Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  API Solid-Works

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  API Solid-Works (1100 mal gelesen)
Laelia
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Laelia an!   Senden Sie eine Private Message an Laelia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Laelia

Beiträge: 8
Registriert: 04.12.2012

erstellt am: 04. Dez. 2012 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Solid-Works Experten,

Mein Name ist Birgit und im Zuge eines Projekts meines Mechatronik Studiums soll ich eine Solid-Works Bibliothek für mobile Roboterplattformen erstellen und mittels API ein Programm erstellen, das die Plattformen automatisch erstellt.
Das heißt, ich muss mittels API eine Baugruppe erstellen, in diese Bauteile einfügen, diese Bauteile dann miteinander verknüpfen und die Baugruppe abspeichern. Das soll alles automatisch funktionieren. Ich scheitere zurzeit daran, die Bauteile mittels API in die Baugruppe zu bekommen. Mit meiner bisherigen Recherche bin ich immer wieder auf den Befehl [value = instance.AddComponent(CompName, X, Y, Z)] gestoßen. Jedoch komm ich damit nicht auf den gewünschten Erfolg, da egal was ich mache die Teile nicht in die Baugruppe kommen.
Ich weiß nicht mehr weiter  , wenn mir jemand helfen könnte, wär ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pete Riley
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pete Riley an!   Senden Sie eine Private Message an Pete Riley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pete Riley

Beiträge: 171
Registriert: 30.09.2012

erstellt am: 04. Dez. 2012 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Laelia 10 Unities + Antwort hilfreich

Laelia
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Laelia an!   Senden Sie eine Private Message an Laelia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Laelia

Beiträge: 8
Registriert: 04.12.2012

erstellt am: 04. Dez. 2012 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke mal für die schnelle Antwort  das ist genau das, wonach ich gesucht habe.

Hab mir den Code jetzt mal angesehn und versucht das für meine Situation anzupassen, scheiter jedoch an folgendes Problem: Es ist "Dim swAssyEvents As Class1" definiert, wenn ich versuche das zu kompilieren bekomme ich die Fehlermeldung: Benutzerdefinierter Typ nicht definiert    (Auch wenn ich den Probecode kompiliere)
Hab mich versucht über die API-Hilfe schlauzumachen aber da wird Class1 genau so verwendet.
Woran kann das liegen, was übersehe ich?

liebe Grüße
Birgit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pete Riley
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pete Riley an!   Senden Sie eine Private Message an Pete Riley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pete Riley

Beiträge: 171
Registriert: 30.09.2012

erstellt am: 04. Dez. 2012 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Laelia 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Hilfe ist für SWX2013, ich schätze, Du benutzt SWX2012.

Neuer Link:

http://help.solidworks.com/2012/English/api/sldworksapi/Add_Component_and_Mate_Example_VB.htm

Gruß, Pete

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Laelia
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Laelia an!   Senden Sie eine Private Message an Laelia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Laelia

Beiträge: 8
Registriert: 04.12.2012

erstellt am: 04. Dez. 2012 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aller besten Dank 
Ich kann noch gar nicht glauben, dass es funktioniert, aber tut es 
Du hast mir sehr geholfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pete Riley
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pete Riley an!   Senden Sie eine Private Message an Pete Riley  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pete Riley

Beiträge: 171
Registriert: 30.09.2012

erstellt am: 04. Dez. 2012 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Laelia 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Birgit,

nachträglich noch willkommen im Forum.
Solltest Du weitere Fragen zu SolidWorks haben, ist dieses Forum:

http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=2

der richtige Platz dafür.
Wenn die Fragen API-spezifisch sind, ist der forumsübliche Weg, dieses im Thread-Titel bereits klarzumachen. Z.B "API:.....", ähnlich wie Du es hier gemacht hast.
Damit Mißverständnisse wie vorhin über die verwendete Version nicht aufkommen, kann es hilfreich sein, die System-Info mit entsprechenden Daten auszufüllen.
So wie ich es auch nicht gemacht habe. 

Gruß, Pete

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

Und sonst...!?

erstellt am: 04. Dez. 2012 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Laelia 10 Unities + Antwort hilfreich

Feines Schlußwort. Danke... 

Dann kann ich ja mal schliessen hier damit alles seine Ordnung hat... 

------------------

P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz