Hallo.
Wie der Name dieses Beitrags schon sagt, bin ich Quereinsteiger im CAD. Ich bin gelernter Industrieelektroniker. Konnte meinen Job wegen gesundheitlicher Einschränkungen jedoch nicht weiter ausüben und wurde dann intern an einen CAD Platz eingesetzt. Ich habe dafür eine Wochenschulung bekommen und soll nun den Istbestand der gesammten Elektroversorgung (Trafos, Kabelverteiler, Kraftverteiler etc.) aufnehmen und in 3D in unseren Hallenplänen einfügen. Dies klappt auch recht gut.
Allerdings kommen immer mehr Aufgaben auf mich zu, da mich mein Chef mich auch für den Datenaustausch mit anderen Firmen sowie an Planungen beteiligt sehen möchte. Mir fehlt dazu aber meiner Meinung nach viel technisches Wissen und viel Wissen über die Möglichkeiten der Software und Informationen zu allgemeinen internen Abläufen.
Nun wollte ich mal fragen ob mir da jemand vielleicht zu bestimmten Lehrgängen oder Weiterbildungen raten könnte, die für mich nützlich sein könnten. Zu den internen Abläufen werde ich mich in der Firma schlau machen müssen, das ist mir klar.
Ich dachte so etwas in Richtung Weiterbildung zum technischen Zeichner oder macht es eher Sinn den Weg eines Ingenieurs einzugehen oder oder oder ???
Ich arbeite übrigens mit MicroStation V8i. Nutze bisher aber eigentlich nur wenige Funktionen. Eigentlisch Standardfunktion zum Zeichnen und Erstellen von Volumenobjekten. Dazu noch die Kopieren-, Drehen- und Spiegelfunktionen.
Ich hoffe ich konnte mein Problem deutlich schildern und würde mich über ein paar Ratschläge freuen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP