Hallo zusammen,
meiner persönlichn Meinung nach gibt es bei den Konflikten zwischen gen Produkten von Norton's(nicht generell alles von Symantec)und einer Vielzahl von anderen Anwendungen nur eine Lösung.
Generell drauf verzichten!!!
Das hilft euch zwar nicht bei eurem Problem, spiegelt wohl doch die Meinung eines jeden leidgeprägten Norton's-user wider.
nicht umsonst wird Norton's auch liebevoll Leistungsbremse genannt.
Nicht nur bei Autocad häufen sich konflikte, das zieht sich durch die ganze Palette was Anwendungen angeht(ich weißß gar nicht wo ich anfangen soll)Video/Bild-Sound-3D-Cad, Einfach überall.
Aber nun Spaß bei Seite, es gibt wesendlich bessere(und auch günstigere) Möglichkeiten sein System sauber zu halten.
Was IS 2003 angeht gibt's auch wenig schlechtere Produkte auf dem großen Virenscanner-und Firewallmarkt.
Nun ja-Fazit: Wer Norton's im rrivaten Bereich benutzt soll es tun, sich aber nicht beschweren.
Wer Norton's auf einem Firmenrechner findet solte Format c: drücken und den admin am höchsten Baum aufknüpfen.
Seid mir nicht böse und trotzdem noch einen schönen Sonntag
Thomas
------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP