| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: import_file (1999 mal gelesen)
|
met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004 Solidworks 2017 TCE 9.1.3 NX 5 3ds max 2017/2019 CorelDraw 12
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte mit import_file Dateien an bestehende Items anfügen. Bei meinem ersten Versuch wird zwar das Dataset erzeugt, aber wie kann ich es an die bestehende Item Revision hängen? Code: set IMAN_ROOT=C:\UGS\TCE0913 set IMAN_DATA=K:\pub\TceShare\Produktion set Path=%IMAN_ROOT%\bin;%Path% call %IMAN_DATA%\iman_profilevars.bat import_file -f=C:\Test.txt -vb -type=Text -d=TestDataset -ref=Text -item=000910 -revision=A ie=y pause
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
Hallo, was ist denn dein Endziel? Der Import von Daten ist ja nur eine Geschichte. Was für Daten sind das denn? dxf,tif,jpg...? Sollen vieleicht noch Metadaten auf die Formulare der Revisionen mit drauf? Oder würdet ihr gerne Metadaten mit dazu pflegen. Es sind aber zuviele um das alles händisch im TC später nachzutragen? Das ganze ist zwar ne einfache Sache, aber man kann ne Menge damit anstellen um sich späteres Arbeiten nicht untötig aufwendig zu machen. Gruß Mike
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004 Solidworks 2017 TCE 9.1.3 NX 5 3ds max 2017/2019 CorelDraw 12
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Halle Mike, wir stellen Spielgeräte her und legen unsere TÜV-Zertifikate im TCE ab. Dafür haben wir einen eigenen Itemtyp und unter den Revision hängen jeweils 7 PDF-Dateien (7 verschiedene Sprachen). Momentan müssen wir die Datasets "von Hand" unter die Revisionen hängen. Das wollte ich per Tool erledigen. Danke schonmal, met Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
Hallo, Das Tool heisst PLMXML und gibts im TC drin  Nur mal so ein Beispiel (siehe Bild) Ich habe eine Tiff-Datei mit Namen xyz.tif Den Namen xyz.tif will ich aber nicht im Namen meines Datasets stehen haben. Beim Item sollen mehr Informationen stehen als in der Itemrevision. Läßt sich alles darüber Regeln, du musst nur ein XML File mit den entsprechend formatierten Daten füttern. Ich habe mir für mich ein Tool gebastelt wo ich die ganzen Daten die ich im TC sehen will aus einer Exceltabelle hole. Dort kann ich am besten und schnellsten formatieren wenn es um den Massenimport geht. Dann schnappe ich mir das XML-File und lese es mit plmxml ein und das Ergebnis siehst du ja im Bild, bis auf die gemappten Formulareigenschaften die noch dazu gekommen sind. Ich kann es nur leider nicht rausgeben, sonst dreht mir mein Chef den Hals um. Am Anfang wollte ich das auch immer über item_import machen, aber seit ich die Möglichkeiten von PLMXML für mich nutzen kann greife ich die Befehle nicht mehr an.  Gruß Mike [Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 11. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
Unter uganswer.ugs.com findet man zum import_file utility mehrere problem reports. Keiner beschreibt genau Dein Fehlersymptom, aber alles deutet darauf hin, dass das Utility sich nicht so verhält wie beschrieben. >> PLMXML Im Grunde möchte ich Mike zustimmen. Aber nicht jeder kennt XML oder die Erweiterungen in PLMXML. Auch die Kenntnis der Zusammenhänge in der Datenbank grenzt an schwarze Magie. Wenn man nicht mehr will als Dateien importieren, wäre es schon gut, man könnte sich auf das import_file Utility verlassen. Also: Hotline-Call öffnen! ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
Moin, Zitat: Original erstellt von schulze: >> PLMXML Im Grunde möchte ich Mike zustimmen. Aber nicht jeder kennt XML oder die Erweiterungen in PLMXML. Auch die Kenntnis der Zusammenhänge in der Datenbank grenzt an schwarze Magie.
Der Spruch mit der schwarzen PLMXML Magie gefällt mir  Mit dem was ich bis jetzt mit PLMXML angestelt habe, wo ich also auch die Formatierung verstehe, habe ich den Schleier der Möglichkeiten nur um einen kleinen Spalt gelüftet  Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004 Solidworks 2017 TCE 9.1.3 NX 5 3ds max 2017/2019 CorelDraw 12
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nessi2 Mitglied Mathematiker

 Beiträge: 64 Registriert: 31.08.2007 UG NX2 TCE 9.1.2
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
Meiner Meinung nach ist Magie ist nur etwas, was man noch nicht verstanden hat. Der import-Befehl ist korrekt bis auf das das fehlende - vor ie. Ich habe noch sicherheitshalber -de=r hinzugefügt. Beim Import kann einiges schief gehen (Rechte, checkout, ...). Dies wird aber ausführlich im zugehörigen SYSLOG-File dokumentiert, welche aber nicht ganz einfach zu lesen sind. Am Ende der Programmausführung kommt dann (hier mit einem vorsätzlich eingabuten Fehler): *** Importing File: R:\import_tiff\P9999975_A_BLATT6_MP.PDF *** Error: Dataset already exists ================================================== There were 1 note and 0 errors during this run Please see log file in D:\UGS\TEMP\import_file6cb504c0.syslog ================================================== Für weiter Analysen wäre diese Log-File (hier: D:\UGS\TEMP\import_file6cb504c0.syslog) interessant.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke schonmal, ich erhalte bei import_file noch folgende Meldung: ERROR 89007 create_relation Das Dataset wird angelegt, aber nicht mit 000910/A verknüpft. An was kann das liegen? Gruß met Code: set IMAN_ROOT=C:\UGS\TCE0913 set IMAN_DATA=K:\pub\TceShare\Produktion set Path=%IMAN_ROOT%\bin;%Path% call %IMAN_DATA%\iman_profilevars.bat import_file -f=C:\Test.txt -vb -type=Text -d=TestDataset -ref=Text -item=000910 -revision=A -ie=y pause
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nessi2 Mitglied Mathematiker

 Beiträge: 64 Registriert: 31.08.2007 UG NX2 TCE 9.1.2
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
Jedes DataSet wird mit einer Relation mit einer ItemRevision "verknüpft". Für das Erzeugen einer Relation brauchst Du Schreibrecht auf die ItemRevision. Wenn deren Erstellung fehlschlägt kann diese einige Ursachen haben, weswegen ich Dich um das zugehörige SYSLOG-File gebeten hatte. Ob Du (als TCE-Nutzer) Schreibrecht auf díe betreffende ItemRevision hast, hast sicher schon geprüft. Gruß, Nessi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
met Mitglied CAD-Admin / Konstrukteur
 
 Beiträge: 142 Registriert: 23.07.2004
|
erstellt am: 28. Feb. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nessi2, es wird leider kein SYSLOG geschrieben. Ich starte die cmd direkt ohne vorher tce zu starten. es wird nur eine .jnl und eine .log geschrieben: .log-Datei
Code: 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started POM V9.1.0.0 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started Starting EIM PM 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started Starting EIM PM 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started Starting AM 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started Starting AM 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started POM V9.1.0.0 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started POM V9.1.0.0 1000 - (met, CAD-02, \UGS\TCE913\bin\import_file, 2/28/2008 14:15:06) - started POM V9.1.0.0
.cmd-Datei
Code: @echo off set IMAN_ROOT=C:\UGS\TCE913 set IMAN_DATA=K:\pub\TceShare\Produktion set Path=%IMAN_ROOT%\bin;%Path% call %IMAN_DATA%\iman_profilevarsset UGII_BASE_DIR=C:\UGS\NX5 set UGII_ROOT_DIR=%UGII_BASE_DIR%\ugii set UGMANAGER_ROOT=C:\ugs\nx5\ugmanager call %IMAN_ROOT%\bin\import_file -u=[USER] -p=[PASSWORT] -g="dba" -f="D:\Temp\test.txt" -type="Text" -ref="Text" -d="TestDataset" -item="000910" -revision="A" -ie=y -de=a pause
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nessi2 Mitglied Mathematiker

 Beiträge: 64 Registriert: 31.08.2007 UG NX2 TCE 9.1.2
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für met
Sorry, ich muß auf das SYSLOG-File beharren. Am Ende des Importes muß etws der Art *** Importing File: R:\import_tiff\P9999975_A_BLATT6_MP.PDF *** Error: Dataset already exists ================================================== There were 1 note and 0 errors during this run Please see log file in D:\UGS\TEMP\import_file6cb504c0.syslog ================================================== erscheinen. Wo bleibt das bei Dir?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |