Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Datentransfer
  STEP aus ProE2000i2

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  STEP aus ProE2000i2 (355 mal gelesen)
urb
Mitglied
Dipl.Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von urb an!   Senden Sie eine Private Message an urb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urb

Beiträge: 13
Registriert: 02.03.2001

erstellt am: 01. Okt. 2001 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
seit der Umstellung auf ProE2ki2 funktioniert die STEP-Schnittstelle nicht mehr wie gewohnt. Es gibt folgende Fehlermeldungen:
- ERROR: reference to an undeclared instance : #54585
Invalid STEP-File
oder: ERROR in Line .... - wenn man diese Zeile löscht, läuft die Datei durch, aber für die andere Fehlermeldung habe ich noch keine Lösung(wir arbeiten mit AP214 bei CATIA und ProE). Wer kennt das Problem?
Grüße

IP

MKl
Mitglied
 

Sehen Sie sich das Profil von MKl an!   Senden Sie eine Private Message an MKl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MKl

Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2001

erstellt am: 01. Okt. 2001 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für urb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von urb:
Hallo,
seit der Umstellung auf ProE2ki2 funktioniert die STEP-Schnittstelle nicht mehr wie gewohnt. Es gibt folgende Fehlermeldungen:
- ERROR: reference to an undeclared instance : #54585
Invalid STEP-File
oder: ERROR in Line .... - wenn man diese Zeile löscht, läuft die Datei durch, aber für die andere Fehlermeldung habe ich noch keine Lösung(wir arbeiten mit AP214 bei CATIA und ProE). Wer kennt das Problem?
Grüße

Hallo urb,
der STEP Prozessor von Pro/E in dieser Version hat einen Fehler! Die Referenzen weisen in diesen Zeilen auf Elemente, die es nicht gibt. Ab der Wochenversion 2001140 (oder so)ist dieser Fehler behoben. Bei PTC nachfragen; dieser Umstand ist bekannt. Das Löschen der Zeilen hilft nicht weiter, da auf diese Zeilen von woanders verwiesen wird. Der Fehler hängt mit den Farben zusammen. In Pro/E den Elementen keine Farben zuweisen (over riding!) müsste den Fehler wahrscheinlich vorläufig beheben.

Gruß MKl

IP

cgoetze
Mitglied
CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von cgoetze an!   Senden Sie eine Private Message an cgoetze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgoetze

Beiträge: 106
Registriert: 11.05.2000

erstellt am: 04. Okt. 2001 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für urb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo urb,

wir hatten ein ähnliches Problem.
Lösung: In ProE2000i2 die config-Variable "step_export_format" auf den Wert "AP214_DIS" setzen.

Viel Glück,
Carsten

IP

urb
Mitglied
Dipl.Ing(FH)


Sehen Sie sich das Profil von urb an!   Senden Sie eine Private Message an urb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für urb

Beiträge: 13
Registriert: 02.03.2001

erstellt am: 04. Okt. 2001 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
tatsächlich sind es zwei Fehlerbilder, wenn man die Farben rausnimmt, kann das STEP-File nach CATIA eingelesen werden. Und die Umstellung nach AP214.dis bewirkt, daß das Löschen der fehlerhaften Zeile entfällt.
Danke für die Hilfe und viele Grüße
urb

IP

MKl
Mitglied
 

Sehen Sie sich das Profil von MKl an!   Senden Sie eine Private Message an MKl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MKl

Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2001

erstellt am: 05. Okt. 2001 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für urb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cgoetze:
Hallo urb,

wir hatten ein ähnliches Problem.
Lösung: In ProE2000i2 die config-Variable "step_export_format" auf den Wert "AP214_DIS" setzen.

Viel Glück,
Carsten



Hallo Carsten,
Pro/E hat default AP203 eingestellt. Durch Einfügen in der config kann man den AP der STEP Datei verändern, die Pro/E generieren würde. In CATIA kann man beide APs des STEP Standards importieren, allerdings mit verschiedenen Prozessoren. Der stpcat importiert AP203, während der st1cat AP214 verarbeiten kann. Für beide CAD Systeme muss man die Prozessoren samt Lizenzen besitzen. Wird in Pro/E eine Farbe auf eine default Farbe aufgezwungen ("überschrieben"), werden fehlerhafte STEP Dateien generiert. Es ist ein Bug im STEP Prozessor von Pro/E, der in den neuesten Wochenversionen gefixt ist.

Gruß MKl

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz