Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Community
  UBB Code erweitern - Neue Befehle fürs Forum

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  UBB Code erweitern - Neue Befehle fürs Forum (1070 mal gelesen)
THE_ONE
Mitglied
Student, Alter:23


Sehen Sie sich das Profil von THE_ONE an!   Senden Sie eine Private Message an THE_ONE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THE_ONE

Beiträge: 299
Registriert: 27.04.2005

AMD Opteron 185 2x 2.6Ghz, 2048MB-RAM, WIN XP Pro
Readon X850XT
Autocad 2007

erstellt am: 11. Sep. 2008 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wäre es möglich den UBB Code etwas zu erweitern?

Z.b. Unterstreichen wäre eine feine Sache!

Außerdem wäre es super wenn es eine Syntax Highlighter geben würde für LISP Code. Das wäre dann nämlich um Welten besser lesbar?

Wie siehts damit aus? Wäre sowas machbar?

Lg THE_ONE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 11. Sep. 2008 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von THE_ONE:
Hallo!


Außerdem wäre es super wenn es eine Syntax Highlighter geben würde für LISP Code. Das wäre dann nämlich um Welten besser lesbar?


Verwende doch einfach die "[Code]" Tags für den Code.

Und warum brauchst du unterstreichen? (Nur so weil es mich interessiert...)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THE_ONE
Mitglied
Student, Alter:23


Sehen Sie sich das Profil von THE_ONE an!   Senden Sie eine Private Message an THE_ONE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THE_ONE

Beiträge: 299
Registriert: 27.04.2005

AMD Opteron 185 2x 2.6Ghz, 2048MB-RAM, WIN XP Pro
Readon X850XT
Autocad 2007

erstellt am: 11. Sep. 2008 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Code Tag wäre interessant wenn er wirklich was bringen würde. Aber da sieht doch alles gleich aus, von Syntax Highlighting keine Spur (du weißt aber schon was das ist  ) Das einzige was er beherrscht ist ein bisschen Einrückung,  aber das war es dann auch schon, und nicht mal die perfekt .

Hier ein Vergleich (Leider nur als Bild):
   
Und hier nochmal als Text

Code:
(defun c:changetogrey()
  (vl-load-com)
  (vlax-for layer (vla-get-Layers(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object)))
    (progn
      (setq laytc(vla-get-truecolor layer))
      (setq greyv (fix (+ (* (vlax-get-property laytc "Red") 0.299)
  (* (vla-get-green laytc) 0.587)
  (* (vla-get-blue laytc) 0.114)
      )
  )
      )
      ;;;(print (strcat (itoa (vlax-get-property laytc "Red"))  "->" (itoa greyv) ))
      (vla-SetRGB laytc greyv greyv greyv)
      (vla-put-truecolor layer laytc )
      ;;;(vlax-dump-object laytc t) ;; hiermit werden Parameter und Methoden ausgegeben
    )
  )
)

In diesem Forum wird z.B. ein Syntax Highlighter eingesetzt: C++ Forum
----------------------------------
Bez. Unterstreichen: Ab und an unterstreicht man halt gerne was 

Lg THE_ONE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 11. Sep. 2008 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Code:
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) meinte er einen farblich strukturierten Code ;-)

nice to have, aber nicht notwändig,
zur Not copy und paste und in einen Editor Vim oder so der kann auch ganz viele Syntaxe ;-)

¤dit:zu langsam

[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 11. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 11. Sep. 2008 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Also Unterstrich schaut für mich immer nach Link aus (auf die Schnelle betrachtet...)

Und ja - ich weiß was Syntax Highlighting ist   ; allerdings wusste ich nicht, dass du einen für jede in CAD-Programmen verwendbare Programmiersprache bei der Hand hast der auf Foren angewandt werden kann....  

Dass das c++ Forum einen hat ist klar - die haben ja auch nur einen Code zu hinterlegen...

Aber schau dir mal hier die Fülle der Boards an und schlage vor wie man das lösen sollte... Nämlich so, dass wenn jemand irrtümlich Code falsch postet (also das falsche Brett erwischt) dieser dann nicht falsch (oder richtig?) gehighlighted wird...

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 11. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THE_ONE
Mitglied
Student, Alter:23


Sehen Sie sich das Profil von THE_ONE an!   Senden Sie eine Private Message an THE_ONE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THE_ONE

Beiträge: 299
Registriert: 27.04.2005

AMD Opteron 185 2x 2.6Ghz, 2048MB-RAM, WIN XP Pro
Readon X850XT
Autocad 2007

erstellt am: 11. Sep. 2008 17:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von tunnelbauer:
Nämlich so, dass wenn jemand irrtümlich Code falsch postet (also das falsche Brett erwischt) dieser dann nicht falsch (oder richtig?) gehighlighted wird...
[/B]

Ich meine das sind dann aber Spitzfindigkeiten, denn wenn sich jemand wundert, warum sein Java Code im Visual Lisp Forum falsch gehilighted wird, dann ist er bitte selber schuld.
Für Missgeschicke der User kann doch keiner was, weder ich noch du.

Außerdem wäre es ja möglich das allgemeine CODE Tag in den jeweiligen SubForen zu behalten und einfach ein zusätzlich für die jeweilige Sprache einzuführen. -> Ist ja nur eine Idee, nicht bös werden 

Lg THE_ONE


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 11. Sep. 2008 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Wer ist denn bitte böse? Hier ist es sicher keiner... aber ich sehe halt in deinen "Spitzfindigkeiten" die größten Probleme...

Ist ja nur eine unterschiedliche Sichtweise der Dinge...

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

.

erstellt am: 11. Sep. 2008 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Tag zusammen,
schon des öfteren gefragt, nie für lebensnotwendig gehalten ;-)
Die codes, die Du hier bekommst, fügst Du doch sowieso in den Editor Deiner Wahl ein und dort werden sie dann auch richtig gehighlighted.

Wie der Maulwurf schon erwähnte, fängst Du mit einer Sprache an, wollen alle ihr eigenes feature. Das Thema hatten wir auch schon bei den erlaubten Dateiformaten beim upload...
Imo also eine überflüssige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Forenadministration.

Böse? Nein, böse werd ich, wenn jeweils ein fesches jingle passend zur Farbe gespielt wird 

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

[[WBF]]

erstellt am: 11. Sep. 2008 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gäbe schon ein paar Möglichkeiten:
http://www.vbulletin-germany.com/forum/misc.php?do=bbcode

Da gibt es zum Beispiel [php] aber ob das bei Lisp funktioniert ?
Ansonsten kann man ja mit [color] basteln 

Bei uns steht auch viel Lisp drin, aber über die Lesbarkeit von [code] hat sich noch niemand beschwert.
Wer es genauer lesen möchte, kann es sich ja in NP++ kopieren.

------------------
         CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THE_ONE
Mitglied
Student, Alter:23


Sehen Sie sich das Profil von THE_ONE an!   Senden Sie eine Private Message an THE_ONE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THE_ONE

Beiträge: 299
Registriert: 27.04.2005

AMD Opteron 185 2x 2.6Ghz, 2048MB-RAM, WIN XP Pro
Readon X850XT
Autocad 2007

erstellt am: 11. Sep. 2008 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn HTML funktionieren würde wäre eh alles kein Problem. Denn es gibt im Net Generatoren die dir das ganze in HTML umwandeln. D.h. ich bräuchte nur ein Copy und paste und das wärs auch schon gewesen.

Lg THE_ONE

[color="Red"]Text[/color] -> funktioniert nicht. das würd mir ja vielleicht schon reichen.

[Diese Nachricht wurde von THE_ONE am 11. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2055
Registriert: 3.20.

erstellt am: 11. Sep. 2008 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von highway45:
Es gäbe schon ein paar Möglichkeiten:
http://www.vbulletin-germany.com/forum/misc.php?do=bbcode

Da gibt es zum Beispiel [php] aber ob das bei Lisp funktioniert ?


Ich habe mich schon mal (ohne die Serverseite gesehen zu haben) etwas mit vBulletin und LISP highlighting befasst. Selbst für ein deutlich offeneres System wie vBulletin ist es nicht ganz trivial neue (generische) Syntaxhighlighter einzubauen.  Ich habe es unserem cocreateusers.org Admin erspart die nicht ganz sicheren Aenderungen auch nur testweise einzubauen.  Hybsch fände ich es auch..  aber: "nice to have" sonst nix.

cocreateusers.org kann PHP highlight.


Ich wäre allerdings HIER, in der AFAIK handgestrickten Forumssoftwäre, schon froh, wenn der [ code ] Tag ein HTML <pre> Tag einschliessen würde und dadurch code mit einer fixed font Schriftart dargstellt würde und nicht in einer Proportionalschrift (was jeden Programierer ins Auge stechen muesste). Dann würden auch Einrückungen mit Blanks gescheit durchschlagen.

Also PRO <pre>    

------------------
<edit=start>
wobei ich dem  code-tag auch color="#800080" spendieren würde (und ggf eine background-color (CSS lässt grüßen!)), das würde das Ding deutlich absetzen und die Überschrift 'code' auch erübrigen, genau wie die Linie drunter und drüber.
</edit>
------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird  Seamonkey auf deutsch ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 11. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 11. Sep. 2008 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

und mit HTML kann man auch schön die Struktur verbiegen .

Code:
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Es gibt eh 10 verschiedene Typen von Forumslesern,
      die die den Code lesen können
      und die denen auch die Farben nichts nützen würde ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbaukonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13510
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 11. Sep. 2008 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Imho entscheidet nicht die Farbe über die Qualität des Codes ... und um diese und entsprechende Denkanstöße gehts doch hier in den Foren .. Wenn du die die Mühe machen willst : kopier ein Screenshot vom Editor  mit rein (bei kurzen Teilen sollte das gehen)... aber lass den Text auch in einer copy&paste-tauglichen Form drin ... Ich für mich werd's nicht tun, da bleibt's bei übersichtlichen kurzen Codeschnipseln um den Weg aufzuzeigen und bei kompilierten Tools als Anhang, für die schnelle paarmalige Hilfe....

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2055
Registriert: 3.20.

erstellt am: 13. Sep. 2008 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THE_ONE 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat aus der Online Hilfe zu UBB-code auf diesen Foren:
Zitat:

Ähnlich dem [QUOTE] Code, fügt dieser Code <PRE> Befehle hinzu, um Formatierungen beizubehalten. Das ist besonders hilfreich, um z.B. Programmiercode darzustellen.

da ist kein <pre>. Warum ist da kein <pre>?

Code:
da ist nur ein <font size="2" face="Courier New">
.........
wwwwwwwww

------------------
Seamonkey Firefox Thunderbird  Seamonkey auf deutsch ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz