Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 2D und Drawings
  aufbrechen einer Ansicht

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  aufbrechen einer Ansicht (874 mal gelesen)
Breuer
Mitglied
CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Breuer an!   Senden Sie eine Private Message an Breuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Breuer

Beiträge: 33
Registriert: 04.12.2002

Catia V5 R19

erstellt am: 08. Jan. 2003 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hilfe!

mit welcher Funktion kann man im Draw 4.22 eine komplexe Welle Durchm. 50x500 (abgeleitetes Solid), welche nur an den Enden profiliert ist, in der Länge unterbrechen, sodas sie z.B. auf ein DIN A4-Blatt passt, Extension u. Dim-Line angepasst und der Wert der Original-Länge bleibt.

für eine Lösung danke ich im voraus.

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 08. Jan. 2003 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Breuer,

leider geht das nicht.
Die einzige Möglichkeit, die du hast, ist die Wellenenden auf einander zu zuschieben und dann mit "Fake Dims" zu arbeiten (ich weiß,sowas macht man normalerweise nicht). Dann ist aber der Bezug zu den Solids weg.

Viele Grüße,
CEROG

stefan_r
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefan_r an!   Senden Sie eine Private Message an stefan_r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan_r

Beiträge: 259
Registriert: 09.10.2001

WIN7 Pro
CATIA V5 R19SP3HF48
MD2 XM2 DP2+GAS+....
HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB
Nvidia Quadro FX1800 /259.70

erstellt am: 09. Jan. 2003 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Breuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Breuer,

eine Möglichkeit ist, wenn auch nicht ganz schön (2 Views für eine Ansicht), die View mit AUXVIEW2/USE/NEW/COPY_VIEW zu duplizieren. Die Masse, die über den "Bruch der Welle" gehen in beiden Views bemassen und gleich positionieren (z.B. Gesamtlänge).
Nun mit AUXVIEW2/USE/VIEW_CLIPPING/ADD in den Views den gewünschten sichtbaren Bereich eingrenzen. In einer View das linke Wellenende in der anderen View das rechte Wellenende.
Anschließend noch die Views zueinander positionieren.

Vorteil ist, dass bei einer Teiländerung die Views nur upzudaten sind, da keine von Hand gezeichnete 2D-Geometrie vorhanden ist.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruss

------------------
Stefan R.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz