Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 2D und Drawings
  Darstellung von FILLETS

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellung von FILLETS (447 mal gelesen)
Wolfgang Becker
Mitglied
Entwicklungs-Ing. CATIA-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Becker an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Becker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Becker

Beiträge: 175
Registriert: 15.12.2000

erstellt am: 25. Sep. 2001 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
bei einem Solid wurde -lt. meinem Kollegen- lediglich mit SOLIDE+MODIFY+OPERATN+REPLACE ein PRSM ersetzt. Seit dem werden in der 2D-Ableitung alle Fillets so dargestellt, als wäre unter AUXVIEW2+DEFAULT bei 'Fillet representation' die Option 'Boundary' mit dicker Strichstärke (Körperkante) eingestellt. Sprich: Der tangentiale Auslauf eines Fillets wird als Körperkante dargestellt. Ebenso die Bounderies von Kofferecken.
Jetzt erstelle ich neue PRSMs und füge sie in den CST-Baum ein. Außerdem lösche ich einige Fillets und erzeuge diese neu.
Alle neuen Fillets verhalten sich entsprechend der Einstellung unter 'Fillet representation' ; die alten Fillets werden immernoch wie oben beschrieben dargestellt.

Wenn das einigermaßen verständlich beschrieben ist, kann mir dann jemand dazu etwas sagen?

Dank im Voraus, Wolfgang

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 28. Sep. 2001 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Wolfgang,

eine Möglichkeit, die mir einfällt, ist das im Solid der Radienübergang wie eine Körperkante dargestellt ist.

Dies erkennst Du in der NHR-Darstellung.

Mit SOLIDE+MODIFY+DRESS UP+HLR-EDGE läßt sich das dann ändern.

Viele Grüße
CEROG

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz