Bei der Verwendung von 3D-Normalien sollte der Schwerpunkt nicht nur auf der Geometrie liegen, wobei auch hier folgende Punkte realisiert sein sollten:
-exakte Geometrie
-geometrische Vereinfachungstufen
-verformter Einbau (Federn; O-Ringe ...)
-funktionale Maße für unterschiedliche Stellungen (Zylinder ...)
Bei nichtgeometrischen Angaben sind aus meiner Sicht folgende Angaben wichtig:
-Materialangaben (Bezeichnung; Dichte...)
-Stücklistenangaben/Bestellangaben
-Farbe
-wenn nötig Oberflächenangaben
-wenn nötig Form-Lagetolleranzen
-wenn nötig Maßtoleranzen
-Möglichkeiten zur Konfiguration des Dateinamens
Sicher sind nicht alle Anforderungen für jedes Objekt nötig und nicht jedes CAD-System kann mit all diesen Informationen im 3D umgehen, aber ein Standard wäre hier sehr hilfreich.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP