die Regel für die Revisionszählung wird fest eingestellt. Und ich kenne kein Element im WorkflowDesigner, das Dir erlauben würde, eine neue Revision anzulegen. Mit welcher Software-Version arbeitest Du überhaupt? ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Solid Edge AE
     
 Beiträge: 4726 Registriert: 20.07.2000 TCX 3.0 SE V20 SP 4
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 26. Apr. 2008 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
Hallo Mike! Ich habe gerade deine Antwort auf diesen Beitrag zur Revisionierung gefunden, bin aber leider nich weitergekommen. Bei den Buisness Rules zur Item Revision hab ich leider gar nichts gefunden, die Felder sind alles leer. Bei uns wird zur Zeit beim erstellen eines Items Revision A vergeben. Nach speichern unter Revision B usw. Nun wollen wir dass bei der Erstellung eines Items Revision V1.00 nach speichern unter V1.01 usw. erstellt wird. Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen, wie ich das einstelle? Wäre sehr nett von dir!! Herzlichen Dank! Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 26. Apr. 2008 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
Hallo, ich muss das jetzt mal "aus der Kalten" beantworten. Im Business Modeller gibt es ja viele Registerkarten. Unter Naming Rules gibt es zwei Registerkarten extra. Eine ist für die Definition von Regeln und eine für die Zuweisung von Regeln an bestimmte Typen. Wenn in der Definition garnichts drin steht, werdet ihr aller Wahrscheinlichkeit nach noch den vordefinierten Standard verwenden. Für eine neue Regel klickst du im Definitionsregister in das obere Textfeld, gibst dort einen Namen für die Regel ein (bspw. "ItemRevRegel") und klickst rechts auf den Button mit dem Sternsymbol für "Neu anlegen" oder so ähnlich. Im unteren großen weissenFenster klickst du dann auf das Plus Zeichen um eine Syntaxabfolge hinzuzufügen. Da geht dann ein Fenster auf wo du die Syntax für die Regel eingeben kannst. Für V1.01 wäre das glaube ich "V"N"."NN. "N" steht für Numerischen Wert und alles was in Anführungszeichen steht ist eine Zeichenkette die so generiert wird. Wenn du im Fenster auf dem Feld mal stehen bleibst wird auch ein Tooltip sichtbar dr dich besser informiert. Danach mit OK bestätigen und die Regel tauchst im großen Textfeld auf. Man kann dann noch einen Haken setzen um die Nummer automatisch eins hochzählen z lassen, aber da must du mal ausprobieren was man da eingeben muss, ich kann das im Moment zu hause nicht testen. danach gehst du auf die Registerkarte fürdie Zuweisung von Regeln an bestimmte Typen. Wenn ihr den StandardItemTyp "Item" verwendet klickst du inder oberen linken Liste auf CAE-ItemTyp. Danach wird das Feld darunter aktiviert und du kannst dort ItemRevision markieren und im rechten Feld, im Pulldownmenü, deine vorher erstellte Regel der ItemRevision zuweisen. Sobald du das bestätigst gilt das ab sofort Global für diesen Typ. Also probiere das vorher in deiner Testumgebung aus und schalte das nicht sofort in der Produktivumgebung scharf. Denn die Regel zieht sich sofort durch bis in die CAD-Integration.  Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
Hallo Mike! Danke erstmals für deine sehr ausführliche Beschreibung!! Du sagst dass bei uns dann noch nichts eingestellt ist, ist es dann "Standard" dass TC den Index A, B usw. vergibt? Gürße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
Hallo, ich habe heute ein Bild machen können. Wenn dort unter CAE-Item->Elementänderungsstand-ID->rechtes Fenster nichts drin steht ist alles auf Standard. OutOfTheBox ist A,B,C... der Defaultwert für Itemrevisionen Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teamcenter
Hallo Mike! Danke für den Screenshot! Genauso siehts bei uns aus! Ich muss mal mit unserem Support reden, wie aufwendig es ist eine Testumgebund für TC zu erstellen, denn ich halte es nicht für sinnvoll gleich an der "produktiven" Installation von TC herumzubasteln. Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |