Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Teamcenter
  Schnelles löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
Autor Thema:  Schnelles löschen (1659 mal gelesen)
Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 14. Jan. 2004 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich eine grössere Anzahl von Items löschen möchte dauert das relativ lange. Grund ist wohl, dass bei jedem Item das gelöscht wird der Homefolder neu aufgebaut wird. Erst dann wird das nächst Item gelöscht usw. Das dauert beim aufräumen/löschen von einigen hundert Items natürlich entsprechend lange.

Ich weiss noch, dass uns ein EDS Mitarbeiter mal einen Trick gezeigt hat wie das schneller geht. Leider  habe ich das wieder vergessen.

Weiss jemand wie ich das Löschen von vielen Items oder sonstigen Elementen beschleunigen kann?

CUSee you = Wir sehen uns

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hermes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hermes an!   Senden Sie eine Private Message an Hermes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hermes

Beiträge: 311
Registriert: 08.09.2002

erstellt am: 23. Jan. 2004 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Schulz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan

soweit ich weiss enthält IMAN bzw. TcE keine solche Funktion ; Man muss da in mühsamer Feinarbeit alles von unten nach oben rauslöschen; d.h. zuerst Datassets, dann Itemrevisiosn und zuletzt die Items;
Löscht man direkt die Items dann bleiben die Datasets als "Leichenteile", d.h. als nicht refernzierte Objekte, in der Datennbank liegen.
Wenn die Items/Datasets auch noch irgendwo refernziert sind (z.B. in Folder) oder in Baugruppen Verwendung haben dann kann auch mit Bypass-Privileg nicht gelöscht werden.

Aus diesem Gründen haben wir von EDS bzw. UGS (Schweiz) das Utility "DeleteItem.exe" gekauft.
Dies erlaubt das das Löschen
- von allen Objekten in einem Folder
- mit Eingabe von Suchmustern  z.B Item_ID=123*
- refenzierten / verwendeten Objekten
- von Objekten mit "exported_to" Status  (Global-IMAN)

------------------
mit freundlichen Grüssen
Toni  alias  Hermes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred_G
Mitglied
Systemadmin CAx


Sehen Sie sich das Profil von Manfred_G an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred_G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred_G

Beiträge: 77
Registriert: 03.06.2003

NX8.5.2.2
TC 9.1 UA
WIN 7 64bit

erstellt am: 27. Jan. 2004 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Schulz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hermes:

...
Aus diesem Gründen haben wir von EDS bzw. UGS (Schweiz) das Utility "DeleteItem.exe" gekauft.
Dies erlaubt das das Löschen
- von allen Objekten in einem Folder
- mit Eingabe von Suchmustern  z.B Item_ID=123*
- refenzierten / verwendeten Objekten
- von Objekten mit "exported_to" Status  (Global-IMAN)


Hallo Hermes,

löscht dieses DeleteItem.exe beim löschen von referenzierten Items
auch die Referenzen mit, oder bleiben diese "tot" hängen ?

Was passiert mit läöschen von verbauten Items ?
Bekommt man dadurch nicht Probleme mit der Datenbankdstruktur,
bzw. jede Menge Fehlermeldungen ?

Gruß Manfred

------------------
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 02. Mrz. 2004 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe inzwischen nachgefragt und das Vorgehen war so:

Alle zu löschenden Items in einem Verzeichnis sammeln und dann dieses Verzeichnis löschen. Bei der Sicherheitsabfrage kann hinter der Weltkugel oben rechts eingestellt werden welche Elemente gelöscht werden sollen (sind die deep delete rules). Danach werden alle Elemente gelöscht, ohne dass der Navigator ständig aktuallisiert wird.

So hat das zumindest in der TCE 8.1.0 funktioniert. Jetzt in der 8.1.1 bekomme ich eine Fehlermeldung, dass der Ordner nicht leer ist und die Funktion wird abgebrochen. 

Schade

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hermes
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hermes an!   Senden Sie eine Private Message an Hermes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hermes

Beiträge: 311
Registriert: 08.09.2002

erstellt am: 04. Mrz. 2004 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan Schulz 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Manfred

deleteitem.exe löscht die Daten aus IMAN/TCe ;
Gelöscht werdn können Wahl
- Global-IMAN Export Records
- Datasets
- Objects (Item und alle zugehörigen Objekte)

Auf Die Baugruppen werden von deleteitem.exe nicht verändert; das heisst referenzierte Daten fehlen - somit muss die betroffene Baugruppe mit Ladeoption "Keine Komponenten" geladen werden

Unschön - aber manchmals die einzige Möglichkeit um korrupte Global-IMAN Daten loszuwerden

@ Stefan
Vorsicht mit dem Löschen von Verzeichnissen - In IMAN V7 verschwinden so die Objekte (Items, Datasets, ..) von der Benutzeroberfläche ; Die Daten beliben abert in der Datenbank und im Volume als nicht referenzierte Objekte legen. Diese "Müll" muss/sollte dann mit "review_volumes" entfernt werden

------------------
mit freundlichen Grüssen
Toni  alias  Hermes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Product Development Engineer (m/f/d)

Oras Group is a significant European provider of sanitary fittings: the market leader in the Nordics and a leading company in Continental Europe. The company's mission is to create the smartest water experiences for everyone and its vision is to become the Perfect Flow Company. The Group has two strong brands, Oras and Hansa. Oras Group is owned by Oras Invest, a family company, and an industrial owner....

Anzeige ansehenEntwicklung
Stefan Schulz
Mitglied
CAD + PDM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Schulz

Beiträge: 130
Registriert: 13.06.2000

UG-NX3, TCE 2005, PLM-easy, ME10 12, Windows 2000 und XP, HP-UX 11i

erstellt am: 04. Mrz. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Hermes:
@ Stefan
Vorsicht mit dem Löschen von Verzeichnissen - In IMAN V7 verschwinden so die Objekte (Items, Datasets, ..) von der Benutzeroberfläche ; Die Daten beliben abert in der Datenbank und im Volume als nicht referenzierte Objekte legen. Diese "Müll" muss/sollte dann mit "review_volumes" entfernt werden


Hallo Hermes,

das mit den unreferenzierten Objekten ist bekannt. Wir haben dafür ein collect_garbage aufgesetzt um das bei Bedarf oder in regelmässigen Abständen zu bereinigen.

review_volumes haben wir derzeit nicht verwendet und müssen uns erstmal die Beschreibung zu Gemüte führen. Schon mal danke für den Hinweis auf dieses Tool.

CUSee you = Wir sehen uns

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz