Hallo Community, ich hoffe ich habe mein Problem hier richtig gepostet.
also es geht um folgendes ende letzter Woche habe wir eine Serverumstellung gehabt hier bei wurden sämtliche Daten neu aufgespielt und in diesem Zug vom AutoCAd 2006 LT auf AutoCAd 2010 umgestellt. Leider habe ich nun ein Problem beim plotten. Vor unserer Serverumstellung wurde eine Zeichnung direkt 5mm nach Zeichnungsende vom Drucker abgeschnitten auch wenn dahinter noch 20 cm weiße Fläche waren. (Druckansicht in AutoCad). Heute ist es so das er mir obwohl ich eine pc3 Datei erstellt habe und den Plotter so wie ich meine richtig eingestellt habe. Er mir immer das Komplette Blatt druckt und keine Rücksichtig darauf nimmt ob auf dem hinter Bereich des Blattes eine Zeichnung ist oder nicht. Habe jetzt sämtliche Drucker Einstellungen durch und auch schon probiert ob es am Papier einsparen liegt aber eine Umstellung von Automatisch auf Druckbereich bringt eben so wenig einen Erfolg. Vielleicht hatte schon mal jemand das Problem und kann mir helfen. Es handelt sich im übrigen um folgenden Plotter HP Designjet 1050C Plus.
erstellt am: 21. Aug. 2009 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Matthias1983
Hallo Matthias,
ich kann dir leider nicht helfen da ich aus der CATIA Fraktion bin aber du könntest du Frage nochmal im Forum "Rund um AutoCAD" (einfach auf die STartseite gehen und im Feld "Ihr Produkt" "AutoCAD" eingeben)stellen und einen Mod fragen ob er den Beitrag hier löscht. ICh denke da ist er besser aufgehoben wie im Forum "Community"
erstellt am: 21. Aug. 2009 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Matthias1983
Auch wenn das Thema hier nicht paßt, möchte ich mich an einer Antwort versuchen:
Das müßte eine Einstellung im Plottertreiber sein. Dort kann man "Papier sparen" oder etwas ähnliches einstellen, dann wird nach Zeichnungsende abgeschnitten.
Edit: Bei meinem Plottertreiber heißt die Option "remove blank areas".
------------------ Cheers, Jochen
[Diese Nachricht wurde von Fyodor am 21. Aug. 2009 editiert.]
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003
erstellt am: 21. Aug. 2009 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Matthias1983
Hallo Matthias,
Willkommen hier bei CAD.de!
Ich würde Deine frage zwar mehr zu den Druckerforen schieben, aber egal. Du schreibst "Serverumstellung". Von 32bit auf 64bit? Wurden die passenden Treiber installiert? Wir hatten das gleiche Problem mit unserem HP 450C. Für 64bit gibt es keine passenden Netzwerktreiber. Zu alt. Und andere, ähnliche Treiber brachten nur Probleme. Unter anderem auch das Abschneiden. Die passenden 32bit Treiber wurden zu guter letzt lokal auf den Rechnern installiert. Der Plotter wird also von jedem Rechner direkt angesteuert und nicht mehr über den Server. Seit dem klappt auch wieder alles.
Ja genau wir hatte vorher auch ein 32 bit System und haben jetzt ein 64Bit System. Das Problem mit den Treiber hatten wir auch.Konnten das über eine Änderung im Treiber fixen. Werde es mal mit einer lokalen installation versuchen.Und mich mal melden ob es was gebracht hat.
Zu der Geschichte mit den Blanck Areas diese funktion ist glaub ich im Deutschen Treiber auch enthalten habe heißt hier soweit ich weiß Papier einsparen. Leider bleibt der Fehler bei allen Einstellungen gleich.
Ich sag aber schon mal Danke für die Anregungen.
[Diese Nachricht wurde von Matthias1983 am 21. Aug. 2009 editiert.]
erstellt am: 21. Aug. 2009 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Matthias1983
Ok Matthias,
dann schliesse ich den Thread hier einmal (paßt nicht wirklich in das Community-Forum) und weitere Antworten dann bitte -->> hier <<-- posten. Danke...