Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Zukunftsentscheidung!! Bitte um Rat!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zukunftsentscheidung!! Bitte um Rat! (1565 mal gelesen)
funnytommy
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von funnytommy an!   Senden Sie eine Private Message an funnytommy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für funnytommy

Beiträge: 16
Registriert: 06.11.2004

erstellt am: 18. Jan. 2006 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Community!
Ich hoff mal dass ich hier im richtigen Bereich schreibe!!

Also folgendes, ich besuche derzeit eine Höhere Technische Lehranstalt in Österreich! Bin nun im 3. Jahrgang und die Entscheidung für eine Fachrichtung ist zu treffen! Zur Auswahl steht: Mechatronik, Anlagenbau, Technische Gebäudeausrüstung
In Österreich wurde das Schulsystem etwas  umgestellt, es soll schon am 1.Schultag nach den Sommerferien ganz normal unterrichtet werden. Dies erfordert aber dass Organisatorische Aufgaben schon früher ausgeführt werden müssen. Normalerweise würden wir Vorträge zu jedem dieser Bereiche bekommen doch dafür fehlt die Zeit! Unsere Schulministerin drängt *gg*!!
So nun ist die Frage ob von euch jemand weiß wo ich mich über diese Fachrichtungen informieren kann!
Vielleicht ist von euch jemand in einem dieser Bereiche tätig und kann mir ein bisschen seine Aufgaben schildern damit ich mir ein genaues Berufsbild machen kann!
Momentan tendiere ich am Meisten zu Mechatronik, dort ist auch Elektrotechnik dabei was auch zu meinem Interessensgebiet dazugehört!
Also wie gesagt, diese Entscheidung ist eine schwerwiegende Entscheidung wie meine Schulische Laufbahn die nächsten 2 Jahre aussieht! Ich will mich nicht für Mechatronik entscheiden weil ich da, zu mindest glaub ich das, am meisten weiß wie das Berufsbild aussieht. Ich möchte abwiegen und danach für mich entscheiden was ich will, dazu muss ich aber Informationen haben um einen Vergleich durchzuführen!
Vielleicht wisst ihr Rat!!

Danke, mfg tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 18. Jan. 2006 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für funnytommy 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ich kenne das System in Österreich nicht, daher ein paar "Erfahrungen aus meinem Leben"  .
Also, ich habe damals im Studium die Richtung gewählt, bei der ich gehofft habe, den besten Gesamtabschluss zu machen bzw was mir von den Fächern am meisten Spass gemacht hat (ergibt sich dann ja auch meistens). Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Du die Sachen, die Du im Studium lernst, in der Praxis wahrscheinlich eh nur zu einem geringen Prozentsatz brauchen wirst. ich habe im Studium z.B. mal gelernt Kraftwerke auszulegen und heute schlage ich mich mit Techn. Software in einer Uhrenfirma rum. Der Abschluss ist ein Befähigungsnachweis, das Lernen der Praxis kommt danach. Eigentlich hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben. Bei uns gab es damals noch so etwas wie eine Studentenvertretung, da konnte man z.B. auch noch mit älteren Semestern diskutieren. Dein Erfolgt hängt letztendlich von deinem Engagement und Deiner Flexibilität ab und nicht von irgendwelchen Berufsbildern, die ändern sich manchmal schneller als Du Dein Studium beendet hast.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 20. Jan. 2006 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo funnytommy,

ich kann Axel eigentlich nur beipflichten.

Ich habe damals Feinwerktechnik (heute Mechatronik)studiert, eigentlich eher als Ausweichstudium.

Wenn ich auf meine Berfusjahre zurückblicke, sind da nicht unbedingt feinwerktechnische Erzeugnisse, an denen ich beteiligt war: eine Rakete, diverse LKWs, Busse, Flugzeuge und PKWs. Naja, Vielleicht klappt es ja auch mal mit etwas feinwerktechnischem.

Wichtig ist vor allem, das du flexibel bleibst und zusiehst, daß du dein Studium flott durchziehst - Jugend ist heute alles...

Viele Grüße

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

Charly Setter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11989
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 26. Jan. 2006 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für funnytommy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CEROG:
- Jugend ist heute alles...

Der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. ABer leider hat CEROG damit Reecht. Wir werden schon noch sehen, wo wir mit unserem Jugendwahn abbleiben. Wahrscheinlich als Entwicklungsland und verlängerte Werkbank für die Chinesen. 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 26. Jan. 2006 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Charly,

das "Jugend ist alles" bezieht sich nur auf die Denkweise der Personalleute beziehungsweise der Manager (ab Abteilungsleiter aufwärts).

Leider ist es doch heute so, daß man so etwa ab 40 für die Personaler als senil gilt... Leider!!

Und wo das hinführt ist auch klar: abwärts

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

Impi
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Impi an!   Senden Sie eine Private Message an Impi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Impi

Beiträge: 57
Registriert: 15.10.2004

OSD 2006
ANSYS DS
NIKA EFD

erstellt am: 26. Jan. 2006 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für funnytommy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Tommy,

ich habe Mechatronik studiert und arbeite aber seit dem hauptsächlich in der Konstruktion. Ich würde aber auf jeden Fall wieder Mechatronik studieren, da Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik heutzutage immer ineinandergreifen und man einen riesigen Vorteil hat, wenn man in allen Bereichen Grundlagenwissen hat. Dann kann man auch mit allen diskutieren, egal wer daher kommt 
Wie die anderen schon bemerkt haben braucht man im Beruf sowieso meist nur ein Bruchteil von dem was man an der Uni gelernt hat und die tiefen lernt man dann sowieso erst im Beruf.

Also ich kann nur empfehlen breites statt tiefes Wissen zu schaffen. Wenn man flexibel genug ist später das zu vertiefen was man wirklich braucht steht einem auch alles offen.

Gruß, da IMP


P.S.: Wenn du allerdings weisst, dass du später auf jeden Fall in den Anlagenbau oder die Gebäudeausrüstung gehst würd ich lieber eines davon machen.

------------------
Gruß,

Ingo.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

funnytommy
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von funnytommy an!   Senden Sie eine Private Message an funnytommy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für funnytommy

Beiträge: 16
Registriert: 06.11.2004

erstellt am: 27. Jan. 2006 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Also ich hab mich jetzt für Mechatronik entschieden!
Folgende Gründe für meine Entscheidung:
-Eletkrotechnik
-Informatik
-Mechanik
Alles vereint und alles gefällt mir. Ich hab mir auch Projekte angeschaud die in unserer Schule unter der Sparte Mechatronik gemacht wurden!

Wie lange braucht man den für ein Mechatronikstudium?!?!

Achja, hier mal der Link zur Schule wenns jemanden interessiert: http://htl-jenbach.mci.edu

mfg tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 27. Jan. 2006 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo funnytommy,

ich hab 7 Semester gebraucht. Damals (vor bald 20 Jahren) waren 6 Semester die Regelstudienzeit. Hat sich heute geändert...

Außerdem war es in Deutschland an einer FH, nicht in Österreich.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite
Meine Firma

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz