Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  nützliche Schulungen / Weiterbildungen für Quereinsteiger

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  nützliche Schulungen / Weiterbildungen für Quereinsteiger (1008 mal gelesen)
mylikex
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mylikex an!   Senden Sie eine Private Message an mylikex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mylikex

Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2014

erstellt am: 10. Dez. 2014 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Wie der Name dieses Beitrags schon sagt, bin ich Quereinsteiger im CAD. Ich bin gelernter Industrieelektroniker. Konnte meinen Job wegen gesundheitlicher Einschränkungen jedoch nicht weiter ausüben und wurde dann intern an einen CAD Platz eingesetzt. Ich habe dafür eine Wochenschulung bekommen und soll nun den Istbestand der gesammten Elektroversorgung (Trafos, Kabelverteiler, Kraftverteiler etc.) aufnehmen und in 3D in unseren Hallenplänen einfügen. Dies klappt auch recht gut.
Allerdings kommen immer mehr Aufgaben auf mich zu, da mich mein Chef mich auch für den Datenaustausch mit anderen Firmen sowie an Planungen beteiligt sehen möchte. Mir fehlt dazu aber meiner Meinung nach viel technisches Wissen und viel Wissen über die Möglichkeiten der Software und Informationen zu allgemeinen internen Abläufen.

Nun wollte ich mal fragen ob mir da jemand vielleicht zu bestimmten Lehrgängen oder Weiterbildungen raten könnte, die für mich nützlich sein könnten. Zu den internen Abläufen werde ich mich in der Firma schlau machen müssen, das ist mir klar.

Ich dachte so etwas in Richtung Weiterbildung zum technischen Zeichner oder macht es eher Sinn den Weg eines Ingenieurs einzugehen oder oder oder ???

Ich arbeite übrigens mit MicroStation V8i. Nutze bisher aber eigentlich nur wenige Funktionen. Eigentlisch Standardfunktion zum Zeichnen und Erstellen von Volumenobjekten. Dazu noch die Kopieren-, Drehen- und Spiegelfunktionen.

Ich hoffe ich konnte mein Problem deutlich schildern und würde mich über ein paar Ratschläge freuen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 10. Dez. 2014 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mylikex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mylikex,

willkommen hier bei CAD.de! 

Eine pauschale Beantwortung Deiner Fragen ist sicher nicht möglich.
Eine Anfangsschulung für ein neues CAD ist sicher sehr hilfreich. Die hattest Du ja schon. Wenn Deine Aufgaben wachsen oder sich  verändern sieh es als Chance an. Wenn Du tiefer in die MicroStation einsteigst (einsteigen musst), dann frage nach einer vertiefenden Schulung. Fragen ergeben sich immer erst beim Arbeiten. Für MS sind die Schulungsangebote etwas übersichtlicher als bei anderen Programmen.
Also weiterarbeiten, erfassen Wo die Defizite beim Umgang mit dem CAD Programm liegen und dann eine gezielte Schulung suchen.

PS: Auch hier gibt ein MicroStation Forum: >>klick<<

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11610
Registriert: 30.04.2004

IV

erstellt am: 10. Dez. 2014 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mylikex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey - ich würde in der jetzigen Situation mit dem Datenaustausch mal zu euerem Hauptlieferanten/Kunden fahren und mit diese vor Ort mal einiges durchspielen und schauen, was er sich wünscht und ob und wie du es liefern kannst.

Langfristig kannst du Dir mit Rücksprache deines Partners auch ein Fernstudium / Techniker überlegen. Zeichner gibt es auch, aber ein bisschen aus deiner Aufgabenstellung hört sich das schon ein bisschen mehr als Zeichner an.

herzlich und viel Spass

Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz