Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  CimCad / ExpertCAD umstieg auf neues CAD System

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  CimCad / ExpertCAD umstieg auf neues CAD System (2033 mal gelesen)
Dragonbeat
Ehrenmitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 1604
Registriert: 24.03.2006

Solid Edge 2019
Smap3D / Partfinder Advanced V9.6
AutoCAD LT 2019
Blender 2.78
Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz
32 GB Ram
NVIDIA GeForce GTX 2080
Windows 10 64bit

erstellt am: 08. Nov. 2007 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, ich schreib das mal hier rein, da es keinen Bereich für das tolle  CAD System CIMcad/ExpertCAD gibt.

Wir haben das Problem, das wir noch ca 50 % unserer Zeichnungen in dem alten 2D System haben und dort noch pflegen.
Den Rest machen wir in SE.
Wir wollen allerdings langsam ganz von CIMcad/ExpertCAD weg und alles in SE machen. Das problem ist, das es bei bestehenden Maschinen, an denen sich nicht viel ändert es natürlich wesentlich schneller geht diese per copy/paste im 2D zu machen als es im 3D neu zu erstellen.
Meine überlegung war schon die .ddd Dateien aus ExpertCAD in dxf zu konvertieren und dann im SE 2D Drafting weiter zu bearbeiten.
Es ist aber leider so, das die dxf Dateien aus ExpertCAD nicht wirklich viel intelligenz aufweisen und es Probleme bei Zeichnungen gibt, auf denen unterschiedliche Maßstäbe dargestellt sind.

So, nun frage ich mich, ob es hier vielleicht Leute gibt, die selber mal mit CIMcad/ExpertCAD gearbeitet haben und wie diese den Umstieg auf ein anderes System realisiert haben.

Ich würde mich über viele Anworten und anregungen freuen!

------------------
Gruß
René
>>>LoL<<<

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Ehrenmitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 1604
Registriert: 24.03.2006

erstellt am: 09. Nov. 2007 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kommt schon. Es muss doch einen geben, der meinen Leidensweg teilt 

------------------
Gruß
René
>>>LoL<<<

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Chris1 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1

Beiträge: 313
Registriert: 31.10.2002

Solid Edge ST7
NX 11.0.2
Intel Xeon W-2125 @4,0GHz
Nvidia Quadro P2000
128GB RAM
Win10 64bit

erstellt am: 09. Nov. 2007 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dragonbeat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir hatten einen sehr ähnlichen Leidensweg. Ebenfalls ehemals CimCAD (noch auf Unix)
und seit 1997 SE.
CimCAD ist bei uns so lange gelaufen, bis wirklich keine Änderungen an Altdaten vorkamen.
D.h. wir haben erst im Mai 2005 der alten Anlage den Strom abgedreht.
Seitdem gibts nur noch PDF und DXF von alten Zeichnungen.

Sollte dennoch mal eine minimale Änderung vorkommen, wird das Teil in SE neu gezeichnet.
Ebenso wenn ein Altteil in einer neuen Maschine gebraucht wird.

Grüsse,
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Ehrenmitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 1604
Registriert: 24.03.2006

erstellt am: 09. Nov. 2007 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke dir schonmal für die Antwort.
So läuft es hier auch, doch da noch so viel im 2D gearbeitet wird (Zeitdruck) würde ich gerne eine Lösung finden die 2D Sachen auch in SE bearbeiten zu können und ExpertCAD (früher CIMcad) den Saft ab zu drehen.

Hoffendlich kommen noch ein paar Antworten.

------------------
Gruß
René
>>>LoL<<<

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadKD
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von CadKD an!   Senden Sie eine Private Message an CadKD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadKD

Beiträge: 1753
Registriert: 14.08.2002

SWX 2011 SP4
ProE WF IV, M080
ProE WF III, M200
ProE WF II, M171
Win7 64,
HP Elite Book 8730W
Core 2 DUO T9600 2,8 GHz
4GB DDR2 RAM
nVidia FX2700M

erstellt am: 10. Nov. 2007 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dragonbeat 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem ist in euren Fall eigentlich ganz einfach:

Euch fehlt, wie fast allen firemn mit ähnlich gelagerter CAD-Struktur,
die Zeit, eure Altdaten sauber im neuen System zu integrieren.

Auch ich würde zur Deadline-Strategie raten.

1. Altdaten zum Stichtag sauber per PDF- und/oder DXF-Foramt sichern.
2. Bei Änderungen die Modelle im neuen System erstellen.

Der Zeitaufwand für die Neuerstellung ist meist nicht so hoch wie
ursprünglich befürchtet, ausserdem sind meist auch noch gewisse Synergie-Effekte
die positive Folge dieser Vorgehensweise.

Es ist einfach eine Frage, wie konsequent man diese Strategie verfolgt.

------------------
Gruß

CadKD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragonbeat
Ehrenmitglied
CAD care


Sehen Sie sich das Profil von Dragonbeat an!   Senden Sie eine Private Message an Dragonbeat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragonbeat

Beiträge: 1604
Registriert: 24.03.2006

erstellt am: 12. Nov. 2007 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke CadKD, da bin ich voll deiner Meinung, nur werden die meisten Konstrukteure hier, das anders sehen.
Gerade wenn es von der Zeit mal wieder eng wird.

------------------
Gruß
René
>>>LoL<<<

[Diese Nachricht wurde von Dragonbeat am 12. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz