Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  CAD Design für 80mm Lüftergitter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  CAD Design für 80mm Lüftergitter (3705 mal gelesen)
CADkircher
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADkircher an!   Senden Sie eine Private Message an CADkircher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADkircher

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2005

erstellt am: 14. Sep. 2005 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,
ich habe mich gerade erst in der Community angemeldet, und hätte hier mal eine Frage. Ich kann leider kein CAD und ich habe zu viel zu tun, um mir das im Moment selber beizubringen (Was bestimmt auch relativ lange dauern würde).

Ich veranstalte mit meinem Verein Netzwerkpartys und wir haben am 14.10. wiedermal eine geplant. Nun haben wir vor, auf dieser Lan den Rechner irgend eines Teilnehmers optisch komplett und technisch ein wenig aufzuwerten.

Was bis jetzt geplant ist, ist ein Flipflop-Lack, ein Seitenfenster in form eines X (wegen Xcuse Lan) Lichter und eine Wasserkühlung.

Und noch etwas: Ein 80mm Lüfter mit einem Lüftergitter davor. Wer von euch nicht genau weiß was ein Lüftergitter ist:
http://www.lueftergitter.com/shop_de/index.php?refid=google&kat_id=&art_id=&PHPSESSID=314a207e5bcfc4762cac7eeb11d37cac
Wir wollen das Lüftergitter haben weil wir auf dem Rechner auch unser Label sehen wollen.

Nun brauchen wir eine .dwg .dxf Datei damit uns eine Firma das aus einem Blech rauslasern kann.

Kann mir da jemand von eich weiter helfen wenn wir ein Bild mit unseren Vorstellungen haben???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 606
Registriert: 12.08.2003

Ich löse Probleme

erstellt am: 14. Sep. 2005 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADkircher 10 Unities + Antwort hilfreich

Kein Problem 
Was darf es denn kosten? 
Wenn Deine Vorstellungen nicht allzu komplex sind (wie wäre es mit einer eingescannten Skizze  ), kostet es Dich vielleicht auch nix. Dann steht es aber auch allen hier und auf anderen Webseiten zur Verfügung - wenn ich es mache 

WW

------------------
Modelle
Werkstoffe
FAQ für SolidWorks Neulinge und Umsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2668
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 14. Sep. 2005 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADkircher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CADKirchner,

nimm doch einfach Corel Draw. Das hat doch sicher einer von euch und beherrscht das auch. Da kannst du Strichgrafiken oder vektorisierte Bilder unter dxf aubspeichern. Und das Maßstäbliche bekommt Ihr sicher auch noch hin.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADkircher
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADkircher an!   Senden Sie eine Private Message an CADkircher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADkircher

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2005

erstellt am: 14. Sep. 2005 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für dang für die schnelle Hilfe bzw. die schnellen Antworten.
Ich hab mal in unserem Team rumgefragt und es kann leider keiner von uns Corel Draw (nur Photoshop).
Also eine Grafik von dem Lüftergitter kann ich erstellen. Wenn ihr mir dann weiter helfen könntet wäre das echt klasse. Ich melde mich dann auf jeden fall sobald ich die Grafik habe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADkircher
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADkircher an!   Senden Sie eine Private Message an CADkircher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADkircher

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2005

erstellt am: 14. Sep. 2005 23:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier ist das Bild zu dem Lasercut. Wenn ihr mir das machen könntet, wäre das wirklich sehr nett. Wir brauchen das auch schon bald, weil die Lan in einem Monat ist, und wir die Datei dann ja auch noch an die Firma geben müssen, die uns das herstellt.
http://www.xcuselan.de/lasercut.jpg

Ihr erreicht mich auch hier:
Email: owe.kircher@web.de
ICQ: 78049485

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 606
Registriert: 12.08.2003

Ich löse Probleme

erstellt am: 15. Sep. 2005 06:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADkircher 10 Unities + Antwort hilfreich


xcuse.jpg

 
Also - 'n bischen was hab' ich ja schon. Was mir die Sache erleichtern würde: hast Du von der Schriftart (für 'cuse') einen TrueTypeFont?
Und noch etwas: wie groß ist exakt der Lochkreisdurchmesser (oder der Abstand Befestigungsloch Mitte zu Mitte), sowie die Bohrung selbst?

Und noch ganz wichtig: Kannst Du (hier öffentlich) versichern, das das Logo von Dir entworfen wurde und keinen Schutzrechten unterliegt, die von mir verletzt werden könnten?
Ich setzte Dein Einverständnis voraus, das die von mir generierten Daten ohne Einschränkung weitergegeben werden dürfen.

WW

------------------
Modelle
Werkstoffe
FAQ für SolidWorks Neulinge und Umsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADkircher
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADkircher an!   Senden Sie eine Private Message an CADkircher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADkircher

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2005

erstellt am: 15. Sep. 2005 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich sag dir heute mittag die genauen Abmessungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADkircher
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADkircher an!   Senden Sie eine Private Message an CADkircher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADkircher

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2005

erstellt am: 15. Sep. 2005 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe hier leider kein Lüftergitter wo ich es nachmessen könnte, und habe auch nichts über Abmessungen von Lüftergittern im Inet gefunden.
Ich habe hier aber einen 80mm Lüfter, auf den Das Lüftergitter kommen soll.

Der ist 80x80mm, die Löcher für die schrauben haben einen durchmesser von 5mmm und liegen auf beiden seiten 2mm vom Rand weg.
Der Abstand von der Mitte des Bohrungsloches bis zur Mitte des Lüfters beträgt ca. 50mm ... kann das aber nich genau sagen weil die Mitte hier nicht gekenntzeichnet ist. Ich hoffe das hilft dir weiter.

Die Schriftart kannst du dir hier runterladen: http://www.xcuselan.de/schriftarten.zip

Ein freund hat das Logo für mich entworfen, und ist damit einverstanden, das ich bzw. jeder andere dieses Logo so verwenden und weitergeben darf, wie er will. Es unterliegt also keinen Schutzrechten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 606
Registriert: 12.08.2003

Ich löse Probleme

erstellt am: 15. Sep. 2005 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADkircher 10 Unities + Antwort hilfreich


xcuse.pdf

 
Zitat:
Original erstellt von CADkircher:
...Ein freund hat das Logo für mich entworfen, und ist damit einverstanden, das ich bzw. jeder andere dieses Logo so verwenden und weitergeben darf, wie er will. Es unterliegt also keinen Schutzrechten  
Ja, schön so - 
Hab' mal eine *.pdf-Datei erstellt. Die ist 1:1. Einfach mal ausdrucken und über Deinen Lüfter drüberlegen. Die Schriftart ist ein wenig schlanker als auf dem Bild, deswegen leichte Differenzen. Wenn Du noch was geändert haben willst - sag's ruhig 
Werd' mal schaun' was ich da noch machen kann 

WW

------------------
Modelle
Werkstoffe
FAQ für SolidWorks Neulinge und Umsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADkircher
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADkircher an!   Senden Sie eine Private Message an CADkircher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADkircher

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2005

erstellt am: 15. Sep. 2005 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also wenn man das ausdruckt, dann sieht man das dieses Lüftergitter so wie es jetzt ist leider nicht zu realisieren ist, bzw. viel zu schwach um auch nur dem geringsten Stoss stand zu halten.Also die schrift muss einen dickeren Rahmen bekommen ... meinst du du bekommst das hin ? Mit dem Testen das hab ich noch nich geschafft weil wir heute Vereinstreffen haben und ich muss das noch vorbereiten.

Ich sage dir dann heute abend bescheid.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 606
Registriert: 12.08.2003

Ich löse Probleme

erstellt am: 15. Sep. 2005 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADkircher 10 Unities + Antwort hilfreich

CADkircher
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CADkircher an!   Senden Sie eine Private Message an CADkircher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADkircher

Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2005

erstellt am: 15. Sep. 2005 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Arbeit. Ich finde es krass, dass man hier im Forum sofort Hilfe bekommt. Da kenn ich einige Foren bei denen das nicht so wirklich klappt. Naja es liegt wohl daran, das sich keiner mit CAD beschäftigt, der nicht wenigstens ein bisschen Verstand hat 

Ich danke dir auf jeden Fall recht herzlich für die schnelle, spontane und wirklich gute Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 606
Registriert: 12.08.2003

Ich löse Probleme

erstellt am: 15. Sep. 2005 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADkircher 10 Unities + Antwort hilfreich

Gerne - hatte gerade Zeit.

Hoff' mal es klappt alles bis zur Paadi 

WW

BTW - nextes Mal kostets was 

------------------
Modelle
Werkstoffe
FAQ für SolidWorks Neulinge und Umsteiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz