Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Community
  AutoCAD 2000i versus System Works

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  AutoCAD 2000i versus System Works (1118 mal gelesen)
longjohn
Mitglied
Photogrammeter


Sehen Sie sich das Profil von longjohn an!   Senden Sie eine Private Message an longjohn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für longjohn

Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2002

AutoCAD 2002
XP Pro
Pentium IV 3.7GHz
RAM 2 GB
OOo 1.1.7
-----------
Bauvermessung
Photogrammetrie
Dokumentierungen
Denkmalschutz

erstellt am: 05. Jan. 2003 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Seit der Installation von Norton System Works 2003 übt AutoCAD 2000i einen fiesen Einfluss auf das System aus. Als erstes Programm nach dem Booten gestartet, läuft es normal, doch nach dem Beenden von Autocad tuckern alle anderen Programme entsetzlich langsam vor sich hin (erneut gestartetes Autocad übrigens auch). Selbst ohne aktive Programme zeigt der Taskmanager höchste Aktivitäten (CPU) bei Leerlaufprozess, System und winlogon.exe an. Dabei ist meine Mühle sonst gar nicht soooo langsam (Pentium 1000 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher).
Immer wieder neu starten geht mir auf den Geist - Hat jemand einen Tipp, wie man dem System wieder die Sporen geben kann ?

Danke und allen alles Gute zum neuen Jahr!
longjohn

------------------
GK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

longjohn
Mitglied
Photogrammeter


Sehen Sie sich das Profil von longjohn an!   Senden Sie eine Private Message an longjohn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für longjohn

Beiträge: 18
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 19. Jan. 2003 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...nach langem Bohren bei Symantec (zufällig) auf die erlösende Antwort gestossen:
- Beim Start von System Works 2003: Optionen klicken - Norton System Works anwählen -Registerkarte Allgemein - bei Norton Tray Manager verwenden: Häkchen entfernen -- OK anklicken, und alles läuft wieder normal.
longjohn

------------------
GK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schwinni
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Schwinni an!   Senden Sie eine Private Message an Schwinni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schwinni

Beiträge: 1
Registriert: 29.06.2003

erstellt am: 29. Jun. 2003 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für longjohn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo WINLOGON.Exe geschädigte,
habe diese Problem auch nah einer Installation gehabt, verwende unteranderem auch zur Sicherheit Norton InternetSecurity 2003. Durch einen ServicePatch des LicencMangers von Autodesk hat sich dieses Problem gelöst. Den Patch findet Ihr bei Autodesk oder bei gutsortierten Autodeskhädlern wie bei www.softwarefactory.de unter dem Supportregister.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 29. Jun. 2003 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für longjohn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

meiner persönlichn Meinung nach gibt es bei den Konflikten zwischen gen Produkten von Norton's(nicht generell alles von Symantec)und einer Vielzahl von anderen Anwendungen nur eine Lösung.

Generell drauf verzichten!!!

Das hilft euch zwar nicht bei eurem Problem, spiegelt wohl doch die Meinung  eines jeden leidgeprägten Norton's-user wider.

nicht umsonst wird Norton's auch liebevoll Leistungsbremse genannt.
Nicht nur bei Autocad häufen sich konflikte, das zieht sich durch die ganze Palette was Anwendungen angeht(ich weißß gar nicht wo ich anfangen soll)Video/Bild-Sound-3D-Cad, Einfach überall.
Aber nun Spaß bei Seite, es gibt wesendlich bessere(und auch günstigere) Möglichkeiten sein System sauber zu halten.

Was IS 2003 angeht gibt's auch wenig schlechtere Produkte auf dem großen Virenscanner-und Firewallmarkt.

Nun ja-Fazit:    Wer Norton's im rrivaten Bereich benutzt soll es tun, sich aber nicht beschweren.

Wer Norton's auf einem Firmenrechner findet solte Format c: drücken und den admin am höchsten Baum aufknüpfen.

Seid mir nicht böse und trotzdem noch einen schönen Sonntag

Thomas

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz