Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Teamcenter
  JT nach Catia V5 mit TCeng

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
DRWE Kundentag 2025, eine Veranstaltung am 23.10.2025
Autor Thema:  JT nach Catia V5 mit TCeng (9320 mal gelesen)
stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 17. Sep. 2007 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits!

Wir haben TCeng 2007 im Einsatz und können damit auch JT-Dateien erzeugen. Gibt es eine Möglichkeit, JT-Dateien wieder nach V5 einzulesen? Die Lizenz bzw. Schnittstelle soll angeblich bidirektional sein.

bedankt & bis dahin...

stahly

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 17. Sep. 2007 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

>>JT-Dateien wieder nach V5 einzulesen?

Stand 2005: Für diese Schnittstelle hat FORD Eigentumsrechte.
Nur Ford-Zulieferer erhalten eine Lizenz.
Ob das heute noch gilt, ist mir nicht bekannt.
Frag doch mal Deinen CATIA-Systempartner....

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weissichnicht
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von weissichnicht an!   Senden Sie eine Private Message an weissichnicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weissichnicht

Beiträge: 154
Registriert: 23.03.2005

erstellt am: 25. Sep. 2007 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo stahly,
ja das ist richtig!
Es gibt eine "JT to CATIA V5" Schnittstelle.
Kann man bei der UGS oder einem Partner von der UGS kaufen.
Wir haben diese Schnittstelle mal getestet.
Das Ergebnis war echt gut.
Du kannst mit der Schnittstelle aus den JT´s wieder CATProducts und CATParts erstellen.

Probier sie doch mal aus.

Gruß
weissichnicht 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike Ulbrich
Ehrenmitglied
Business Analyst


Sehen Sie sich das Profil von Mike Ulbrich an!   Senden Sie eine Private Message an Mike Ulbrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike Ulbrich

Beiträge: 1564
Registriert: 11.04.2005

Teamcenter 13.1. und 12.4

erstellt am: 26. Sep. 2007 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

da muss ich jetzt mal nachhaken. Catia V5 bringt standardmäßig keinen JT Import mit?
Also File->Open->Format(*.jt)->Open?
Wenn das stimmt, dann kann man doch auch wenn man CatiaV5 mit TCE zusammen nutzt die interne Visualisierung nicht nutzen, da diese doch beim Speichern ins TCE automatisch ein jt des Teiles anlegt? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?

Gruß Mike

[Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 26. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 26. Sep. 2007 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So - hab mal ein bisschen nachgeforscht:

In unserer TC-Installation ist in diesem Pfad \UGS\Translators\CATIAV5\4.0 die Datei jt_catiav5.exe vorhanden. Mittels diesem Befehl (und einigen Optionen) kann man die JTs in CATparts umwandeln. (Allerdings bei einem 50MB-JT-File hat der Konverter gestreikt  )
Achso: Die richtige Lizenz ist natürlich Voraussetzung!

@Mike:
Wenn man TCe mit CATIA V5 nutzt, ist der VisView dabei. Der kann natürlich die JTs anzeigen.

bis dahin...

stahly

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/CAE Manager


Sehen Sie sich das Profil von schulze an!   Senden Sie eine Private Message an schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schulze

Beiträge: 2312
Registriert: 26.03.2001

TC_8.1, NX6
( und andere )

erstellt am: 26. Sep. 2007 19:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Mike Ulbrich:
Hallo,

da muss ich jetzt mal nachhaken. Catia V5 bringt standardmäßig keinen JT Import mit?
Also File->Open->Format(*.jt)->Open?
Wenn das stimmt, dann kann man doch auch wenn man CatiaV5 mit TCE zusammen nutzt die interne Visualisierung nicht nutzen, da diese doch beim Speichern ins TCE automatisch ein jt des Teiles anlegt? Oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe?

Gruß Mike

[Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 26. Sep. 2007 editiert.]


Das sind in der Tat zwei Paar Schuhe.

1) Das JT-File wird nicht zwangsweise automatisch angelegt.
Für diesen Konverter muss man schon eine Lizenz haben.
Das JT-File dient dann zur Visualisierung des CATIA-Modells.
2) Wenn Du in CATIA konstruierst und aus dem CATPART ein JT erzeugst, besteht umgekehrt keine Veranlassung, eben diese JT-Datei wieder in CATIA einzulesen. Schliesslich wird ja auch das CATPART im Original gespeichert.

Der Import von JT nach CATIA ist nur dann interessant, wenn man Daten aus anderen CAD-Systemen wie UG/NX in CATIA weiterverwenden will.

------------------
R.Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 26. Sep. 2007 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von schulze:
...
Der Import von JT nach CATIA ist nur dann interessant, wenn man Daten aus anderen CAD-Systemen wie UG/NX in CATIA weiterverwenden will.
...

Genau das ist bei uns der Fall! 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 26. Sep. 2007 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

Zwar OT, aber interessehalber: Erzeugt der JT Translator aus Catia Modellen JTs mit SolidInformation (wie bei NX oder SE) bzw. könnte er das wenn man wollte ?

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

...

erstellt am: 27. Sep. 2007 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von zwatz:
...
Zwar OT, aber interessehalber: Erzeugt der JT Translator aus Catia Modellen JTs mit SolidInformation (wie bei NX oder SE) bzw. könnte er das wenn man wollte ?
...

Die Files, die ich eingelesen habe, enthielten (dumme) Volumen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware7.1 UG16-Nx8

erstellt am: 30. Sep. 2007 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stahly 10 Unities + Antwort hilfreich

der Jt translator erzeugt ein tesseliertes Modell der Geometriedaten aus dem Fremdsystem.
Bei spez. Einstellung dieses Formates wird auch ein brep erzeugt. Was nach außen zwar dumm ist, aber im NX beim Import /extrakt dieser jt's aus z.B. Catia V5 ein (dummes) Volumen modell erzeugt das über ein Attribut mit der Historie zu dem Catia native Daten verknüpft ist.
mfg
uwe.a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz