Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Suche nach Fertiger f. Rapid Prototyping

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Suche nach Fertiger f. Rapid Prototyping (943 mal gelesen)
HHFreezer
Mitglied
Konstrukteur Gerätebau


Sehen Sie sich das Profil von HHFreezer an!   Senden Sie eine Private Message an HHFreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HHFreezer

Beiträge: 142
Registriert: 25.01.2007

Vault Professional 2018
Inventor Professional 2018
AutoCAD Mechanical 2018

erstellt am: 11. Jun. 2009 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Wir wollen für einige Bauteile Muster per Rapid Prototyping herstellen lassen. Leider haben wir bisher keine Erfahrungen damit.
Kennt jemand von Euch sich damit aus? Gibt es empfehlenswerte Adressen im Raum Hamburg ?
Kurze Info zu den Bauteilen: Durchmesser 203mm / Höhe 40 mm / erforderliche Temoperaturbeständigkeit bis max. 65°C / gewünscht Metalloptik (Aluminium)!
Danke!

Frank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

erstellt am: 11. Jun. 2009 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HHFreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

ist zwar nicht Hamburg, aber auch bei uns gibt es die Post.  Mal Werbung für ein regionales Unternehmen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 11. Jun. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HHFreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank, der Temperaturangabe nach meinst Du Teile für den Kunststoff-Spritzguss.
Da gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten.
3D Lasersintern, funktioniert wie Stereolithographie aber mit dem Orginal Kunststoff. Dabei ist die Oberfläche etwas rauh, was dem Alu-Look zugute kommen würde.
Bei größeren Stückzahlen kommen dann richtige Spritzguss-Werkzeuge in Frage. Das kann sich schon bei 50 Stück lohnen.
Ich schicke Dir eine Adresse per PM.

Den Alu Look erreicht man durch eine rauhere Oberfläche, auch wenn die Farbe nicht stimmt. Das wird auch bei Autos unter der Motorhaube so ausgeführt.

------------------
Klaus           Solid Edge V 19 SP12  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HHFreezer
Mitglied
Konstrukteur Gerätebau


Sehen Sie sich das Profil von HHFreezer an!   Senden Sie eine Private Message an HHFreezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HHFreezer

Beiträge: 142
Registriert: 25.01.2007

erstellt am: 11. Jun. 2009 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kurze Info zu den Bauteilen: Durchmesser 203mm / Höhe 40 mm / erforderliche Temoperaturbeständigkeit bis max. 65°C / gewünscht Metalloptik (Aluminium)!
Danke!

Ergänzend noch die Werkstoffe: Fertigteil: Werkstoff Aluminium-Druckguss
                              Prototypen: Kunststoff (Aluoptik. auch lackiert)
                                            Temperaturbneständig bis min. 65°C
Frank![/B][/QUOTE]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13564
Registriert: 02.04.2004

Autodesk Inventor

erstellt am: 11. Jun. 2009 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HHFreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank, ruf mich mal an. Mein Büro ist in der Signatur gelinkt.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 13. Jun. 2009 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HHFreezer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

Jobangebote und Aufträge gehören genauso wenig wie Werbung auf CAD.de. In meinen Augen ist dieser Beitrag hier schon recht grenzfällig, bitte versucht die Diskussion darauf zu beschränken, was beim ersten Probieren des Rapid Prototyping so zu beachten ist, wonach man einen potentiellen Lieferanten fragen sollte oder welche wichtigen Dinge erfahrene Lieferanten fragen sollten usw.

Aber bitte keine Werbung machen ... und wieso das im Communitybrett steht weiß ich sowieso nicht 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz