| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: cd simulation (1354 mal gelesen)
|
büffel 2 Mitglied dreher
 Beiträge: 4 Registriert: 07.01.2008
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Es gibt keinen Ausweg, den der Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.(Thomas Alva Edison, amerikanischer Erfinder, 1847-1931)
|
erstellt am: 09. Jan. 2008 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für büffel 2
|
büffel 2 Mitglied dreher
 Beiträge: 4 Registriert: 07.01.2008
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von büffel 2: [B][/B]
ich Arbeite seid zwei wochen an einer maschine mit siemens 840D steuerung ich habe gehört das es dafür eine cd gibt für den computer so das man zuhause auch programme schreiben kann. wo bekomme ich dir her? wäre schön wenn mir da einer helfen könnte.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 [[WBF]]
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für büffel 2
Hallo Büffel ! Manchmal kommt man weiter, wenn man seine Fragen mit unnützem Zeugs einrahmt, wie zum Beispiel "Hallo..." oder "Danke für die Antwort, aber leider..." Das ist zwar alles nur unnötiger Kram, aber nicht jeder hat Lust, sich durch Texte durchzuwühlen, die aufgrund fehlender Satzzeichen nur schlecht lesbar sind. Kann aber auch sein, daß deine Frage eh niemand hier beantworten kann, außer vielleicht Siemens. Schon mal den Meister gefragt ? Der hat die CD bestimmt in seinem Büro im Schrank links neben dem Fenster liegen. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
büffel 2 Mitglied dreher
 Beiträge: 4 Registriert: 07.01.2008
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Es gibt keinen Ausweg, den der Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.(Thomas Alva Edison, amerikanischer Erfinder, 1847-1931)
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für büffel 2
|
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für büffel 2
Damit ist doch nicht CAD.de gemeint, sondern der Ort, wo Büffel sich gerade rumtreibt. Nicht immer jede Jacke anziehen, wo noch Auslegungsspielraum vorhanden ist. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Und sonst...!?
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für büffel 2
|