Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Datentransfer
  Projektumgebung setzen beim IGES import mit IGECAT?

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Projektumgebung setzen beim IGES import mit IGECAT? (398 mal gelesen)
arwe
Mitglied
Entwicklung, Dipl.-Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von arwe an!   Senden Sie eine Private Message an arwe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arwe

Beiträge: 11
Registriert: 31.07.2001

Solidworks 2018
(Solidworks 2021, Simulation, Plastics)
3DConnexion SpacePilot
Win10, 16GB, Nvidia Quadro K4200

erstellt am: 08. Aug. 2001 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie kann man die Projektumgebung beim importieren von IGES-Daten setzen?

MfG
arwe

IP

TR6
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von TR6 an!   Senden Sie eine Private Message an TR6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TR6

Beiträge: 27
Registriert: 02.01.2001

erstellt am: 08. Aug. 2001 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arwe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo arwe,

so weit ich weiss wird in die momentan aktive Umgebung importiert.

Gruss

IP

Brauburger
Mitglied
CAD-SystemIngenieur


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 389
Registriert: 05.04.2001

NX_2000
TC_11.6.0.19

erstellt am: 09. Aug. 2001 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arwe 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo arwe,

ich vermute, diese Frage ist überhaupt nicht relevant, da beim IGECAT keine Referenzen auf den Projectfile eingebaut werden!?!

Vor einigen Jahren haben wir 'mal einen Test mit einem neu erstellten Modell gemacht, das keine Projectfile-Referenzen beinhaltete. Man konnte das Modell aus verschiedenen ProjektUmgebungen heraus lesen, ohne die Meldung '.. not current project ..' zu erhalten.

Aber damals gab's noch kein neues Text+Dim. Und wie gesagt: Was IGECAT zB mit Pattern macht weiß ich nicht.

Dirk

IP

tschibo
Mitglied
admin


Sehen Sie sich das Profil von tschibo an!   Senden Sie eine Private Message an tschibo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tschibo

Beiträge: 16
Registriert: 23.08.2000

erstellt am: 09. Aug. 2001 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arwe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
IGES ist ein neutrales Datenformat, d.h. in IGES gibt es kein Projekt im CATIA-Sinn. Jedoch enthaelt ein IGES-file einige Informationen die Projekt-relevant sind:
1. WICHTIG im 2. panel kann man die Toleranzen (MODEL DIMENSION) einstellen, dabei ist es optimal wenn man IGES FILE TOL auswaehlt und wenn dabei ein Modell der 'richtigen' dimension rauskommt. Also z.b. 2000 bei den meisten Automobilern. Falls kein 2000er Modell rauskommt wurde das Modell im erzeugenden System mit anderen Toleranzeinstellungen erstellt und es laesst sich nicht ohne Verluste in CATIA einlesen. bzw es laesst sich u.U. einlesen aber man bekommt beim arbeiten mit dem Modell lauter Probleme (typischerweise CLN-Fehler, U7xx Abstuerze etc). Wobei diese Probleme natuerlich im 2D nicht so schlimm sind wie im 3D.
2. Ebenfalls im 2. panel kann man eine Zuordnungstabelle(CORRTAB) angeben, jeweils eine fuer fonts und eine fuer pattern.
(sorry fuer lang)
Gruss

------------------

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz