Also: Inovate geht, ist aber aufgrund der faktisch schwierigen Flächenreparatur nur "unzureichend" wenn die ACIS Daten als Solid z.B. in Solidworks oder Inventor gebraucht werden.
Ich selbst gehe - weil ichs nicht anders in die Reihe bekomme - den Umweg über Rhino. Mit dem Importfilter rein in Rhino, die Daten instandgesetzt und dann mit dem ACIS-Filter wieder raus aus Rhino. Klappt hervorragend und bringt den Vorteil, dass die Daten auch in andere Formate (Parasolid, Step, Iges) konvertiert werden können.
Die Ungenauigkeiten resultieren im übrigen aus der nicht gerade exakten Modellierung in Catia. Das ist zwar innerhalb der Catia Welt nicht auffallend und rein sachlich auch uninteressant. Aber modernere Modellierer empfinden übereinanderliegende Kanten erst wirklich als übereinanderliegend, wenn die Abweichungen geringer als 0,005mm sind. Das ist bei Catia nicht immer garantiert.
Die darus resultierenden Fehler lassen sich mit Rhino wirklich gut instandsetzen und anschliessend wieder ausgeben.
------------------
Dipl.Ing. Thorsten Stüker
Auf der Korke 14
32760 Demold
t.stueker@cad.de
tel 05231 / 961084
www.moldpro.de
IP