Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  Schraffurvorlagen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schraffurvorlagen (1214 mal gelesen)
bplhkp
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von bplhkp an!   Senden Sie eine Private Message an bplhkp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bplhkp

Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2006

erstellt am: 14. Jan. 2006 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vor einiger Zeit hab ich Schraffurvorlagen für technische Zeichnungen gesehen, die man einfach unter sein Transparent legt und dann durchpaust.

Woher bekommt man sowas?

Irgendwo im Internet?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Es gibt keinen Ausweg, den der Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.(Thomas Alva Edison, amerikanischer Erfinder, 1847-1931)

erstellt am: 14. Jan. 2006 20:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bplhkp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Hast du es schon mal mit Google versucht???
Auch hier im Forum gibt es eine Suchfunktion.

Wäre auch Interessant zu wissen mit welcher Weichware du arbeitest.
Sonst kann dir hier keiner helfen

------------------
Pfürti Jörg W 

www.hydac.com / Meine Homepage / Waleska Webdesign
Die Hilfeseite zur CAD.de Community / unser Forum zum Forenstammtisch Saar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schorsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Schorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schorsch

Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 14. Jan. 2006 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bplhkp 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jörg W:

Wäre auch Interessant zu wissen mit welcher Weichware du arbeitest.
Sonst kann dir hier keiner helfen

Ich vermute mal er arbeitet mit dieser Weichware:

------------------
Grüße Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Es gibt keinen Ausweg, den der Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.(Thomas Alva Edison, amerikanischer Erfinder, 1847-1931)

erstellt am: 14. Jan. 2006 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bplhkp 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine Güte    

Arbeitet heute überhaupt noch jemand mit so etwas????

------------------
Pfürti Jörg W 

www.hydac.com / Meine Homepage / Waleska Webdesign
Die Hilfeseite zur CAD.de Community / unser Forum zum Forenstammtisch Saar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bplhkp
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von bplhkp an!   Senden Sie eine Private Message an bplhkp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bplhkp

Beiträge: 2
Registriert: 14.01.2006

erstellt am: 15. Jan. 2006 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Konstruktionsübungen in der Uni sind auch heute noch mit Hand zu zeichnen.

Bei Google und der Forumsuche war ich wenig erfolgreich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Projektingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 2567
Registriert: 27.10.2003

erstellt am: 15. Jan. 2006 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bplhkp 10 Unities + Antwort hilfreich

Schraffurvorlagen???
Wozu sollten die gut sein? 

Man braucht doch nur das Lineal unter 45° zur Bauteilkante einstellen und in regelmäßigen Abständen eine dünne Volllinie ziehen.
Kannst dir ja selber schnell eine solche Vorlage erstellen. (Mit oder ohne CAD  )

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

[[WBF]]

erstellt am: 15. Jan. 2006 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bplhkp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo bplhkp !

Du meinst Vorlagen, welche Schraffur für welches Material steht ?
Sowas wie das hier z.B: http://www.georesolve.com/downloads/DIN-ISO128-50.pdf

Ich weiß nicht, wie weit Maschinenbauer mit bestimmten Schraffur-Arten arbeiten. Ich kenn das so, daß Stahl immer aus den normalen 45°-Strichen besteht und Messing, Kupfer, Glas, &c. aus irgendwelchen Strichel-Linien, die aber willkürlich gewählt sind und nur der Unterscheidung dienen.

Bei den Geologen und Architekten gibt es ja doch zig Schraffuren für die verschiedenen Baustoffe und Bodenschichten. Aber wie weit die in einer Norm festgelegt sind, kann ich nicht sagen. Meine Suchmaschine hat die Normen DIN4023 und DIN21920 ausgespuckt, die hier und da als AutoCad-Softwarepakete angeboten werden.

------------------
  Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AustiPrivat
Mitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AustiPrivat an!   Senden Sie eine Private Message an AustiPrivat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AustiPrivat

Beiträge: 237
Registriert: 25.11.2004

erstellt am: 16. Jan. 2006 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bplhkp 10 Unities + Antwort hilfreich

Vermutlich ist ein A4-Blatt mit Linien gemeint.
Man nimmt und schiebt es unter die Transparentzeichnung und kann dan die Linien von Hand mit Lineal nachzeichnen.
Kenn ich noch von früher.
Hab mal nachgeschaut, aber leider nichts mehr gefunden.

------------------
 
Gruß Austi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz