Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Jobangebot Techniker; Bitte um Rat

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Jobangebot Techniker; Bitte um Rat (837 mal gelesen)
Pank76
Mitglied
Dipl. (FH) Ingenieur, Produktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Pank76 an!   Senden Sie eine Private Message an Pank76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pank76

Beiträge: 48
Registriert: 26.05.2008

No brain no pain!

erstellt am: 21. Apr. 2009 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

ich habe vor kurzem mein Ing.Studium in Produktionstechnik absolviert und bewerbe mich momentan intensiv. 

Vor paar Tagen habe ich mich für eine Stelle Techniker Maschinenbau beworben und Sie nehmen mich. Die Stelle ist gut und ich werde mich mit ähnlichen Aufgaben beschäftigen wie in der Diplomarbeit (Konstruktion Mechanik).

Wollte bei mal fragen, da ich Ingenieur-Studium habe, wird es für mich irgendwie von Nachteil sein, dass ich eine Techniker-Stelle annehme? Worauf muss ich achten? Hat jemand solche Erfahrungen?

Gruß Pank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

erstellt am: 21. Apr. 2009 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pank76 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Pank,

Technikerstellen sind der Regel etwas mehr "praktisch" ausgerichtet. Im Ingenieursstudium wurde vieles eher "theoretisch" abgehandelt. Je nach Deinem Talent muss das aber kein Nachteil sein. Worauf solltest Du achten? Sei freundlich zu Deinen neuen Kollegen und besonders zur Sekretärin.  Der rest kommt in der Probezeit. Viel Erfolg bei Deinem neuen/ersten Job! 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

carsten-3m
Mitglied
Dipl.-Ing. Mbau (Produktmanagement, Patent- und Normwesen)


Sehen Sie sich das Profil von carsten-3m an!   Senden Sie eine Private Message an carsten-3m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carsten-3m

Beiträge: 950
Registriert: 08.05.2007

Pro/E Wildfire 2
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 21. Apr. 2009 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pank76 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu ERA-Zeiten (also heutzutage) könnte ein Nachteil in der Höhe des Gehalts liegen. Ein wesentlicher Gehaltsanteil wird durch die für den Arbeitsplatz erforderliche Können (ERA-Fachjargon) bestimmt. Wenn hier bei Deiner neuen Stelle unter Können/Fachkenntnisse steht, dass "... eine zusätzliche anerkannte 2jährige Fachausbildung" (das ist z. B. eine Ausbildung zum staatl. geprüften Techniker) erforderlich (heißt: ausreichend) ist, wird auch nicht ein Ingenieurgehalt gezahlt. Die Unterschiede sind nicht wesentlich aber spürbar.

Google kennt ERA, schau's Dir halt an.

------------------
Seit Pro/E Version 1 dabei, auwei...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz