Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 MAKROS
  Pfad einer Datei ermitteln (dsname)

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pfad einer Datei ermitteln (dsname) (814 mal gelesen)
TimoT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TimoT an!   Senden Sie eine Private Message an TimoT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoT

Beiträge: 16
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 25. Mrz. 2003 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

ich muss den Pfadnamen eines geladenen Modells ermitteln. Leider erhält man mit GIFDSN() nur den dlname, falls dieser existiert. Meine Frage ist jetzt also wie ich an den dsname komme, wenn der dlname bekannt ist.

Wahrscheinlich muss ich irgendwie nach einer Variablen suchen, leider hatte ich mit G7AQUV kein Glück, oder ich habe falsche Paramter eingetragen.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Timo

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 25. Mrz. 2003 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Timo,

ich habe mir den DSNAME immer fortranmaessig aus dem CATIA.dcls file gelesen. 

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP

TimoT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TimoT an!   Senden Sie eine Private Message an TimoT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoT

Beiträge: 16
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 25. Mrz. 2003 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

meinst du mit "fortranmaessig", das du ueber Betriebssystem oder Fortran Sprachaufrufe die .dcls Datei geöffnet geparst und dort nach dem entsprechenden Eintrag gesucht hast oder kennst du eine Catia APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface) Funktion die du von Fortran aus aufrufst und die dir den DSNAME liefert ?

Gruss und Danke
Timo

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 25. Mrz. 2003 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Timo,

hier ein Stueck Fortrancode wie das ungefaehr aussehen koennte:


      OPEN (20,FILE='/home/xx/dec/CATIA.dcls',ERR=900)

100  CONTINUE
      READ (20,'(A100)',END=150,ERR=900) EIN100

      IF (EIN100(67:81) .EQ. CTEST) THEN
        CLOSE (20,ERR=900)
        GOTO 200
      ENDIF
      MODDDN = EIN100(7:14)
      GOTO 100

150  CONTINUE
      CLOSE (20,ERR=900)
      IZURUE = 1
      GOTO 1000

200  CONTINUE
     
Hat vielleicht ein bisschen viel gotos drin ist aber praktisch und idiotensicher. Gesucht ist hier MODDN welches in der Zeile vor der gesuchten steht CTEST = EIN100(67:81) .

CATIA.dcls File:
alias M3200003 =
catia.MODEL = '"/x/y/KONTROLLE ","KONTROLLE";
                                 

(900 Abbruch bei Lesefehler)
(1000 regulaeres Ende)

Ist noch etwas klar ?

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP

TimoT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TimoT an!   Senden Sie eine Private Message an TimoT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoT

Beiträge: 16
Registriert: 25.03.2003

erstellt am: 25. Mrz. 2003 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

zum Glück implementiere ich hier alles in C und mir bleibt das erstellen von Fortranprogrammen erspart :-)). Dein Code ist aber auch für nicht Fortranprogrammierer verständlich.

Mit dieser Methode kann ich leider nur ein bestimmtes DCLS File parsen, was mache ich wenn der entsprechende Modelltopf in einem andere File deklariert ist ? Ich müsste dann ja alle entsprechenden Files kennen und alle durchsuchen können.

Gruss
Timo


IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 25. Mrz. 2003 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Timo,

Du kannst zum Beispiel auch aus C mit der SYSTEM Routine den
  catpath -A -l catia.model
Command absetzen und diesen Output durchsuchen.

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP

E.S.
Mitglied
Dozentin

Sehen Sie sich das Profil von E.S. an!   Senden Sie eine Private Message an E.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E.S.

Beiträge: 8
Registriert: 31.01.2003

erstellt am: 27. Mrz. 2003 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Timo,
komme gerade an keine CATIA-Maschine heran. Aber wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, werden unter der Funktion MODELS+MANAGE+ANALYZE alle in einer SESSION geladenen Modelle aufgelistet. An dem jeweiligen Zeilenende gibt es einen Knopf FILE, unter dem man den kompletten Pfad ablesen kann. Der dazugehörige Variablenname jedoch ...??

E.S.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz