Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Datentransfer
  Datentransfer von V4R2.2 über V4R2.0 nach V5R3

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Datentransfer von V4R2.2 über V4R2.0 nach V5R3 (325 mal gelesen)
bluefish
Mitglied
Dipl.Ing. Maschbau - Methodenplaner

Sehen Sie sich das Profil von bluefish an!   Senden Sie eine Private Message an bluefish  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bluefish

Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2000

erstellt am: 22. Nov. 2000 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hatte neulich das Problem Daten aus V4R2.2 nach V5R3 (PC) zu portieren. War ganz schön knifflig. Geht, soweit ich herausgefunden habe, nur über .model - Geometrien. Beim Öffnen der V4 Daten mit V5 brach der Ladevorgang aber immer ab. Auch eine ausschließliche Verwendung von normalen Buchstaben brachte keine Abhilfe. In einem anderen Forum (www.catusr.de) habe ich dann irgendwo einen Hinweis gefunden, dass mit dem CATBACK-Modul Daten von V42.2 nach V42.0 konvertiert werden müssen, damit irgendwelche "Baumstrukturen" erhalten bleiben.
Kurz um, ich bin totaler Quereinsteiger in Sachen 3D-CAD und verstehe von all diesen Modulen und Bezeichnungen nicht viel - habe mich aber irgendwie durchgewurschtelt, denn, welch Wunder, oben beschriebene Vorgehensweise klappt auch bei meinem Problem.

Daten also mit CATBACK von R2.2 nach R2.0 rüberpfriemeln und dann bei V5R3 einlesen.
Daten sind jetzt zwar sichtbar, müssen aber noch komplett ausgewählt, kopiert und in einem PART-Fenster unter EINFÜGEN unter... mit der Option CATIA.RESULT eingefügt werden.
Dann kann man endlich die Daten unter V5 abspeichern u.a. auch als stl-Datei.
Genau das benötigte ich nämlich, um die Daten in ein spezielles FEM-Tool einlesen zu können.
Wenn Ihr jetzt fragt wo eigentlich meine Frage liegt dann sag ich nur:
Wer hat Infos (Backroundwissen) über das, was ich da eigentlich angestellt habe (trial and error). So richtig verstanden habe auch ich das nicht.
Wo gibt's also mal 'ne Einführung zum Arbeiten mit 3D-CAD-CATIA bei der die wichtigsten Module erklärt werden (ohne Kohle zu zahlen). Die Hinweise in den Foren aufsammeln ist doch sehr mühsam.


IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 26. Apr. 2001 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bluefish 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bluefish;
die Antwort kommt zwar was spät, aber ....

Ich nehme mal stark an, daß dein Problem an dern verwendeten V5-Version liegt. Unter V5R5 ist das Einlesen von V4.22-Modellen kein Problem. Allerdings muß, wie schon geschildert, das V4-Modell in ein V5-Part kopiert werden. Danach kann das Bauteil als stl-Datei gespeichert werden. Beim dem CATBACK von V4.22 nach V4.20 kann es zu gravierenden Problemem kommen, da die Subroutine im Solidbereich geändert wurde; d.h.: aus meinen V4.22-Solids werden V4.20-Volumes !!
Ohne Probleme funktioniert dieser CATBACK bei einfachen Körpern bzw. Bauteilen mit sehr wenigen (ca. 2) Bool'schen Operationen.

Zur Frage nach Unterlagen kann ich dir den "Know-How-Bereich" auf http://catia.cad.de empfehlen. Dort haben sich mittlerweile an ganze Menge Unterlagen angesammelt.

mfg

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz