Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hersteller- Normteil- u. Symbolkataloge allgemein
  Cad Zeichnungsformat.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Cad Zeichnungsformat. (796 mal gelesen)
jakomothefirst
Mitglied
Technische Textilien /Schnittkonstruktion

Sehen Sie sich das Profil von jakomothefirst an!   Senden Sie eine Private Message an jakomothefirst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jakomothefirst

Beiträge: 1
Registriert: 08.02.2006

Autocad LT 2004.
Einbindnug in proALPHA.

erstellt am: 08. Feb. 2006 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich Arbeite mit Technischen Textilien.Entwerfe 2d Schnitte in der Arbeitsvorbereitung für den Zuschnitt und die Produktion von Textilen
Beheizungen / Labor usw...
Frage, welcher CAD Formatstandard ist den in der Industrie üblich ?
Ich möchte Normgerechte CAD Zeichnungen erstellen. Wo kann ich den diese Normen erfagen, finden ?
Weiterhin möchte ich gerne eine Weiterbildung in richtung 3d machen.
Was wäre den für mein Berufsfeld als 3d Software / Schulung und Anwendung zu Empfehlen.Gibt es eine gute 3d Software für den Textilbereich ?

------------------
jaykay

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passt1
Moderator
dipl. Techniker HF


Sehen Sie sich das Profil von passt1 an!   Senden Sie eine Private Message an passt1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passt1

Beiträge: 803
Registriert: 28.08.2002

SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010
HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000

erstellt am: 15. Feb. 2006 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jakomothefirst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Jaykay,

Bevor der Thread verkommt, probiere ich mal ob ich Dir wenigstens ein paar Ansätze geben kann:
- Welcher CAD Formatstandard ist den in der Industrie üblich?
Nehme an Du meinst das Dateiformat, hier gibt es zu jedem "grossen" CAD eigene, es gibt auch neutrale, doch meistens mit hohem Qualitätsverlust. Zulieferer von technischen Unterlagen für Grossfirmen müssen dann meistens das vom "Mutterkonzern" eingeführte CAD übernehmen.

- Ich möchte Normgerechte CAD Zeichnungen erstellen. Wo kann ich den diese Normen erfagen, finden?
Hm, auch hier muss ich Annahmen treffen. Falls Du die Art meinst, wie man Zeichnungen so vermasst, dass man sie für die Produktion eines realen Produktes verwenden kann, dann kommst Du um den Konstrukteur wohl nicht rum. Kleine Hobbysachen, und mit Ergeiz auch grössere Sachen lassen sich sicher auch verwirklichen, aber das ist nicht der Normalfall.

- Weiterhin möchte ich gerne eine Weiterbildung in richtung 3d machen. Was wäre den für mein Berufsfeld als 3d Software / Schulung und Anwendung zu Empfehlen.Gibt es eine gute 3d Software für den Textilbereich?
Wenn ich mich recht erinnere sollte "Bally" (Schuhhersteller, siehe Google) ein CAD einsetzen um seine Schuhe zu machen. Mehr weis ich leider nicht über Textilien und CAD.

Hope that helps...

------------------
MfG  
Pascal

[Diese Nachricht wurde von passt1 am 15. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz