Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Ingenieurdienstleister Ferchau, Brunel und Co

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Ingenieurdienstleister Ferchau, Brunel und Co (3887 mal gelesen)
stressandstrain
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von stressandstrain an!   Senden Sie eine Private Message an stressandstrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stressandstrain

Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2008

SolidWorks
SolidEdge

erstellt am: 06. Feb. 2009 00:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
befinde mich momentan in der Bewerbungsphase nach meinem Studium zum Maschinenbauing.

<ADMIN EDIT>

Damit Du Dir Deine Zukunft nicht gleich in den ersten Tagen Deiner beruflichen Laufbahn "versaust", habe ich Deinen Beitrag "gelöscht". Ich hoffe, es haben noch nicht allzu viele Deiner potenziellen Arbeitgeber hier mitgelesen.

</ADMIN EDIT>

------------------
-Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt auch noch ein Chef daher- ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 31. Mrz. 2009 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich bin bin auch bei so einem Dienstleister, quasi die Konkurrenz von Ferchau etc.
Wir verleihen auch FACHpersonal an den Kunden, nachdem die Bewerber mindestens
4-6 Wochen intensiv geschult wurden. Die Firma mit den großen/grünen Buchstaben
übernimmt so viele Leute von uns, dass wir kaum noch mit dem Einstellen nachkommen.

Mit einer direkten Bewerbung bei den grünen Buchstaben besteht keinerlei Hoffnung.
Ein Dienstleister kann also auch ein gutes Sprungbrett sein, solange sich diese Firma
nicht wie eine typische Zeitarbeits-Klitsche verhält. 

Maschinenbau steckt voll in der Krise momentan, da stehen auch bei uns die Räder
fast still. Die E-Technik boomt weiterhin ohne Einbruch.

Viel Glück beim Bewerben, auch bei einem Dienstleister.

------------------
Viele Grüße
Uli

       

stressandstrain
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von stressandstrain an!   Senden Sie eine Private Message an stressandstrain  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stressandstrain

Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2008

SolidWorks
SolidEdge

erstellt am: 02. Apr. 2009 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort.
Nach meinen beiden Vorstellungsgesprächen war ich auch sehr positiv überrascht.

Wie du schon sagst kommt man bei den big Firmen nur schwer an. Über einen Dienstleister geht es dann schon mal durch die Hintertür. Ist aber auch klar. Die namenhaften Firmen können sich halt die Leute aussuchen. In der aktuellen Situation sowieso...

Jedenfalls eine gute Erfindung. Als Ingenieurdienstleister starten war in damaligen Zeiten ein gewagter Schritt, der sich ja mehr als ausgezahlt hat.

Problem ist meiner Ansicht nach, das bestimmt Ingenieurdienstleister sich voll auf die Automobilindustrie konzentriert haben, und jetzt zu kämpfen haben. Aber wenn der Sommer geschafft ist, wird es sicher im Herbst langsam wieder....


bis dann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz